Seite 13 von 19

#181 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 19.10.2012 14:15:35
von -Didi-
Basti 205 hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:@Basti, ja da geht noch was!!!
Aber meine vorläufigen Test zeigen, dass die 40er und 42 irgendwie nicht das Wahre sind.
Hast Du die kleinere NS1 oder warum solche kleine Props?? :mrgreen: :mrgreen:
Du brauchst nicht so viel Schub, du willst speed und mit kleineren Props kann man die Böötchen einfach besser überpowern. Zu große Props bringen irgendwann auch zu viel Drehmoment. Ein 6S wirst du doch sicher noch rumliegen haben, probiers einfach mal aus ;) mit kleineren Props braucht der Kahn natürlich wieder einen Moment länger um aus dem Wasser zu kommen, aber wer will schon rumstehen :blackeye:
Na klar werde ich das noch testen! Selbstreden, da dies schliesslich mein Testobjekt ist, um besser in der Zukunft planen zu können. :)

#182 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 19.10.2012 14:17:31
von Sundog
also roundabout 600 flocken für ein fahrbereites NS2 :shock:
da deine ja jetzt gebraucht ist, ich geb dir 300 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#183 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 19.10.2012 14:27:49
von -Didi-
Sundog hat geschrieben:also roundabout 600 flocken für ein fahrbereites NS2 :shock:
da deine ja jetzt gebraucht ist, ich geb dir 300 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wenn Du noch 5 Lipos, Netzteil, Ladegerät, usw rechnest sind es noch mehr.

#184 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 19.10.2012 14:36:23
von -Didi-
Ok Basti!
Ein 6s3600 hängt am Lader.
Du bist schuld, wenn mir der Hobel auseinader fällt!! :wink:
Bis später! :oops:

#185 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 19.10.2012 17:06:27
von -Didi-
Die NS ist nicht auseinander gefallen, aber irgendwie fehlt das WOW!!

Kann es sein, dass ab 70 es schwer wird, noch mehr rauszuholen?
Oder habe ich Fehlmessungen?

Mit 6s ist es unwesentlich schneller.
An K40 komme ich auf 68kmh.
An K42 komme ich auf 73kmh bei 30.000 RPM
An K45 komme ich auf 76kmh. bei ca. 28.000 RPM

Ähnliche Werte habe ich ja fast schon mit 5s erreicht bei unwesentlich höheren Strömen und wesentlich weniger Drehzahl.
Wo ist der Denkfehler bzw die Fehlmessung??

#186 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 19.10.2012 17:07:56
von -Didi-
So sieht es aus, wenn der Flutkanal nicht richtig funktioniert und man auf biegen und brechen vermeiden will, Ende Oktober in den See zu hüpfen! *gg*


#187 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 19.10.2012 17:14:10
von TREX65
Besorge dir eine ausgediente Angel, Rolle und Schnur dabei!! kleines Gewicht dran und dann das Boot mit vorsichtigen Würfen bergen..... :wink:

#188 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 19.10.2012 17:15:47
von 135erHeli
Das Kenn ich :)
Im test Funktioniert alles Wunderbar und im Ernstfall stehst dann da :D

Du könntest mit 10-20g Blei im Flutkanal dem entgegenwirken das hat bei mir zumindest geholfen bei der Gozilla.

#189 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 19.10.2012 19:23:22
von slevin
So teuer und dann kann es nur Rechtskurven... :drunken:
Mit nem Heli ist das etwas einfacher - da kannste meistens die Einzelteile direkt vom Feld aufsammeln :mrgreen:

Zum Thema:
Wo bleiben die Bilder von der fertigen Lackierung? Ich verfolge den Thread vor allem, weil ich endlich mal dat fertige Boot sehen will!

#190 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 19.10.2012 19:32:39
von tracer
-Didi- hat geschrieben:So sieht es aus, wenn der Flutkanal nicht richtig funktioniert und man auf biegen und brechen vermeiden will, Ende Oktober in den See zu hüpfen! *gg*
*lol*
Hört sich etwas nach (schimpfenden) ner Frau an.
Fü. Fü. Füüüüüüü. Füüüüüüünüüüüüünüüüüüüü :)
TREX65 hat geschrieben:Besorge dir eine ausgediente Angel, Rolle und Schnur dabei!! kleines Gewicht dran und dann das Boot mit vorsichtigen Würfen bergen.....
Gab es vor 3 Wochen beim Lidl, klar, immer zum falschen Zeitpunkt. :alien:

#191 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 19.10.2012 19:41:52
von bernharda
Didi denk bei solchen Vollgasorgien auf dem Kopf aber daran das deine Kühlung nicht mehr arbeitet. :!:

Gruß Bernhard

p.s. die Sache mit dem Blei im Fluti ist die richtige Lösung

#192 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 19.10.2012 19:59:48
von TREX65
tracer hat geschrieben:Fü. Fü. Füüüüüüü. Füüüüüüünüüüüüünüüüüüüü
:lol: :lol: :lol: :lol:
tracer hat geschrieben: Besorge dir eine ausgediente Angel, Rolle und Schnur dabei!! kleines Gewicht dran und dann das Boot mit vorsichtigen Würfen bergen.....


Gab es vor 3 Wochen beim Lidl, klar, immer zum falschen Zeitpunkt.
Das mit der Angel machen die hier immer auf dem Teich. Du glaubst gar nicht wie oft da nach einem Angelschein gefragt wird vom Ordnungsamt.....voll lustig wenn die nen Bötchen an Land ziehen...

#193 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 19.10.2012 20:16:01
von -Didi-
bernharda hat geschrieben:Didi denk bei solchen Vollgasorgien auf dem Kopf aber daran das deine Kühlung nicht mehr arbeitet. :!:
Danke für den Hinweis!
Ist mir mitten drinn aber auch selber eingefallen.

#194 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 19.10.2012 20:27:20
von -Didi-
bernharda hat geschrieben:p.s. die Sache mit dem Blei im Fluti ist die richtige Lösung
Da teste ich auch noch rum!

Angel ist doof!
ich werde mir noch so ein Spielzeugboot mit Jetantrieb kaufen, mit Leine hinten dran. :wink:

#195 Re: Mein erstes Bootprojekt

Verfasst: 19.10.2012 20:30:54
von TREX65
Bergeheli wäre was.... 8)