#196 Re: Baubericht: Mein erster (Balsa-)Flieger, Marke "Eigenba
Verfasst: 25.08.2008 22:02:22
Tueftler hat geschrieben:Uiha.... gibt's schon was neues?
Fast ganz.... Fahrwerk rasugerissen? .... INFOS
..sah sonst schon recht gut aus


Tueftler hat geschrieben:Uiha.... gibt's schon was neues?
Fast ganz.... Fahrwerk rasugerissen? .... INFOS
Tueftler hat geschrieben:Fast ganz.... Fahrwerk rasugerissen? .... INFOS
-Didi- hat geschrieben:Denke, dass mein Adrenalinstand erstmal für ein paar Wochen reicht.
Also gewichtstechnisch sind die Tragflächen fast identisch!Sundog hat geschrieben:bevor du es über das servo ausgleichst, solltest du erstmal feststellen ob es an der schrägung
oder nur einer falschen gewichtstrimmung liegt.
wiege mal die flächenhälften, evtl. ist die linke fläche schwerer, bzw. hast du den flieger mal
vorne und hinten fixiert und geschaut ob die längstrimmung stimmt?
sonst kannst du per servo 'trimmen'.
was meisnt du mit fast identisch? 30-40 gramm unterschied können auch hier schon etwas ausmachen.-Didi- hat geschrieben:Also gewichtstechnisch sind die Tragflächen fast identisch!
Das mit der "Längstrimmung" werde ich morgen mal prüfen!
Ok, also dann eher das entsprechende Servo (Mittelstellung) trimmen?
Danke und Gruß
Didi
Sehr gerne!!!Sundog hat geschrieben:wenn ich das nächstemal nach kiel fahre und es vorher planbar ist, melde ich mich.