Seite 13 von 25
#181 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 07.07.2011 18:02:51
von Christian Businski
yacco hat geschrieben:Hubi077 hat geschrieben:eine Belt - Welle
*grusel* Vergleich mal, ob die wirklich die gleiche Länge haben und auch die Bohrungen an den selben Stellen sitzen... das würde mich sehr wundern. Die Rotorwellen vom "alten" T-Rex 450SE/V2 passen auch nicht in den Rotorkopf vom Pro und umgekehrt.
Ersatzrotorwellen für den 450Pro bekommst du in der Bucht für zwei-drei Euro.
Sorry, an deiner Stelle würde ich mich beim Aufbau strikt an die Anleitung halten und keine Experimente mit recycelten Ersatzteilen vom Belt mehr wagen. Einen Fehlversuch hast du ja schon hinter dir.
Naja, die Belt - Welle hatte ich noch auf Lager also die hatte noch keinen Flug hinter sich. Und ich wollte halt den "Festen" Stellring weg haben, weil sich das ganze HZR damit auf und ab bewegen lassen hat. Aber da ich mir eh noch das HZR vom Rex 450-Pro holen wollte, werde ich mir dazu gleich noch ein paar Wellen mit bestellen. Ist den bei den original Rex 450-Pro Wellen nicht auch so ein "Fester" Stellring

#182 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 07.07.2011 18:15:09
von yacco
Also nochmal: die Wellen vom 450Pro haben eine Verdickung im Schaft statt eines Stellrings. Der ist genau an der richtigen Stelle (wenn man die Welle richtig herum einbaut), meistens liegen aber noch ein paar dünne Kupferscheiben dabei, mit der sich ein minimales vertikales Spiel noch ausmerzen läßt. Du hast wahrscheinlich beim Zusammenbau die Abstandsscheibe vergessen, die in die Freilaufhülse oben eingesetzt wird, und dadurch sitzt dein Zahnrad völlig locker. Oder du hast die Lagerböcke verkehrt herum eingebaut, keine Ahnung.
#183 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 07.07.2011 18:23:19
von Christian Businski
Ups.....dann hab ich wohl wieder die gleiche Frage zwei mal gestellt
Also danke für die Erklärung. Dann werde ich das jetzt noch mal mit der Freilaufhülse u.s.w versuchen.
Antwort kommt gleich ob es geklappt hat oder nicht. Die Welle vom 450er - Rex Werde ich jetzt wieder einbauen

#184 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 07.07.2011 18:36:30
von dilg
Hubi077 hat geschrieben: Und ich wollte halt den "Festen" Stellring weg haben, weil sich das ganze HZR damit auf und ab bewegen lassen hat.
So, ganz einfache Frage: Wenn sich die Welle bewegen würde, würde sich auch der Kopf bewegen. Macht er das?
Zweites, du hast bereits mehrmals den Messingring überlesen. Sieht so aus:
http://www.align.com.tw/shop/product_in ... ts_id=1507
Der kommt oben aus die Hülse, weil diese eben übersteht. Ohne Ring fixiert auch nichts das Hauptzahnrad nach oben und du hast deinen Millimeter Spiel.
Drittens, die normalen Hauptrotorwellen haben einen Stellring. Die für den -Pro, bzw auch v3 genannt, eine Verdickung. Es passt bei dir beides.
Viertens, auf den Video sieht das nach einen starken Seitenschlag aus. Du solltest sdas Ritzelspiel so einstellen, dass du an jeder Stelle des Zahnrades ein wenig Spiel hast. Dann siehst du auch selber den Schalg.
Fünftens, Hauptzahnräder braucht man eh immer. Das sind Verschleißteile
#185 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 07.07.2011 18:54:18
von Christian Businski
So, hat funktioniert.
Ich habe jetzt wieder die Rex 450 - Pro Welle drauf, ich habe die Rex - Welle so drauf bekommen, dass das mit dem Zahnrad genau passt. Den Messing - Ring habe ich jetzt auf der Hülse drauf und ich habe null spiel mehr nach oben und nach unten. Der Messing - Ring ist zwar silber und nicht so wie auf dem Foto "gold" aber was anderes war bei dem HZR nicht dabei.
Also kurz: Problem gelöst. Die Absolute Bestätigung kommt, wenn ich das Zahnflanke - Spiel eingestellt bekommen habe.
Ach Michl,
danke für die Antwort, ich habe wirklich mehrmals den Messing - Ring überlesen
Jetzt mache ich mich aber mal ans einstellen.......Also bis gleich

#186 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 07.07.2011 20:08:45
von yacco
*uff* War das ne schwere Geburt.

#187 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 07.07.2011 20:29:52
von Christian Businski
#188 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 07.07.2011 21:04:43
von Christian Businski
So, habe jetzt so gut es geht das Zahnflanken - Spiel eingestellt. Man hört aber immer noch ein leises "Kreischen". Ich werde jetzt einfach warten, bis meine Bestellung von Freakware.de hier angekommen ist. Und dann kann ich das Zahnflanken - Spiel mit einem besserem HZR einstellen und ich werde bestimmt nicht so lange brauchen das Zahnflanken - Spiel einzustellen wie mit dem HK - HZR
Also heißt es wieder warten. Mensch, ich bin echt happy, wenn ich nach über einem Monat ENDLICH wieder fliegen kann. Das war jetzt echt ne miese und lange Wartezeit.
Ich gehe jetzt mal ein bissel mit meinem "Schaumwaffel - Flieger" für 30€ raus aus Feld
Ich sage euch dann Bescheid, wenn mein Heli Flugfertig auf meinem Tisch steht (habe ich glaub ich schon mal geschrieben

) dann könnt ihr noch mal einen Blick drüber werfen ob ich auch alles richtig gemacht habe

#189 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 09.07.2011 12:49:07
von MrHeli33
hab mal ne frage was für ne idle up gas und pitchkurve habt ihr
habe eine 5 punkt gas-pitch kurve
#190 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 09.07.2011 13:35:07
von yacco
Bei der Gaskurve kommt es drauf an, ob du dein ESC im Regler- (Governor) oder Stellermodus benutzt. Bei Governor stellt man einfach eine konstante "Gaskurve" ein (flat - alle Punkte haben den gleichen Wert), der Wert entspricht der Regleröffnung, sprich der gewünschten Drehzahl. Im Stellermodus hab ich bei meinen Helis für die Flugphase "Schweben" (zum Starten und Landen) etwa (in Prozent, also von 0-100 - manche Anlagen haben einen Bereiche von -100..+100, das muß man dann umrechnen)
0 60 70 75 80 (sieht etwas wie ein Wurzelfunktion aus)
und in der Phase "Acro"
80 75 70 75 80 (V-Kurve).
Der Pitchbereich am Rotor ist bei mir symmetrisch eingestellt, sprich von ca. -12° bis +12°, 0° in Mittelstellung. Meine Pitchkurven sind linear (0...100), ausser in der Phase "Schweben", da hab ich etwa 25 37 50 75 100 (weniger negativer Pitch finde ich beim Starten und Landen ganz angenehm).
#191 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 09.07.2011 18:07:32
von MrHeli33
danke für die schnelle antwort
#192 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 10.07.2011 16:46:20
von Christian Businski
Hallo zusammen,
da ich jetzt meinen HK 450 bis auf ein HZR vollständig aufgebaut habe und ich gerade am Einstellen bin, ist mir gerade ein mögliches Problem aufgefallen:
Wenn ich den Gier - Hebel an meiner Funke minimal bewege, dann fährt das Heckservo die Heckschiebehülse langsam bis zum Ende durch. Also die Hält nicht an obwohl ich nur minimal z.B nach links gelenkt habe. Hier mal ein Video:
Dieses Problem habe ich allerdings nur, wenn ich GYRO SW. auf "0" stehen habe. Wenn ich auf GYRO SW. "1" stelle, dann sieht das so aus:
Woran kann das liegen b.z.w ist das ein Problem oder ist das normal

Das Gyro ist das von meinem Belt cpx und an meinem alten Belt hatte ich glaub ich dieses Problem nicht. Also das ist mir noch nie aufgefallen.
Weiß jemand ob das so in Ordnung ist
Danke im Voraus und dann danach

#193 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 10.07.2011 17:19:34
von satsepp
das muss so sein im headding holde!
Sepp
#194 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 10.07.2011 17:37:00
von Christian Businski
Danke......Dann bin ich ja beruhigt
Jetzt mache ich mich jetzt mal an die Einstellung des Rotorkopfes......

#195 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 10.07.2011 21:19:46
von yacco
Driftet das Heck auch weg, wenn du nach dem Initialisieren den Knüppel für das Heck nicht bewegst?