Seite 14 von 19
#196 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 03.03.2009 07:16:21
von enedhil
Hallo Ricardo,
ich glaube, ich habs nun kapiert. Ich lasse also im Gov.Store einmal auf 100% hochlaufen, merke mir die gemessene Drehzahl. Anschließend nehme ich meine gewünschte Drehzahl und setze sie zu der vorher erreichten Drehzahl prozentual ins Verhältnis. Diesen Prozentwert progge ich dann in den Gasvorwahlen und fliege damit.
Also Beispiel: Ich erreiche bei 100% 3000 U/min. Ich will aber nun mit 2400 und 2600 U/min fliegen. 2400 von 3000 sind 80%, 2600 von 3000 sind 86,7%. Also progge ich in der Funke nun für Idle1 80% und für Idle2 86,7% Regleröffnung (bei Graupner muss ich eben noch entsprechend umrechenen für den Wert in der Funke, macht dann also 60% und 73% in der Funke).
Damit fliege ich dann und meine Drehzahl ist immer 2400 U/min oder 2600 U/min und ich kann auch während des Fluges zwischen den beiden Drehzahlen hin und her schalten, richtig?
#197 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 03.03.2009 07:24:24
von kowi
Prüfung bestanden

#198 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 03.03.2009 07:54:47
von tracer
Das mit dem Gov.-Store finde ich auch interessant.
Allerdings weiss ich noch nicht, ob ich meinen YGE verwenden werde.
Ich warte erstmal ab, ob/wann weitere Infos wegen des Designfehlers mit dem BEC kommen

#199 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 03.03.2009 07:59:47
von -Didi-
tracer hat geschrieben:Ich warte erstmal ab, ob/wann weitere Infos wegen des Designfehlers mit dem BEC kommen
Kuckst Du >>>
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 59#p767159
#200 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 03.03.2009 08:03:48
von tracer
-Didi- hat geschrieben:Kuckst Du >>> viewtopic.php?f=44&t=54086&p=767159#p767159
Schade.
Also doch wieder zurück zu Kontronik

#201 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 03.03.2009 08:29:24
von Basti 205
Warum den gleich so negativ?
Ich habe mir schon vor dem Ansteckdesaster ein Antiblitzwiederstand in mein Goldie eingebaut damit sie länger leben.
Eine kleine halb runde Blechzunge ragt jetzt etwas über die Reglerbuchse hinaus und schreit förmlich zum zu erst anstecken.
Das das jetzt eine Dauerlösung von YGE sein soll damit der Regler überlebt finde ich aber auch etwas schwach, schließlich habe ich ja einen Regler ohne Krücken gekauft

#202 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 03.03.2009 08:33:47
von tracer
Basti 205 hat geschrieben:Warum den gleich so negativ?
Weil mein YGE nigelnagelneu ist, und ich mich jetzt ärgere, Geld in den Sand gesetzt zu haben, wenn da im Rahmen der Garantie/Gewährleistung nichts passiert.
Basti 205 hat geschrieben:Ich habe mir schon vor dem Ansteckdesaster ein Antiblitzwiederstand in mein Goldie eingebaut damit sie länger leben.
Eine kleine halb runde Blechzunge ragt jetzt etwas über die Reglerbuchse hinaus und schreit förmlich zum zu erst anstecken.
Was machst Du, wenn Du Deans oder MPX verwenden willst?
Und ich habe keine Lust auf so ein Gefrickel, dachte, ich habe einen guten Regler gekauft.
Basti 205 hat geschrieben:schließlich habe ich ja einen Regler ohne Krücken gekauft
Bei allen anderen geht es auch ohne. Sollte mir evtl. einen Align-Regler kaufen, der kann zwar nicht regeln, aber wenigstens darf man da einen Akku anstecken

#203 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 03.03.2009 08:41:32
von Basti 205
Ich sehe es ja auch so wie du Tracer, aber ich kann mich aber nicht beschwehren, wollte ja vorher schon den Wiederstand.
Ist so ein gefrickel als Nchbesserung denn überhaupt zumutbar?
Ist ja so als wenn ich mir ein Porsche kaufe, bei dem nach 100km der Motor verreckt und sie mir als Ersatz einen Golfmotor anbieten

#204 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 03.03.2009 08:48:20
von tracer
Basti 205 hat geschrieben:Ich sehe es ja auch so wie du Tracer, aber ich kann mich aber nicht beschwehren, wollte ja vorher schon den Wiederstand.
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, mal Deans zu probieren für den Kleinen.
Basti 205 hat geschrieben:Ist so ein gefrickel als Nchbesserung denn überhaupt zumutbar?
Da mache ich mich gerade schlau.
Weiterverkaufen mag ich den nicht guten Gewissens.
Aber ich sitze jetzt hier auf fast 150 EUR unbrauchbarer Hardware (die ProgCard habe ich nur für den einen Regler gekauft).
#205 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 03.03.2009 08:51:17
von frankyfly
Was ich mich frage ist, ob die anderen Regler nicht das selbe Problem haben, es aber einfach noch nicht aufgefallen ist, Bzw. totgeschwiegen oder auf den Benutzer geschoben wird. Ich denke hier vor allem an die BEC-Ausfälle des Jive.
#206 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 03.03.2009 08:55:22
von tracer
frankyfly hat geschrieben:Was ich mich frage ist, ob die anderen Regler nicht das selbe Problem haben, es aber einfach noch nicht aufgefallen ist, Bzw. totgeschwiegen oder auf den Benutzer geschoben wird.
Ist mir zumindest nichts von bekannt.
#207 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 03.03.2009 09:13:18
von Kalle75
tracer hat geschrieben:Allerdings weiss ich noch nicht, ob ich meinen YGE verwenden werde.
.... wenn nicht.... her damit !

#208 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 03.03.2009 09:19:42
von tracer
Kalle75 hat geschrieben:.... wenn nicht.... her damit !

Was bietest Du?
Na, ich warte einfach noch mal 1-2 Wochen ab, ob da doch noch eine professionelle Lösung kommt.
Einsetzen werde ich den Regler so definitiv nicht.
#209 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 03.03.2009 09:32:51
von helihopper
tracer hat geschrieben:Aber ich sitze jetzt hier auf fast 150 EUR unbrauchbarer Hardware (die ProgCard habe ich nur für den einen Regler gekauft).
Muss nicht:
Wenn er das Anstecken nicht verträgt (der Regler ist nun mal für bestimmte LiPozellenzahlen ausgelegt ohne Einschränkung des LiPoHerstellers), dann ist das ein Grund den Kauf rückgängig zu machen (Rückabwicklung wegen Fehlens einer versprochenen Eigenschaft).
Ich verstehe auch nicht die Nummer mit der Spannungslage. Wenn ich das richtig lese, dann geht es nur um das Anstecken. Und ein voller LiPo hat nun mal unabhängig vom Hersteller je nach Ladegerät 4.20 - 4.25 V pro Zelle. Da mag ich nicht glauben, dass andere Akkus beim Ansteckknistern stärker einbrechen als SLS. oder Zippy, oder, oder, oder.
Aber etwas Geduld ist sicherlich auch nicht schlecht. Die werden schon ne passende Lösung finden.
Einschicken zur Änderung würde ich in jedem Fall. Sonst heisst es. Da wurde dran gebastelt. Keine Garantie
Cu
Harald
#210 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 03.03.2009 09:35:52
von tracer
helihopper hat geschrieben:Wenn er das Anstecken nicht verträgt (der Regler ist nun mal für bestimmte LiPozellenzahlen ausgelegt ohne Einschränkung des LiPoHerstellers), dann ist das ein Grund den Kauf rückgängig zu machen (Rückabwicklung wegen Fehlens einer versprochenen Eigenschaft).
Hmm.
Ich schliesse mich mal mit dem Händler kurz.