Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#181 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von torro »

hab grad mal auf rcgroups gestöbert. da ist einer, der hat nen msr problemlos an das modul gebunden. sein neuer mcpx funktioniert aber nicht. können "die" was am binding protocoll ändern?
n kumpel hat nen mcpx v1, werd´s bei gelegenheit mal mit dem probieren.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#182 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von echo.zulu »

Nein Flo, denn wenn die rote LED kommt, dann zeigt der Ardu nur an, dass er kein PPM-Signal mehr bekommt. Das hat nichts mit dem Heli zu tun. Du hast das HF-Modul auch aus der DX4? Mach mal ein Bild von der Verschaltung. Übrigens kannst Du den linken 10k Widerstand in der Schaltung weglassen. Der ist völlig unnötig. Alternativ könnte man auch mal ein FTDI-Board anstecken, aber das hast Du ja wohl nicht. Sonst könntest Du den Arduino auch selbst programmieren. Wenn Du magst, dann komm doch mal in den Chat, dann gehen wir das alles mal in Ruhe durch.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#183 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von torro »

chat!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#184 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von torro »

stecker2.jpg
stecker2.jpg (47.26 KiB) 825 mal betrachtet
stecker1.jpg
stecker1.jpg (60.54 KiB) 825 mal betrachtet
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#185 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von torro »

platine 03.jpg
platine 03.jpg (356.69 KiB) 821 mal betrachtet
platine 02.jpg
platine 02.jpg (257.49 KiB) 821 mal betrachtet
platine 01.jpg
platine 01.jpg (261.71 KiB) 821 mal betrachtet
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#186 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Mataschke »

Da wo VCC ist muss das PPM out sein !!! Das kann so nicht gehen

Die Zeichnung zeigt die Senderseite ! Hab ich aber auch im Chat schon gesagt .

Eben hatt ich mehr geschrieben dann hats der FX nach der Vorschau gelöscht ...

Desweiteren muss man höllisch beim AMTX11 aufpassen , die 3 Bohrungen zeigen die Seite des HF Moduls an, dann ist die Pinleiste aber rechts statt links wie in der Zeichnung .

Solange die LED Rot leuchtet bekommt der Ardu kein PPM Signal und gibt somit auch nix ans HF Modul weiter ...

Du schaffst das schon ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#187 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von echo.zulu »

Hi Micha.
Wir haben vorhin im Chat und danach am Telefon schon einiges probiert. Bisher tut er noch nicht. Das mit dem VCC ist ein Beschriftungsfehler. Er hat schon korrekt PPM an Pin 8 vom Ardu geführt. Irgendwie habe ich den Verdacht, dass das Problem an der T8 liegt. Die muss auf jeden Fall ja nen PPM liefern. Wenn das kommt, dann muss auch die grüne LED blinken. Dabei ist es egal, ob das HF-Modul schon angeschlossen ist. Irgendwo haben wir da nen Klemmer. Den Rest besprechen wir wohl morgen im Chat.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#188 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von torro »

echo.zulu hat geschrieben:Den Rest besprechen wir wohl morgen im Chat.
aber sowas von...

werd das heut mittag nochmal schnell neu machen und mich melden.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#189 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von torro »

@Mataschke: ist es der software egal, ob da ein modul aus der MLP4DSM oder DX4 dranhängt?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#190 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Mataschke »

torro hat geschrieben:ob da ein modul aus der MLP4DSM oder DX4 dranhängt?
Ja,

die Software läuft auch , sonst würde der MCPX nicht kurzzeitig binden , dass die Bindung nicht aufrecht erhalten wird , liegt wie gesagt am fehlenden PPM Signal . Wir bekommen das schon hin , keine Sorge :-)

Ich hätte gerne Bilder vom HF Modul und dessen Verdrahtung
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#191 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von torro »

is grad schlecht, mach ich aber noch.
platine 03.jpg
platine 03.jpg (93.88 KiB) 796 mal betrachtet
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#192 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Mataschke »

andere Seite ;-) Ich will die Pinleiste am AMTX sehen ...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#193 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von echo.zulu »

Die Pinleiste vom AMTX ist doch eigentlich unwichtig, denn das Problem ist ja eher, dass der Arduino überhaupt kein PPM-Signal bekommt. Aber vielleicht wäre es sinnvoll zunächst nur den Arduino mit der Schülerbuchse und den LEDs zu verdrahten. Den Bindetaster mit dem 10k PullUp sowie das HF-Modul würde ich dann einfach weglassen. Dann muss doch die grüne LED leuchten, wenn der Arduino ein korrektes PPM-Signal bekommt. Leider hat Flo ja kein FTDI-Interface, sonst könnte man auch die Software im Debug-Mode flashen und sich die Ergebnisse im Terminal-Window ansehen.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#194 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Mataschke »

jo irgendwo ist da ein "Schnitzer" drin.

Aber das bekommen wir hin .
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#195 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von torro »

die pinleiste ist noch die aus der DX4. hab alle abgeschnitten, bis auf die 3, die benötigt werden.

ich werd also erstmal
echo.zulu hat geschrieben:nur den Arduino mit der Schülerbuchse und den LEDs
verdrahten. dann sollte hoffentlich die grüne LED kommen :|
Sender im HF-AUS mode und:
Modul_SP_Didi.JPG
Modul_SP_Didi.JPG (49.29 KiB) 776 mal betrachtet
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Sender“