MSH Protos 500

Benutzeravatar
w4Rd3n
Beiträge: 76
Registriert: 05.05.2007 16:26:25
Wohnort: Oberems

#196 Re: MSH Protos 500

Beitrag von w4Rd3n »

echo.zulu hat geschrieben:Wie hoch sind die Frachtkosten aus der Schweiz? Außerdem kostet eine Überweisung in die Schweiz in der Regel horrende Gebühren. So gesehen sollte man nochmal genau nachrechnen, was der Heli hier in D kostet. Ich hab mal meinen Heli nachgerechnet.
Ich komme auf einen Neu-Anschaffungspreis von ca. 800€ mit folgender Ausstattung:
1x Protos
3x S9650
1x 9257
1x GY-401
1x Hacker X-70 SB Pro
1x SLS ZX 2500-22C, 6S

Den Empfänger habe ich auch weggelassen. Also denke ich, dass die Auktion zu teuer ist.

Ja ich komm eigentlich aus der CH :)
Aber Danke für eure Meinung, Digger & echo.zulu

Schönen Tag.
Gruss w4RD3n
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#197 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Timmey »

Digger hat geschrieben:@ egbert: reicht ein 22c akku?


ein 6s 2500 22c kostet 93€
25c 119€
30c 126€

zwischen 25c und 30c ist es egal, aber wenn der 22c auch locker geht, dann kann ich mir ja 3 für 2 holen (22c zu 25c)

ist ja alles auch ne kostenfrage
Hi Digger,

wenn du mal ein paar Seiten zurück blätterst findest du einen Log von mir mit 2950RPM im 3D Flug.
23A Durchschnittsbelastung, 45A Spitzenstrom

Wenn der 2500mah 22C/40C nur halbwegs so gut ist wie angegeben ist das gar kein Thema.
DAUER 55A, SPITZE 100A
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#198 Re: MSH Protos 500

Beitrag von echo.zulu »

Hi Tim.
Sehe ich ganz genau so. Ich hatte die 22C ausgesucht, weil das Gewicht noch geringer ist. Da ich bisher keinen Logger habe, messe ich immer nach dem Flug die Einzelzellenspannungen. Da ist noch keine Zelle stärker eingebrochen. Nach meiner Erfahrung driftet ein Akku, der hart belastet wurde eher mal, weil die mittleren Zellen wärmer werden. Aus diesem Grund bleiben die 22C Zellen für mich die erste Wahl.
Digger

#199 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Digger »

cool, das macht den heli ja noch attraktiver :mrgreen:

besser gehts bald nicht.

ich nehm auch den hacker regler wie ihn egbert hat. bedeutend günstiger als ein jazz.

ist es grundsätzlich besser ein externes BEC zu nutzen? oder erst in der nachrüstung?
Digger

#200 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Digger »

welches ritzel brauche ich überhaupt. ich brauch erstmal nur flugzeit. rundflüge usw.

ich brauche also keine powerdrehzahl am kopf. wie lange flugzeit ist möglich? 6s 2500
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#201 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Timmey »

Hallo Egbert,

mit dem 2500er 22C hätte meiner Probleme mit dem Schwerpunkt, da wäre er wohl dank des LTG-6100T zu hecklastig. Naja bei mir kommen demnächst sowieso kokam 2400 6S1P drauf, die sind mit 430g genau richtig.
Was mich aber langsam echt beunruhigt ist der Motor, hab gestern 5 Akkus durchgelassen und bin ohne Pausen durchgeflogen. Der Motor wurde so heiss, dass ich nach 2,5min Flugzeit erhebliche Leistungseinbussen hatte. Irgendwie habe ich das Gefühl der Kontronik Kora 25-10 KV650 wohl schon am optimalsten wäre. Gibts übrigens im Set mit Jazz 80 um 236€. Digger, am besten du nimmst dieses Set und den Protos als Bausatz OHNE Motor, dann fährst du günstig und hast Top Komponenten. Das BEC vom JAZZ 80 ist TOP für diese Größe Heli.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#202 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Timmey »

Habe heute mal ein bischen in US Foren gestöbert. Dort fliegen einige den Kora 15-12W an 5S mit 18t, das Setup soll so viel Power haben wie der Standard Motor an 6S. Der Kora 25-10W muss ja dann eigentlich schon raketenmässig gehen mit 17er oder 18er Ritzel, ist ja auch eigentlich für Logo 10 3D entwickelt worden der gut 800g bis 1kg schwerer ist. Ich bin schon sehr gespannt :-)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Digger

#203 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Digger »

wo gibts den motor? was kostet der? was für ne kapa kann dann der 5s haben?
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#204 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Timmey »

Den Kontronik Kora 15-12 gibts in ziemlich vielen deutschen Shops oft auch im Set mit JAZZ Reglern, das kommt dann schon deutlich günstiger als wenn man beides einzeln kauft. Einfach mal in Google eingeben, da findest du schon was. Ich habe in US Foren schon gelesen, dass Leute mit 4000mah 5S fliegen, gewichts-und platztechnisch sollte das kein Thema sein. Flugzeit dann jenseits von Gute und Böse :-)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Digger

#205 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Digger »

Kontronik Kora 15-12 geht lt. shop bis 4s??????
Digger

#206 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Digger »

aber trotzdem alles mist. müsste man neue akkus holen :(

ich würde mich jetzt nur für einen akkutyp entscheiden 5s oder 6s. was würde denn mehr sinn machen???? ausgehend erstmal vom org. motor
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#207 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Timmey »

Stimmt offiziell geht der nur bis 4S. Dann wohl doch eher
Kora 15-14W mit 18er Ritzel
* 790 U/min/V
* 6-16 NiCd/NimH
* 2-5 Li-Ionen
* 150g

Ob 5 oder 6S ist eigentlich egal, mit dem richtigen Motor kannst du aus beiden Kraftwerke machen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#208 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Timmey »

Hier habe ich noch ein nettes Schmanker für euch:

VIDEO MSH PROTOS 500 @ IRCHA 2008 -> http://ftp.msheli.com/Video/eeeeky_ircha2008.wmv
Setup:
Spartan Gyro + 9257
3 x 9650 on ciclic
Jazz 80 esc
Thunder Power 6S 2600
Stock Motor

Flugzeit 4:45 das ist mal sehr nett, meine ganzen T-REX 500 3D Vids sind höchstens 3:45min lang.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#209 Re: MSH Protos 500

Beitrag von enedhil »

Wow, was für eine Power!!! Und mit welcher Geschwindigkeit er die Seitwärts-TicTocs macht, einfach Hammergeil. Da ich ja auch irgendwann mal nen Heli der 500er-Klasse mein Eigen nennen möchte, macht es mir die Wahl nun noch schwerer. MSH Protos, T-Rex 500 oder Logo 400...
Und wenn ich mir den Thread so durchlese und den Log im 3D-Flug anschaue... Wenn er dabei nur 45A Peaks hat, dann reicht doch auch ein Jazz55 (den ich sogar noch hier hab). Aber da bräuchte ich dann sicherlich ein externes BEC, oder?
Servos würde ich mit den Savox SH 1350 für die TS liebäugeln, da sie auch sehr gut sein sollen und niocht ganz so viel kosten, wie die S9650. Dafür könnte dann der Gyro ein Solid G oder Spartan werden.

Könnte mal jemand ein Bild zum Größenvergleich reinstellen? Auf dem Video sieht der Protos so klein aus. Ideal wäre ja Protos neben Rex 500 und MT :wink: oder eben Rex 450.

Den Protos ohne Motor hab ich aber auch noch nirgends gesehen.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#210 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Trifoto »

Größenvergleich mit Acrobat und Blümchen :D :

http://www.minititan.de/wp-content/uplo ... gleich.jpg
Antworten

Zurück zu „Protos 500“