Seite 14 von 15

#196 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Verfasst: 31.07.2009 14:15:25
von duke08
Hi Alex,

probiers mal mit Gaskurve. Ich hab grad ähnliche Probleme mit dem 500er (Regler ist ein CC Phoenix 85HV): Beim Pitch geben hat er extrem hochfrequente Vibrationen. Am Sonntag hats mir deshalb sogar einen Blatthalter am Heck abgerissen (die Schraube hatte aber evtl. einen Vorschaden da die Heckblätter schon etwas "angefressen" waren). Der Effekt ist mit verschiedenen Akkus auch unterschiedlich stark. Meiner Meinung nach kommt das vom Antrieb, beim CC kann man ja ziemlich viel an den Reglerparametern einstellen. Worst Case Szenario ist hier auch auf Gaskurve zu gehen...

Gruß
Sascha

#197 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Verfasst: 31.07.2009 14:35:08
von Alex K.
Ja, als ich gelandet bin, den Motor abgestellt habe und danach wieder gestartet bin, war die Drehzahl etwas niedriger. Beim Tunigy entsprechend höher. Könnte natürlich sein, dass doch noch irgendwas am Rotorkopf nicht stimmt und aufgrund der höheren Drehzahl die Schwingungen größer werden... es war jetzt aber schon das 3. Mal, dass mit dem Turnigy das Heck schlimmer war wie mit dem SLS... vielleicht sollte ich auch mal einen Kokam versuchen und die 2. Flugphase auf die SLS- und Turnigy-Drehzahl anpassen... wobei wir da wieder beim Gov.Store wären...

Sascha, vor dem letzten Absturz war ja alles o.k., von dem her kann nur irgendwas anders sein als vorher... krumm, verbogen, defekt... oder minderwertig... irgendwo, irgendwas... da ja die Gestängelängen schon nicht gestimmt haben, könnte man annehmen dass da doch noch was im argen ist... obwohl die nach der letzten Demontage nicht mehr so stark unterschiedlich lang waren... warum auch immer... ich werde die Gestänge auf jeden Fall auch nochmal nachmessen... falls die Gestänge wieder stark unterschiedlich sein sollten, gibt's neue Blatthalter... vorher wiege ich aber noch die Blätter aus... vielleicht aktiviere ich vorher auch mal noch den Gov.Store Mode... und probier noch ne Gaskurve...

Vielleicht liegt's aber auch nur daran, dass die Hebellänge des 401 etwas kürzer sein müsste? Ist natürlich auch nicht optimal, Fehlersuche mit einem nicht 100% abgestimmten Gyrosystem zu machen... oder ich bau wieder den LTG rein... andererseits sollte ich den 401 schon mal noch genau abstimmen, damit ich den Gyro auch 100%ig ausschließen kann... Mannomann, meine Gedanken kreisen... bald werde ich völlig wahnsinnig...

#198 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Verfasst: 31.07.2009 14:41:41
von duke08
Also meine Erfahrung mit dem 401er ist, dass der mit einer Hebellänge für 90%-110% am Limiter und 60%-70% (HH-)Empfindlichkeit einfach funktioniert. Wenn Du schon am Minimum des Limiters bist, würde ich versuchen das zuerst anzupassen.

Gruß
Sascha

#199 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Verfasst: 31.07.2009 15:12:08
von Alex K.
O.k., dann werde ich nun

1) die Haupt- und Heckrotorblätter auswiegen
2) den Hebelarm des 401 verkürzen sodass ich mit dem Limiter höher komme
3) den 401 auf die Empfänger-Plattform montieren
4) den YGE in den Gov.Store programmieren mit n_max 2600 1/min
5) die 1,2mm Scheiben für weichere Kopf-Dämpfung wieder montieren
6) den Gyro abstimmen
7) definierte Drehzahlen ausprobieren

Wenn er dann immer noch rumwackelt, kann ich mal die Gaskurve versuchen und anfangen, Teile des Rotorkopfes auszutauschen. Dazu hab ich schon gedacht, mir einen CopterX 500 oder Tarot 500 Kopf zu kaufen... da kann ich dann Schritt für Schritt Teile umbauen... oder den Kopf einfach komplett tauschen...

#200 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Verfasst: 31.07.2009 16:09:51
von skysurfer
Hi Alex,
Alex K. hat geschrieben:den YGE in den Gov.Store
schon mal in Erwägung gezogen, ob das Prob nicht sogar vom YGE kommt :shock: :shock: :?: :?:

Wie bereits schon geschrieben, ich habe an meiner Sunrise ja auch so meine Heckprobs. .... wobei ich mittlerweilen die Übeltäter meine zu kennen .... mir aber auch nicht 100% sicher bin :(

Nach meinem Urlaub mit Familie will ich diesen vermutlichen Übertäter zu Leibe rücken (bei mir könnte es das Zwischengetriebe und/oder das Heckriemenrad sein).
Wenn ich dann das Prob. immer noch habe, werde ich meinen YGE60 mal gegen einen JAZZ 55 tauschen.

Mein Prob. mit dem YGE60 ist folgendes:
wenn ich den Gov. store mode mit 100% einlernen will (was ja laut Anleitung möglich sein sollte) bricht mir die Drehzahl nach erreichen der Höchstdrehzahl massiv ein. Lerne ich mit 80% ein ... funktioniert es .... aber ich muss dann, um auf eine angenehme Drehzahl zu kommen auf 85% Gasvorwahl.

Welchen YGE und Motor verwendest Du :?: :?:
(hat sich mittlerweilen erledigt ... habs in deiner Sig. gesehen) :mrgreen:

P.S.: was mich bei deiner Beschreibung auffällt ist, das dein 500-er und mein Sunrise (mit REX500-er Kopf) identisch mit den Problemen sind.
z.B.: mal kurzzeitiges Heck schütteln, unruhiges Heck (nicht ruhig zu bekommen) usw.
Ich denke mal .... wenn es ein reines mechanisches Prob. wäre, müssten sich die Probs. dauernd zeigen .... daher habe ich auch den YGE in der Fehlersuche nicht ausgeschlossen.

Edit: MEIN PROB. HABE ICH AUCH IM GOV. STORE MODE UND GOV. MODE DES YGE.

#201 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Verfasst: 31.07.2009 16:41:36
von Alex K.
Hallo Hans-Peter,

dran gedacht schon, aber noch nicht so wirklich ernsthaft in Erwägung gezogen... und, wie gesagt, das Problem war ja in dem Ausmaß nicht von Anfang an da, sondern erst seit dem letzten Absturz... allerdings hatte ich leichtes Heckpendeln schon von Anfang an... allerdings auch mit dem Align-Regler im Steller-Mode...

Ich denke, dass der 500er Alu-Kopf sehr steif ist, wenn da was nicht passt wackelt der ganze Heli... die Kopfdämpfung ist sehr steif... ich werde auch wieder DocTom's dünnere Scheiben einbauen... da muss ich meine Liste dann nochmal erweitern...

Ich verwende den YGE 80 mit dem originalen Align-Motor aus dem T-Rex 500. Den YGE sollte man doch gar nicht mit 100% einlernen...? Dann hat er ja gar keine Reserven mehr nach oben, oder verstehe ich das falsch...? Bei mir ist es im normalen Gov. mode so, dass er eine bestimmte Drehzahl anfährt und dann wieder etwas abfällt. Mit der neuen Software ist dieser Überschwinger wohl weg, ebenso soll er im Gov.Store verschwunden sein. Ich habe bis jetzt noch nirgends etwas nachteiliges über den YGE gelesen... was ich allerdings mittlerweile gelesen habe ist von einem Protos-Besitzer, der auch nur mit einem Turnigy 2650 mAh 6s LiPo Heckprobleme hat... ich kann mir das aber nicht wirklich vorstellen, dass das an nem LiPo liegen könnte...

P.S. hattest Du nicht auch mal das Graupner-Servo in Verdacht?

#202 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Verfasst: 31.07.2009 18:26:20
von skysurfer
Hi Alex,

Alex K. hat geschrieben:P.S. hattest Du nicht auch mal das Graupner-Servo in Verdacht?
Habe ich immer noch :shock: :shock: aber solange ich noch die anderen Baustellen habe, wird das Graupner herhalten müssen :mrgreen:
Gegen diese Sache mit dem Heckservo spricht auch, das ein Bekannter genau dieses Graupner Servo in seinem Logo10 ohne irgendwelche Probleme im Einsatz hat.

Meine geplante Vorgehensweise ist:
1. Zwischengetriebe und Heckriemenrad in Ordnung bringen, dass da keine Vibs. mehr enstehen können.
2. Distanzscheiben an den Blatthalter von ca. 1,2 mm auf 1,1 mm tauschen (wobei ich nicht glauben kann, das es daran liegt, da ich ja kein auf- und abschwingen des Heckes mehr habe)
3. YGE60 nochmals im Gov. Mode testen
4. YGE gegen einen vorhandenen JAZZ 55 austauschen
5. Graupner Servo gegen ein anderes Digi tauschen
und immer zwischen jeder Änderung testen.

Wobei ich mittlerweilen mein Prob. doch in Richtung YGE schiebe, weil ich das Heckprob. eigentlich schon lange habe, sehr viel geändert und versucht habe und das Prob. aber nicht beheben konnte. Ich denke .... das Step. 1 nur das Ohr befriedigt, von Step. 2 nichts zu merken ist (da sich die Reduzierung der Kopfdämpfung nur auf das Auf- und Abwippen des Heckes bezieht, zumindest bei meiner Sunrise. Bei Step 3 das Prob. auch nicht behoben wird, da ich das schonmal getestet hatte und somit eingentlich die Sache erst ab Step 4 interessant wird.

Alex K. hat geschrieben:Den YGE sollte man doch gar nicht mit 100% einlernen...? Dann hat er ja gar keine Reserven mehr nach oben, oder verstehe ich das falsch...?
Laut Anleitung vom YGE kannst Du den im Gove Store mit 100% einlernen, sollst dann aber nach dem einlernen mit max. 80% Gasvorwahl fliegen, da Du sonst die Reserven zu weit reduzierst.

Bei mir ist es aber so, wenn ich mit 100% und meinen alten Akku einlerne, der Regler nach erkennen der max. Drehzahl nicht nur ein wenig die Drehzahl zurücknimmt (wie in der Anleitung beschrieben) sondern die Drehzahl auf geschätzte 50% zurück nimmt. Wenn ich dann mit 80% Gasvorwahl fliegen möchte ist dies nicht möglich, weil ich dann nur die ca. 50% vom einlernen an Drehzahl am Kopf anliegen habe.
Lerne ich den YGE im Gov. Store nun aber mit 80% Gasvorwahl ein, erreiche ich die errechnete Drehzahl von ca. 1800. Aber nur mit meinen neuen Akkus. Mit meinen alten (die auch zum einlernen verwendet wurden) sind es geschätzte 100 U/min weniger. Ist auch schon beim hochlaufen des Helis deutlich hörbar.

So ... muss nu endlich mal die Koffer packen .... morgen gehts ab in den Urlaub. :lol: :lol:
Werde mich mal nach meinem Urlaub, wenn ich die Steps abgearbeitet habe melden.

Wünsche Euch allen ein schönes WE und Urlaub .... sofern ihr den noch vor euch habt.

#203 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Verfasst: 31.07.2009 19:04:07
von duke08
Schönen Urlaub Hans-Peter ;). Ich hab im Moment ein arbeitsloses 9257 hier liegen, falls Du nach Dem Urlaub was zum Testen brauchst.

Gruß
Sascha

#204 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Verfasst: 31.07.2009 19:33:46
von skysurfer
Hi Sascha,
duke08 hat geschrieben:Schönen Urlaub Hans-Peter . Ich hab im Moment ein arbeitsloses 9257 hier liegen, falls Du nach Dem Urlaub was zum Testen brauchst.
Danke 8)

Wir werden uns bestimmt mal auf dem Platz treffen bzw. werde ich dein Angebot, wenn von Nöten, gerne annehmen.

#205 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Verfasst: 31.07.2009 20:11:52
von mic1209
@Alex

Ich muss gestehen, das ich jetzt nivht wirklich alles gelesen habe, aber würde noch die Riemenspannung einfallen.
Einige hatten wohl Probleme, wenn der Riemen nicht stramm genug war. Teste das doch noch mal.

#206 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Verfasst: 03.08.2009 09:12:36
von Alex K.
Moin,

erst Mal, Mic, es ist ein ESP mit Starrantrieb zum Heck ;)

Hans-Peter ist nun schon im Urlaub, von dem her wird er das erst lesen wenn er wieder zurück ist... ich vermute, dass bei seinem Einlernen des YGE in den Gov.Store Mode irgendwas schief gelaufen ist, da die Drehzahl sicherlich nicht auf 50% einbrechen sollte. Wenn er ihn mit 80% einlernt, funktioniert es ja. Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Spannung beim Hochfahren schon so stark ändert, dass der YGE da irgendwas "falsch versteht". Diesen Spannungseinbruch kann man bei meinen Kokam's ziemlich gut sehen, hier fällt die Spannung bis zum Erreichen der Drehzahl von ca. 4.2V auf 3.9V, beim SLS und beim Turnigy auf ca. 4.1V. Das macht mit Sicherheit einiges aus! Dass der YGE an dem Heckwackelproblem Schuld sein könnte glaube ich (noch...) nicht...

Ich habe gestern Abend nicht mehr viel geschafft außer die Akkus aufzuladen, den Hebelarm zu reduzieren (der Kugelkopf ist jetzt am innersten Loch, dafür konnte ich die Servowegbegrenzung etwas zurücknehmen, aber nicht viel...) und den 401 auf die Empfängergrundplatte zu setzten... Und, ich habe die Daten der letzten Flüge noch schnell überflogen, hierbei musste ich erschreckend feststellen, dass ich nie über 2400 1/min war... wie in diesem Beitrag weiter oben geschrieben hatte ich beim 1. Start mit dem SLS 2380 1/min, beim 2. Mal starten nur noch 2280 1/min :shock: Trotzdem hat das Heck nicht so stark gependelt wie beim 2. Start mit dem Turnigy, hier hatte ich 2280, 2340 und 2380 1/min. Das ist natürlich viel zu wenig für die originalen Scheiben an der Blattlagerwelle... ich hätte mindestens 2400, eher mehr erreichen müssen... d.h., die Pendelei könnte von der zu niedrigen Drehzahl kommen... dieser Umstand spricht wieder dafür, den YGE in den Gov.Store Modus einzulernen damit ich definierte Drehzahlen habe...

Was mir auch noch so durch den Kopf ging, wenn die Blätter tatsächlich nich richtig gewuchtet sein sollten, müsste der ganze Heli ziemliche Vibrationen haben... die hat er aber definitiv nicht, wo man das als erstes sieht sind schwingenden Antennenröhrchen (Spritschläuche über den abisolierten Antennen-Enden den R-617), da ist aber alles ruhig und auch sonst kann man nix erkennen...

Demnach sieht meine To-Do-Liste nun folgendermaßen aus (die Blätter lasse ich sicherheitshalber trotzdem mal drauf):

erledigt:
1) Hebelarm des 401 verkürzen sodass ich mit dem Limiter höher komme
2) 401 auf die Empfänger-Plattform montieren
3) Haupt- und Heckrotorblätter auswiegen
4) Gyro abstimmen

ToDo (aktualisiert):
1) die 1,2mm Scheiben für weichere Kopf-Dämpfung wieder montieren
2) Gestängelängen kontrollieren
3) YGE in den Gov.Store programmieren
4) definierte Drehzahlen ausprobieren


Gruß, Alex

#207 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Verfasst: 04.08.2009 11:06:11
von Alex K.
Gestern habe ich mal die Haupt- und Heckrotorblätter ausgewogen... ich war überrascht, wie viele Tesa-Streifen ich gebraucht habe, damit sowohl die Haupt- als auch die Heckrotorblätter in der Waage sind... die Bausatz-Blätter waren genau in der Waage, nun habe ich bei den Hauptrotorblättern auf der einen Seite den Aufkleber für den Spurlauf entfernt + auf der anderen Seite 3 Lagen Tesa aufbringen müssen... :shock: Den Schwerpunkt habe ich mit der "45°-Lineal-Methode" bestimmt, auch dieser war um ca. 1mm weiter innen... deshalb habe ich die Tesa-Streifen außen aufgebracht... am Heck habe ich ebefalls 2 Tesa-Streifen gebraucht...

Dann hab ich die Paddel abmontiert und gewogen und bei der Gelegenheit die Paddelstange nochmal neu ausgerichtet... dabei ist mir was aufgefallen... ich trau mich gar nicht es zu schreiben... meine Paddelstange war krumm... :shock:
Nicht viel, aber krumm... wie das passiert ist, ist mir ein Rätsel... ich habe sie bei jedem Absturz erneuert... entweder war sie schon krumm als ich sie montiert habe, oder es ist irgendwann passiert... möglicherweise als ich den Heli in den Koffer gelegt habe... kann ich mir aber nicht so wirklich vorstellen, da muss man schon wie ein Ochse drücken dass die sich verbiegt...

das ist mir richtig peinlich, da ich ja den Kopf inzwischen 2x zerlegt habe und mir das nicht aufgefallen ist... es war auch nicht viel, man hat es am montierten Kopf nicht bemerkt, erst als ich sie über die Glasplatte gerollte habe, hab ich's gemerkt...

Ich denke mal dass es das jetzt war... heute Mittag weiss ich mehr... ich werde in Zukunft auf jeden Fall jedes Teil genauer anschauen, bevor ich es montiere... :oops:

Gruß, Alex

#208 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Verfasst: 04.08.2009 13:14:54
von Alex K.
Natürlich ist es jetzt viiiiel besser... :oops:
Habe noch ein wenig mit der Kreiselempfindlichkeit rumgespielt, bei 50% leichtes Wegdrehen beim Pitch geben, bei 60% nur noch ganz wenig, bei 70% gar nicht mehr. Bin dann ein paar 8ten geflogen, alles wunderbar.
Dann mit dem Turnigy nochmal ein paar 8ten, angesetzt zum Looping... als er senkrecht gen Himmel stand fing er plötzlich an sich aufzuschaukeln, er hörte sich an als wäre der Kreisel übersteuert... als er durch den Loop durch war, war der Spuk vorbei... wieder runter (Motor angelassen damit die Drehzahl konstant bleibt...), Empfindlichkeit auf 60% zurück. Nochmal, wieder ein wummern im Loop... komisch... zurück, beim anflaren und anschließendem Stopp wippte das Heck ein wenig auf und ab (nicht links und rechts)... bei 2400 1/min... ob es das war? In nem Looping? Wo man doch eigentlich nahezu kontant Nick zieht? Eigentlich sollte es aufgrund des Lastwechsels doch eher das Heck sein... man hat es leider nicht gesehen... hmmm.... the never ending story... wenigstens pendelt das Heck jetzt nicht mehr... :oops:

Gruß, Alex

#209 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Verfasst: 04.08.2009 14:05:05
von fireball
Na endlich - war ja mal Zeit :)

Wegen des leichten auf/abwippens - knall nochmal die Schraube am Zentralstück (Befestigung HRW) richtig an, das hat bei mir die letzte Verbesserung gebracht - und Drehzahl bissl hoch. Dann ist der Spuk auch vorbei.

#210 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Verfasst: 04.08.2009 15:26:12
von Alex K.
fireball hat geschrieben:Na endlich - war ja mal Zeit :)
Aber echt... das denken wahrscheinlich jetzt alle anderen auch, die hier mitlesen... :oops:
fireball hat geschrieben:Wegen des leichten auf/abwippens - knall nochmal die Schraube am Zentralstück (Befestigung HRW) richtig an, das hat bei mir die letzte Verbesserung gebracht - und Drehzahl bissl hoch. Dann ist der Spuk auch vorbei.
ja, das mach ich... ich denke ich werde auch die 1.2mm-Scheiben wieder einbauen... ich will nicht so hoch gehen mit der Drehzahl, der Heli ist mir eigentlich so agil genug... das kostet nur Flugeit... Naja, jetzt wird erst mal der Gov.Store mit den Kokam's aktiviert und der LTG wieder montiert... dann wird die Kiste hoffentlich endlich wieder so fliegen wie vorher... :oops:

Gruß, Alex