Seite 14 von 31
#196 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 20.02.2010 12:40:30
von Jonas_Bln
#197 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 20.02.2010 12:41:06
von PeterLustich
Oh man, habe jetzt soweit alles fertig!

Das ist erstmal gut, aber die Reglerprogrammierung bekomm ich rigendwie nicht hin. Habe zwar die Anleitung bekommen, aber irgendwie weiss ich nicht wie ich was einschalte, bzw, ausschalte.

Wenn ich den Knüppel nach ganz oben mache und dann im Setupmode bin, muss ich dann den Knüppel die ganze Zeit oben haben? Und wenn dann z.B. der Governor Mode kommt, wie deaktiviere ich den bzw. aktiviere ich den? Es gibt ja eine Tonfolge für Ein und eine für AUS...wo muss ich denn dann wann den Knüppel hinmachen? (Ganz schön kompliziert!) Bei den Align Reglern ging das einfacher. (Soll nicht heissen das der MSH schlecht ist, es ist nur auch hier wieder so das es anders funktioniert und ich grad irgendwie nicht dahinter komme...

)
#198 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 20.02.2010 13:23:29
von PeterLustich
#199 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 20.02.2010 13:36:45
von TREX65
#200 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 20.02.2010 13:39:15
von kowi
Tja, so ist das, wenn man den ersten RICHTIGEN Heli aufbaut *duck+flitz*

Spässchen
Hast doch alles gut verkabelt & sieht schick aus

#201 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 20.02.2010 13:46:42
von PeterLustich
kowi hat geschrieben:Tja, so ist das, wenn man den ersten RICHTIGEN Heli aufbaut *duck+flitz*

Spässchen

Hast doch alles gut verkabelt & sieht schick aus

Jau, bin auch zufrieden. Hat aber fast dreimal solange gedauert wie bei meinem T-Rex 450 oder beim T-Rex 600!!! Wirklich schön ist das nicht, vielleicht geht das beim Plastechassis ja wirklich einfacher, aber egal, hat ja geklappt!
@Micha
DU brauchst keine ANgst haben wenn du dich bückst! Ich hingegen shcon!

Aber die Farbe kommt auf den Fotos wirklich etwas rosa rüber - Handyfotos halt, ist aber nen schönes Rot!

#202 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 20.02.2010 13:47:28
von Kupfer
Super! Hast die Kabel ja wirklich schon verlegt
Nur die Antennen vom 617er hätte ich anderes verlegt, eine gerade vor am "Motorsteg" vorbei
und die andere die Kufe hinunter, so schaut es besser aus und sie sind geschützter..
Viel Glück beim Erstflug, ich überlege gerade, ob ich mich heute auch mal wieder raus trauen soll, so kalt ist es ja heute nicht.
Lg. Jürgen
#203 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 20.02.2010 13:52:46
von PeterLustich
Kupfer hat geschrieben:Super! Hast die Kabel ja wirklich schon verlegt
Nur die Antennen vom 617er hätte ich anderes verlegt, eine gerade vor am "Motorsteg" vorbei
und die andere die Kufe hinunter, so schaut es besser aus und sie sind geschützter..
Viel Glück beim Erstflug, ich überlege gerade, ob ich mich heute auch mal wieder raus trauen soll, so kalt ist es ja heute nicht.
Lg. Jürgen
Danke, danke! Ich mag das mit der Antennenverlegung so. Habe ich ähnlich auch bei meinem Rex. Antennen an Kufen bin ich nicht son Freund von, nachher bricht mal ne Kufe beim Absturz und nimmt die Anette..ähm, Antenne gleich mit.

Aber auch hier gilt, jeder so wie ers mag.
Eigentlich wollte ich heute nicht fliegen gehen weils bei uns stürmt, aber ich glaube ein-zwei Tanks mache ich trotzdem gleich mal leer.

#204 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 20.02.2010 13:55:24
von Kupfer
Am besten du fliegst jetzt gleich, damit du am MO wieder das grinsen aus dem Gesicht hast, sonst wundern sich deine Kollegen in der Arbeit

#205 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 20.02.2010 14:02:21
von kowi
PeterLustich hat geschrieben:Aber die Farbe kommt auf den Fotos wirklich etwas rosa rüber - Handyfotos halt, ist aber nen schönes Rot!

So rot wie hier:


#206 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 20.02.2010 16:15:10
von Sundog
#207 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 20.02.2010 16:23:27
von PeterLustich
Nee, bleibt alles da wo es ist! Bislang ist bei keinem Absturz von irgendeinem meiner Helis die HRW irgendwo unten ans Chassis gekommen. Und wenns danach geht sollte man besser garkeine Elektronik in den Heli bauen, die könnte ja kaputtgehen!

*hihi*
P.S.: Damit die HRW nach unten durchrutscht, müsste ja shcon die untere Jesusbolt brechen oder abreissen und der SIcherungsring oben. Ich denke vorkommen mag das vielleicht mal, aber da muss man ja shcon richtig bomben!

#208 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 20.02.2010 16:34:28
von kowi
PeterLustich hat geschrieben:Bislang ist bei keinem Absturz von irgendeinem meiner Helis
Denk dran: der Protos ist anders
kowi hat geschrieben:So: hier haben wir das Problem mit'm Rx unter der HRW:
klick (RCH)
#209 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 20.02.2010 16:41:52
von PeterLustich
Na das is ja auch logisch das das dort passiert ist, der Protos wurde ja beschnitten und hatte keine Paddel mehr!

Aber der Epmfänger ist anscheinend trotzdem heile geblieben.
#210 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 23.02.2010 10:31:19
von PeterLustich
Sachtmal Jungens, fliegt hier einer den Protos mit dem DS760 Kreisel? Wenn ja, könnte man mir evtl. so ein paar Eckdaten für den Kreisel nennen was ich da beim Protos einzustellen habe? Habe das Programm von Spartan geladen und mal reingeschaut. Als erstes habe ich die Wege etwas begrenzt, da ich keine Windmühlenflügel am Heck haben wollte. Als Empfindlichkeit habe ich in der Funke erstmal 50% eingestellt. Vielleicht könnte mir jemand die Werte aus dem Spartan Programm durchgeben und mir sagen mit wieviel Empfindlichkeit er bei welcher Drehzahl fliegt.
Vielen Dank!
