Seite 13 von 18

#181 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 09.06.2015 22:49:45
von seitwaerts
Die Flugzeugräder sind natürlich nur provisorisch dran, damit die Jungs das Ding in der Werkstatt einfacher bewegen können :wink:

Die beiden Schrauben, die in den Schlitzen im Achsmantelrohr laufen, halten die Längslenker fest.
Durch den abnehmbaren Fischkopp die abnehmbare Kappe kommt man zu Wartungszwecken gut dran.
Über dem Achsmantelrohr wird der Akku liegen. Dort werden sich auch die Ladeanschlüsse verbergen.
2015-06-09 20.38.00.jpg
2015-06-09 20.38.00.jpg (1.93 MiB) 963 mal betrachtet
2015-06-09 20.38.13.jpg
2015-06-09 20.38.13.jpg (1.96 MiB) 963 mal betrachtet

Dann musste ich erstmal ganz tief durchatmen.
Denn jetzt musste nicht nur Werner seines Gefährts beraubt werden, ich musste das auch noch zerschneiden.

Also beherzt geschnitten, und alles umgebaut. Die Federbeine sind noch nicht ganz endgültig dran, da werde ich noch schicke Halterungen an den Längslenkern anlöten. Ich musste erstmal die korrekte Position bestimmen.
Die langen Streben sind auch noch nicht in ihrer endgültigen Position.
2015-06-09 21.50.36.jpg
2015-06-09 21.50.36.jpg (1.83 MiB) 963 mal betrachtet


Das ist mal so ein Zwischenstand.

Bis zum nächsten Mal :oops:


Feierabend
Feierabend
20140803_238.jpg (888.79 KiB) 963 mal betrachtet

#182 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 10.06.2015 10:42:35
von speedy
seitwaerts hat geschrieben:ein Fisch mit Rädern unten dran? Also, ich bitte Sie
Why not? Das hätte doch was, wenn Werner auf nem Fisch reitet. :mrgreen:
werner-fisch.jpg
werner-fisch.jpg (2.39 MiB) 939 mal betrachtet

Aber wird das Ganze nicht ein bißchen Fischkopflastig? - so vom Schwerpunkt her.

MFG
speedy

#183 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 10.06.2015 11:19:17
von seitwaerts
:shock:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Du bist der Knaller!


Da ich in der Vergangenheit immer Probleme mit einer Schwerpunktrücklage hatte, sollte das jetzt ganz gut funktionieren. Mal schauen.
Gestern Nacht habe ich jedenfalls festgestellt, dass das Chassis zu tief sitzt, und Werner Gefahr läuft, den Kopf zu verlieren. Da fehlen auf einmal satte 35mm... :cry:
Keine Ahnung, wo ich mich da verkalkuliert habe... setze ich das Chassis auf die nötige Distanz, geht die optische Einheit zwischen Chassis und Flugzeugtank verloren.
Bin grad am grübeln.

#184 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 10.06.2015 11:31:39
von speedy
seitwaerts hat geschrieben:Da fehlen auf einmal satte 35mm...
Laut deinen 3D Grafiken hast du das Chassis zu viel beschnitten - der Steg unter dem Zahnrad mit der Rundung sollte dort noch dran bleiben. Vielleicht kommt es dadurch jetzt zu tief? Aber das sieht nicht nach 35mm aus.

MFG
speedy

#185 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 10.06.2015 11:36:00
von seitwaerts
Das spielt dabei keine Rolle.
Die Abstrebungen sind von Zugankern im Chassis zu den Ankern im Tank bemessen. Die Bohrungen im Tank stimmen auch.
Der Steg war zuviel, der sass vorne am Tank auf, das war vorher auch schon klar.

#186 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 10.06.2015 11:41:03
von speedy
Oder du baust einfach ne Helloween-Version ... mit Kopf unterm Arm. :mrgreen:


MFG
speedy

#187 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 10.06.2015 11:43:28
von seitwaerts
Werner und Helloween... der :puke: hustet Dir was :wink:

Nee nee, n abber Kopp is nich

#188 Werner hebt ab

Verfasst: 10.06.2015 11:46:16
von Mataschke
Also ich finde das mit dem Fisch genial!


Sent from Teufelsapparätle

#189 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 10.06.2015 11:50:53
von seitwaerts
Es ist ja nicht so, dass es mir nicht gefiele.
Aber ich werde das jetzt bestimmt nicht machen. Zumal mir dann erstmal wieder ein Airbrusher fehlt, der das gut ausführen kann.

Nee, nee... :wink:

#190 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 10.06.2015 11:59:06
von speedy
seitwaerts hat geschrieben:ein Airbrusher fehlt
Es gab hier doch mal jemand, der so Designs auf Folie drucken konnte...


MFG
speedy

#191 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 10.06.2015 12:31:52
von seitwaerts
speedy hat geschrieben:Es gab hier doch mal jemand, der so Designs auf Folie drucken konnte...

Da hätte ich einen in Landau. Nur ist das ein stark spährisch geformter Körper. Viel Spass beim Folieren :drunken:

#192 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 10.06.2015 13:02:29
von speedy
seitwaerts hat geschrieben:Nur ist das ein stark spährisch geformter Körper
Heli-Hauben sind auch vorne recht spitz&rund und er hat es mit gezielten Schnitten gut hinbekommen.

MFG
speedy

#193 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 10.06.2015 13:46:22
von seitwaerts
Die komplette Fläche lückenlos beklebt? :shock: Wow!


So, ich bin weiter.
Die geänderten Streben haben was gebracht.
2015-06-10 13.32.07.jpg
2015-06-10 13.32.07.jpg (2.2 MiB) 892 mal betrachtet
2015-06-10 13.32.49.jpg
2015-06-10 13.32.49.jpg (2 MiB) 892 mal betrachtet
2015-06-10 13.33.32.jpg
2015-06-10 13.33.32.jpg (1.94 MiB) 892 mal betrachtet
Optisch ist das noch erträglich.

Jetzt kann die ganze Kiste endgültig zusammengeschwartet werden.
Nur mit dem Regler weiss ich noch nicht, wohin...

#194 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 10.06.2015 13:51:29
von Sundog
Bau den doch wie einen Kühler an die Seite???

#195 Re: Werner hebt ab

Verfasst: 10.06.2015 13:56:10
von seitwaerts
Die Idee ist gut! Das hatte ich auch schon überlegt. Aber selbst ein ICE50 ist doch ganz schön dick...
Seitlich am Chassis hatte ich ihn schon mal. Da sah er wie ein Fremdkörper aus.
Vielleicht kann der auf den Tank, unter das Hauptzahnrad, mal schauen.
Schwarz lackiert sollte der sich jedenfalls gut in das Gesamtbild einfügen, denke ich.