#196 Re: Projekt Airwolf
Verfasst: 28.12.2008 00:24:10
So, nachdem ich nun häufiger gefragt wurde, was soetwas kostet hier mal eine kleine Aufstellung, ich habe mich selber erschrocken.
Ich rechne nun mit den Materialen die ich habe, sprich unlackierter Rumpf aus Singapur und so weiter, ist also keine absolut allgemeingültige Aussage
Material:
-Funkey Rumpf Airwolf, unlackiert, Einziehfahrwerk, Zoll : 250,- Euro
-T-REX 600 GF (Alu) Kit + 600XL + 75G ESC + 3A BEC : 398 Euro
- LF-Technik Rigid Tuning Rotorkopf für Raptor und T-Rex: 149,- Euro
- M-Blades S65 2. Wahl: 95,- Euro
- K&S Heckrotorblätter 95mm: 9,90 Euro
- 3x Servos DYMOND DS 9500 BB MG digital : 89,70 (29,90) Euro
- 1x Futaba s9254 : 89,90 Euro
- 3x GWS Servo IQ-200MG : 46,50 (15,50) Euro
- Empänger Futaba R617FS: 81,99 Euro
- Simprop Gyro SPG-05: 49,90 Euro
- V-Kabel 2 mit Anschlusskabel für UniTest 2, GPN/Uni: 49,- Euro
- Optotronix ACL MegaFlash V3: 25
- LED's : 10,- Euro
- Kabel: 3,60 Euro
- 2s Accu für beleuchtung: 15,- Euro
- Accu 6s2p 4400 LiMnPo: ca. 276,- Euro
- Grundierung, Farbe, Spezialfarbe, Härter: ca. 150,- Euro
- Harz, Sekundenkleber, Weißleim, Spachtel und ähnliches: ca. 30,- Euro
- Lackieren lassen: 50,- Euro
Wenn ich nix vergessen habe Gesamtkosten: 1868,49 Euro
zzgl. Versandkosten
- Fernsteuerung: T-12 FG PPL: 930,- Euro
- TM-14 2G4 FASST Modul: 165,-
Arbeit:
eigene Arbeitsstunden ca. 1000 h à 7,62 (Studentenhilfskraftstundenlohn): 7620,- Euro
Kommen wir auf einen Gesamtwert: ca. 10.600,- Euro
Ich weiß, man kann die Arbeitsstunden nicht wirklich einrechnen, aber wenn es eine auftragsarbeit gewesen wäre, hätte ich sie genau so berechnet.
Und wenn man sich dass mal vor Augen führt, sind wir ganz schön bekloppt !!
Wenn man jetzt zum Vergleich die Bell 412 aus der DMAX-Doku nimmt: 17.000 Euro
dann sind dass etwa 3500,- Euro für die Turbinenmechanik mehr, der Rumpf kostet etwa 700 Euro mehr, bessere Servos, Blätter sind etwas teurer und so weiter... dann sind wir bald bei den 17.000 Euro, sprich meine Arbeitsstundenrechnung passt sogar in etwa und der Aufwand ist in etwa der selbe
Ich rechne nun mit den Materialen die ich habe, sprich unlackierter Rumpf aus Singapur und so weiter, ist also keine absolut allgemeingültige Aussage
Material:
-Funkey Rumpf Airwolf, unlackiert, Einziehfahrwerk, Zoll : 250,- Euro
-T-REX 600 GF (Alu) Kit + 600XL + 75G ESC + 3A BEC : 398 Euro
- LF-Technik Rigid Tuning Rotorkopf für Raptor und T-Rex: 149,- Euro
- M-Blades S65 2. Wahl: 95,- Euro
- K&S Heckrotorblätter 95mm: 9,90 Euro
- 3x Servos DYMOND DS 9500 BB MG digital : 89,70 (29,90) Euro
- 1x Futaba s9254 : 89,90 Euro
- 3x GWS Servo IQ-200MG : 46,50 (15,50) Euro
- Empänger Futaba R617FS: 81,99 Euro
- Simprop Gyro SPG-05: 49,90 Euro
- V-Kabel 2 mit Anschlusskabel für UniTest 2, GPN/Uni: 49,- Euro
- Optotronix ACL MegaFlash V3: 25
- LED's : 10,- Euro
- Kabel: 3,60 Euro
- 2s Accu für beleuchtung: 15,- Euro
- Accu 6s2p 4400 LiMnPo: ca. 276,- Euro
- Grundierung, Farbe, Spezialfarbe, Härter: ca. 150,- Euro
- Harz, Sekundenkleber, Weißleim, Spachtel und ähnliches: ca. 30,- Euro
- Lackieren lassen: 50,- Euro
Wenn ich nix vergessen habe Gesamtkosten: 1868,49 Euro
zzgl. Versandkosten
- Fernsteuerung: T-12 FG PPL: 930,- Euro
- TM-14 2G4 FASST Modul: 165,-
Arbeit:
eigene Arbeitsstunden ca. 1000 h à 7,62 (Studentenhilfskraftstundenlohn): 7620,- Euro
Kommen wir auf einen Gesamtwert: ca. 10.600,- Euro
Ich weiß, man kann die Arbeitsstunden nicht wirklich einrechnen, aber wenn es eine auftragsarbeit gewesen wäre, hätte ich sie genau so berechnet.
Und wenn man sich dass mal vor Augen führt, sind wir ganz schön bekloppt !!
Wenn man jetzt zum Vergleich die Bell 412 aus der DMAX-Doku nimmt: 17.000 Euro
dann sind dass etwa 3500,- Euro für die Turbinenmechanik mehr, der Rumpf kostet etwa 700 Euro mehr, bessere Servos, Blätter sind etwas teurer und so weiter... dann sind wir bald bei den 17.000 Euro, sprich meine Arbeitsstundenrechnung passt sogar in etwa und der Aufwand ist in etwa der selbe