Fehlerhafte falsche ID bei T6ex und T7C 2.4gHz

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#196

Beitrag von tracer »

Unter anderem deshalb dauert es nun mal bis sich grosse Firmen äußern.
Also ist Robbe größer, als futaba USA?

Die Abläufe kann ich nachvollziehen, aber das geht heute nicht mehr per interner Post, sondern per eMail.

Und so eine wichtige Sache sollte halt hoch priorisiert werden.

Ich mag meine T7, ist vom Preis-/Leistungsverhältnis echt super.
Aber ich wüsste auch gerne, dass die nicht von Haus aus, oder durch Tiefentladung/Prellen am Hauptschalter zu einer Zombiefunke werden kann.
Im Interesse meiner Modelle, der Modelle von anderen, und nicht zuletzt der Sicherheit aller Beteiligten.

Wie hoch der Schaden an einem abgestürztem Joker ist, sollte klar sein. Und wenn der Amok läuft, ist das auch kein Kindergeburtstag.
Aber selbst der Pikke kann schon böse Aua machen.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#197

Beitrag von FPK »

Flyfrog hat geschrieben:@FPK
Du schreibst mir aus der Seele :thumbright: .
Wir können froh sein, dass Robbe nicht ISO 9000 zertifiziert ist, da hätte das 2 Wochen gedauert ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#198

Beitrag von Flyfrog »

tracer hat geschrieben: Also ist Robbe größer, als futaba USA?
....
Nein, es sind zwei verschiedene Firmen in zwei verschieden Ländern mit zwei verschiedenen Gesetzeslagen :? .


@FPK
:lol:
Gruß H.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#199

Beitrag von tracer »

Nein, es sind zwei verschiedene Firmen in zwei verschieden Ländern mit zwei verschiedenen Gesetzeslagen
Aber gerade in der US wirst Du dafür verklagt, wenn Du heissen Kaffee verkaufst, ohne zu warnen, dass der heiss ist, da wird sicher auch alles double checked.
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#200

Beitrag von Flyfrog »

Das ist schon klar aber in D gibt es eben andere Gesetze als in USA und deshalb dauert es hier eben nochmal ein "bisschen"...
Gruß H.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#201

Beitrag von worldofmaya »

In Amerika drucken's ja sogar Warnhinweise auf Verpackungen damit man sich nicht damit erstickt :)
Wenn da erst ein heli runter fällt... ist's nicht so wie bei uns wo sich jeder einfach abputzen kann.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#202

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
Unter anderem deshalb dauert es nun mal bis sich grosse Firmen äußern.
Also ist Robbe größer, als futaba USA?
Nee, aber Robbe musste ja erstmal auf futaba warten :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#203

Beitrag von Henk »

Vor ein paar Monaten hab ich mal einen Link hier gefunden zu XtremeLink, die haben ein Umrüstset für die Optic 6, spricht eigentlch irgendetwas dagegen, ich hab mal die SuFu benutz, aber nicht wirklich was brauchbares gefunden im Bezug auf Legalität und Sendeleistung.
Wenn man bedenkt das die ganzen "bekanntn" Hersteller irgendwie nur Mist verzapfen, sorry kann man einfach nicht anders sagen, da wüsst ich jetzt ganz gern etwas mehr über XPS und deren Sicherheit.
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#204

Beitrag von Ls4 »

xps ist ifs ohne Konformitätserklärung und somit, da eindeutig DSSS mit 100mW illegal in Deutschland

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#205

Beitrag von Henk »

-_-' Mist ....... Kann auch nicht heimlich machen, wäre wirklich sehr dumm, bei mir gegenüber ist das Polizei Hauptpräsidium des Landes Brandenburg ... wäre echt dämlich, deswegen bricht hier wahrscheinlich auch niemand ein ^^
Ausserdem hab ich von Geldbußen vorerst genug ... -_- '
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#206

Beitrag von tdo »

Hi,
am Rande erwähnt: ACT hat sein 2.4 GHz Zeugs fertig.
Siehe http://www.acteurope.de/html/_s3d-system_2_4ghz_.html
Sieht gar nicht mehr so grauslig aus wie ganz zu Beginn oder in der "Hirschkäfer-Zwischenphase" 8)
Und soweit ich das beurteilen kann, ist technisch und von Seiten Konformität mit Regelungen und Richtlinien nichts dran auszusetzen.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#207

Beitrag von tracer »

am Rande erwähnt: ACT hat sein 2.4 GHz Zeugs fertig.
Und plötzlich ist auch 2G4 kein Teufelszeug mehr ...
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#208

Beitrag von Henk »

Zusätzliche Steuerfunktionen, bis zu 16/20 Einzel-Steuer-Kanäle und/oder 32 Schaltkanäle, egal wie viele Kanäle der Sender zur Verfügung stellt.
Demnach kann ich also meine Optic 6 mit mehr Kanälen aufstocken, oder verstehe ich das Falsch ? Wenn ja, dann weis ich schon was als nächses bestellt wird, dann lass ich den DF4#3 sausen und hol mir das Ding, auch wenn es etwas gewöhnungsbedürftig aussieht, wenn es funktioniert ist mir das dann auch egal ^^
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#209

Beitrag von tdo »

Warum sollte es Teufelszeug sein, wenn man es richtig macht? :lol:
Und, obwohl ich nicht unbedingt Partei für den Herrn Westerteicher ergreifen muss (ich kriege keine Prozente):
seine anfängliche Skepsis gegenüber der Hysterie, die bei den anderen Herstellern bzw. in den USA ausgebrochen ist, war nun wirklich richtig. Meine Meinung.

Zu Guter Letzt: Der Westerteicher ist einer der wenigen hiesigen Hersteller, nahezu Einzelkämpfer, deren Bedeutung in anderen Threads (Helihersteller) so gerne hervorgehoben wird.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#210

Beitrag von tracer »

seine anfängliche Skepsis gegenüber der Hysterie, die bei den anderen Herstellern bzw. in den USA ausgebrochen ist, war nun wirklich richtig. Meine Meinung.
Das mag sein, aber die alte WebSite bezeichnete 2G4als unbrauchbar für Modellflug.
Zu Guter Letzt: Der Westerteicher ist einer der wenigen hiesigen Hersteller, nahezu Einzelkämpfer, deren Bedeutung in anderen Threads (Helihersteller) so gerne hervorgehoben wird.
Ich kaufe ja auch gerne Made In Germany, aber es gibt nun mal keine Funken von ACT.
Und MPX Funken gefallen mir nicht.
Antworten

Zurück zu „Sender“