MSH Protos 500 Fragen...

Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#196 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von Jonas_Bln »

Sundog hat geschrieben:
Jonas_Bln hat geschrieben:Darfer in seinem Alter auch..... :mrgreen:
danke jonas.... komm du mir man nach hause :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
DU "könntest" mein Vatr sein, da darf ch das sagen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

War ja nicht so gemeint ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#197 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von PeterLustich »

Oh man, habe jetzt soweit alles fertig! :D Das ist erstmal gut, aber die Reglerprogrammierung bekomm ich rigendwie nicht hin. Habe zwar die Anleitung bekommen, aber irgendwie weiss ich nicht wie ich was einschalte, bzw, ausschalte. :roll: Wenn ich den Knüppel nach ganz oben mache und dann im Setupmode bin, muss ich dann den Knüppel die ganze Zeit oben haben? Und wenn dann z.B. der Governor Mode kommt, wie deaktiviere ich den bzw. aktiviere ich den? Es gibt ja eine Tonfolge für Ein und eine für AUS...wo muss ich denn dann wann den Knüppel hinmachen? (Ganz schön kompliziert!) Bei den Align Reglern ging das einfacher. (Soll nicht heissen das der MSH schlecht ist, es ist nur auch hier wieder so das es anders funktioniert und ich grad irgendwie nicht dahinter komme... :? )
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#198 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von PeterLustich »

*hust* Es war das berühmte Brett vorm Kopp! :oops: Regler ist programmiert! :mrgreen: Heli ist fertig eingestellt, Kabel sind verlegt, Elektronik ist ebenfalls fertig und komplett. Jetzt fehlen nur noch die Akkus! 8)

Der Kleine wiegt 1164 g auf unserer Küchenwaage, ohne Akkugummies und ohne Akkus. Damit bin ich zufrieden. :mrgreen:

Anbei nun auch ein paar Bildchen, weil ihr mein Gejammer ja solange ertragen musstet und ich euch mit sovielen Fragen auf dem Laufenden gehalten habe - da kommt man sich vor wie ein blutiger Anfänger... :roll:

Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild

Freue mich schon auf den Erstflug!!! :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#199 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von TREX65 »

Bei der Haubenfarbe hätte ich schiss, mich nach dem Fliegen zu bücken 8) :shock: :wink: :lol:
PeterLustich hat geschrieben:Freue mich schon auf den Erstflug!!! :mrgreen:
Toi toi toi und viel Spass mit dem Flieger!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#200 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von kowi »

Tja, so ist das, wenn man den ersten RICHTIGEN Heli aufbaut *duck+flitz* :P Spässchen :)

Hast doch alles gut verkabelt & sieht schick aus :)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#201 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von PeterLustich »

kowi hat geschrieben:Tja, so ist das, wenn man den ersten RICHTIGEN Heli aufbaut *duck+flitz* :P Spässchen :)
Hast doch alles gut verkabelt & sieht schick aus :)
Jau, bin auch zufrieden. Hat aber fast dreimal solange gedauert wie bei meinem T-Rex 450 oder beim T-Rex 600!!! Wirklich schön ist das nicht, vielleicht geht das beim Plastechassis ja wirklich einfacher, aber egal, hat ja geklappt! 8)

@Micha
DU brauchst keine ANgst haben wenn du dich bückst! Ich hingegen shcon! :wink: :mrgreen: Aber die Farbe kommt auf den Fotos wirklich etwas rosa rüber - Handyfotos halt, ist aber nen schönes Rot! :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#202 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von Kupfer »

Super! Hast die Kabel ja wirklich schon verlegt :wink:
Nur die Antennen vom 617er hätte ich anderes verlegt, eine gerade vor am "Motorsteg" vorbei
und die andere die Kufe hinunter, so schaut es besser aus und sie sind geschützter..

Viel Glück beim Erstflug, ich überlege gerade, ob ich mich heute auch mal wieder raus trauen soll, so kalt ist es ja heute nicht.

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#203 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von PeterLustich »

Kupfer hat geschrieben:Super! Hast die Kabel ja wirklich schon verlegt :wink:
Nur die Antennen vom 617er hätte ich anderes verlegt, eine gerade vor am "Motorsteg" vorbei
und die andere die Kufe hinunter, so schaut es besser aus und sie sind geschützter..

Viel Glück beim Erstflug, ich überlege gerade, ob ich mich heute auch mal wieder raus trauen soll, so kalt ist es ja heute nicht.

Lg. Jürgen
Danke, danke! Ich mag das mit der Antennenverlegung so. Habe ich ähnlich auch bei meinem Rex. Antennen an Kufen bin ich nicht son Freund von, nachher bricht mal ne Kufe beim Absturz und nimmt die Anette..ähm, Antenne gleich mit. :wink: Aber auch hier gilt, jeder so wie ers mag.

Eigentlich wollte ich heute nicht fliegen gehen weils bei uns stürmt, aber ich glaube ein-zwei Tanks mache ich trotzdem gleich mal leer. :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#204 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von Kupfer »

Am besten du fliegst jetzt gleich, damit du am MO wieder das grinsen aus dem Gesicht hast, sonst wundern sich deine Kollegen in der Arbeit :mrgreen:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#205 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von kowi »

PeterLustich hat geschrieben:Aber die Farbe kommt auf den Fotos wirklich etwas rosa rüber - Handyfotos halt, ist aber nen schönes Rot! :wink:
So rot wie hier:
2268122682
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#206 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von Sundog »

iiihhhhhh der Protos hat ja am kopf geschwüre, dem wächst da was rechts und links von den rotorblättern raus :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

sieht aber sonst ganz schick aus die kleene, aber das unter der HRW würde ich nach wie vor woanders unterbringen ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#207 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von PeterLustich »

Nee, bleibt alles da wo es ist! Bislang ist bei keinem Absturz von irgendeinem meiner Helis die HRW irgendwo unten ans Chassis gekommen. Und wenns danach geht sollte man besser garkeine Elektronik in den Heli bauen, die könnte ja kaputtgehen! :mrgreen: *hihi*

P.S.: Damit die HRW nach unten durchrutscht, müsste ja shcon die untere Jesusbolt brechen oder abreissen und der SIcherungsring oben. Ich denke vorkommen mag das vielleicht mal, aber da muss man ja shcon richtig bomben! :roll:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#208 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von kowi »

PeterLustich hat geschrieben:Bislang ist bei keinem Absturz von irgendeinem meiner Helis
Denk dran: der Protos ist anders :P
kowi hat geschrieben:So: hier haben wir das Problem mit'm Rx unter der HRW: klick (RCH)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#209 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von PeterLustich »

Na das is ja auch logisch das das dort passiert ist, der Protos wurde ja beschnitten und hatte keine Paddel mehr! :mrgreen: Aber der Epmfänger ist anscheinend trotzdem heile geblieben.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#210 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von PeterLustich »

Sachtmal Jungens, fliegt hier einer den Protos mit dem DS760 Kreisel? Wenn ja, könnte man mir evtl. so ein paar Eckdaten für den Kreisel nennen was ich da beim Protos einzustellen habe? Habe das Programm von Spartan geladen und mal reingeschaut. Als erstes habe ich die Wege etwas begrenzt, da ich keine Windmühlenflügel am Heck haben wollte. Als Empfindlichkeit habe ich in der Funke erstmal 50% eingestellt. Vielleicht könnte mir jemand die Werte aus dem Spartan Programm durchgeben und mir sagen mit wieviel Empfindlichkeit er bei welcher Drehzahl fliegt. :lol:

Vielen Dank! 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Antworten

Zurück zu „Protos 500“