Tricopter

Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#196 Re: Tricopter

Beitrag von torro »

Provotroll hat geschrieben:Mir hat beim Einstellen der Gaskurve diese Seite hier geholfen, da der Gaswert nicht einfach 1:1 auf die Gyrosens umgemünzt werden kann:
jo, is gecheckt.
muß mal gucken, wie die gyro´s zu proggen sind, je nachdem muß der gaskanal auch umgepolt werden, das seh ichz ja dann an der led vom gyro.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#197 Re: Tricopter

Beitrag von Heling »

Agrumi hat geschrieben:
torro hat geschrieben:hab mir gedacht, ich leg die sens der 3 gyros auf den gaskanal. gibt´s da bessere vorschläge,
hab ich auch so gemacht, klappt gut.
Danke für das Bild mit der Verteilung der Sense-Kabel. Ich habe da schon wieder viel zu kompliziert gedacht und hätte fast eine Platine mit 3 Dreierstiftleisten gebaut. :oops:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#198 Re: Tricopter

Beitrag von frankyfly »

So, nach dem das Wetter mal wieder anständig ist und ich auch Gesundheitlich (Dicke Erkältung) eingermaßen wieder auf dem Damm bin Fliegt mein 3-Digi-Tri jetzt zuverlässig.
zwar noch nicht absolut stabil , aber er fliegt!

gleich geht es nochmal raus, wenn ich repariert habe
(hab nicht aufgepasst und die "Arme" waren nicht richtig fest und haben sich ein Stück weit eingeklappt.
Folge davon war ein rasanter Abstieg mit unsanfter Landung. ist aber nicht viel kaputt, nur eine Sperrholz-Motorträgerplatte. Die müsste ich sogar noch auf Reserve haben.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#199 Re: Tricopter

Beitrag von Agrumi »

moin,

ich hab heute ne neue gierservohalterung gefräst, das mit den kabelbindern war nicht so der bringer. :oops: :roll:
Dateianhänge
IMG_2754.JPG
IMG_2754.JPG (142.84 KiB) 912 mal betrachtet
IMG_2753.JPG
IMG_2753.JPG (192.08 KiB) 912 mal betrachtet
IMG_2751.JPG
IMG_2751.JPG (194.3 KiB) 913 mal betrachtet
IMG_2749.JPG
IMG_2749.JPG (239.26 KiB) 912 mal betrachtet
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#200 Re: Tricopter

Beitrag von frankyfly »

Ich hab heute endlich mal wieder etwas Zeit gehabt zum Fliegen und der "3DigiTri" geht jetzt ganz ordentlich, nur eine Sache ist da die Mich noch stört, und zwar:

Wenn ich ganz normalen Rundflug mache und im Sinkflug bin sackt der Tri manchmal plötzlich mit dem Heck weg, baut dadurch natürlich abrupt Fahrt ab und Fängt sich dann wieder.

Jetzt frage ich mich ob das ein generelles Problem ist weil z.B. der Heckprop. in den Downwash der vorderen Props. kommt oder ob das ein Problem in meiner Regelung ist das man durch einstellen weg bekommt.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#201 Re: Tricopter

Beitrag von torro »

mein tricopter ist grade zum leben erwacht!
alles funzt bestens.
fotos erspar ich euch, typisches prototypen design und noch bleischwer.

habt ihr die bremse aktviert?

setup:
mystery 30
DT750
ga-250

hab´s übrigends geschafft, die 3 sens-leitungen in einen stecker zu crimpen! 8)
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#202 Re: Tricopter

Beitrag von frankyfly »

Ich hab die Bremse aus (wozu auch, hab doch keine Klapplatte, und nur dafür ist die Bremse!)

Außerdem hab ich mir 2 "Flugphasen" programmiert (keine Ahnung ob das schon irgendwo steht).
Die eine "HOLD", hat natürlich Gas "aus" (bei mir -5%) und ganz wichtig Gyrosense auch "aus" (bei mir 0% bei euch vermutlich 50%)

Dann kann man den Copter nämlich gefahrlos anfassen, herumtragen und Drehen wie man mag, ohne das einem ein Motor an geht oder das Heckservo auf anschlag läuft.

Die zweite hat dann Gyrosense so wie man es braucht (liegt bi mir auch der Pitchkurve, ich kann also den Sense passend zur Drehzahl wählen) und Gas so, das sich die Motoren noch gut drehen.
Das verhindert das einem die Motoren einfach aus gehen (und dann nicht schnell genug wieder an!) wenn man sich im starken Sinkflug ist.
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#203 Re: Tricopter

Beitrag von Danis-Dino »

Hallo

irgendwer hat mich zum flutlichtfliegen, und jetzt auch im nachinein noch ein anderer mit diesn koptern angesteckt.

ich möchte nun auch einen :S

wollte eigentlich einen KK kopter. aber der wiikopter ist auch nicht schlecht, und dieser von rcexplorer ist auch mal cool. :cheers: :love10:

so was währe nun das richtige für mich? am besten so günstig wie nötig aber auch so wenig wie möglich löten. ( hab eine komplizierte beziehung zu meinen lötkolben, goldies ja, microarbeiten nein)


würde dann für videoflüge mißbraucht werden. und so für ein paar kunststückchen :D oder mal raus aus der wohnung fliegen. oder in der wohnung fliegen :D oder mittagspause fliegen mit horsti

was geht da denn mit gps & co?

ich brauch ne Beratung :D
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#204 Re: Tricopter

Beitrag von frankyfly »

Ich denke viel preiswerter und Einfacher als mit wiikopter wirst du nicht einsteigen können.
Danis-Dino hat geschrieben:was geht da denn mit gps & co?
mit dem wiikopter bisher nichts. Soweit ich weiß ist man seit der neuen SW-Version neben den notwendigen Gyros und den schon länger benutzten Beschleunigungssensoren (Wobei man wohl mittlerweile nicht mehr zum Wii Nunchuck greift, weil es für minimal mehr Geld deutlich bessere Sensoren gibt, nun auch einen barometrischen Sensor einsetzen um die Höhe zu halten.

Wenn man GPS will muss man wohl erst mal noch wo anders schauen, aber dann wird es kein "günstigcopter" mehr.

Löten wirst du immer müssen, es sei denn du kaufst wirklich was Fertiges, aber das lassen Sich die Leute eben auch bezahlen.
Beim Wiicopter hält es sich aber denke ich noch in Grenzen. es Muss kein SMD gelötet werden, sondern nur ein Paar Kabel, oder wenn man eine "Basisplatine" benutzt noch ein paar Stiftleisten.

(bei mir wird wohl auch demnächst ein Wii-quadro einziehen, das "Hirn" liegt hier schon, die "Nerven" sind im zulauf, nur über die Musklen, Bzw. die Angestrebte Größe bin ich mir noch nicht klaren)
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#205 Re: Tricopter

Beitrag von Icebear »

Hallo zusammen!
Auf Grund der tollen FPV-Videos konnte ich einfach nicht widerstehen und baue mir nun auch nen Tricopter. :oops:
Den Rahmen habe ich schon soweit fertig, leider warte ich noch auf meine Platine, die ist noch unterwegs. Ich habe jedoch ne Frage zu den Props die ihr verwendet. Ich benutze diese Motoren hier: http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=2112. Welche Props würdet ihr dafür verwenden und wo bestellen? Ich habe leider von Props keine Ahnung :( .
In der ersten Euphorie habe ich bei HK Props in allen möglichen Größen mitbestellt. Leider hatte ich vergessen, dass ich ja immer einen linksdrehenden dabei benötige.

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#206 Re: Tricopter

Beitrag von frankyfly »

Icebear hat geschrieben: Leider hatte ich vergessen, dass ich ja immer einen linksdrehenden dabei benötige.
brauchst du beim Tricopter nicht. kann man zwar machen, dadurch hat das Heckservo weniger Arbeit, aber es geht auch nur mit einer Sorte

Bei den Motoren geht irgendwas um "10X4,5 Slowfly"
z.B. http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=9848
wenn du irgendwas vergleichbares hast klappt das schon.
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#207 Re: Tricopter

Beitrag von Icebear »

Hm, ist es denn sinnvoll einen linksdrehenden zu nehmen oder eigentlich auch egal? Ich verbaue ein KK-Multikopter Board und auf deren Webseite wird immer von einem CCW-Prop gesprochen wenn es um den Tri geht.
Ich hatte 8x6, 9x4 und 9x6 bestellt. Der Motor könnte zwar mehr, an in den Foren wurde davon gesprochen, dass man größere Props nicht braucht und die Regelung mit den kleinen besser sei. Man solle daher lieber kleinere nehmen.
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#208 Re: Tricopter

Beitrag von frankyfly »

wie gesagt, wenn man einen Prop andersherum drehen lässt hat es die Regelung einfacher, denn sie muss weniger Drehmoment ausgleichen.

3X cw > 3X Drehmoment
2X cw und 1x ccw > 1X Drehmoment
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#209 Re: Tricopter

Beitrag von Icebear »

Ja das ist schon logisch, bin ja nicht blöd.
Aber macht das fliegerisch nen Unterschied? Das heißt spüre ich den Unterschied in der Luft?
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#210 Re: Tricopter

Beitrag von frankyfly »

das kann ich dir nicht sagen, ich fliegt wie gesagt 3 x cw und bin auch noch nie was anderes geflogen. Aber ich denke schon das man es merken wird.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“