Seite 14 von 45

#196 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Verfasst: 13.11.2012 12:38:52
von Fabe
So Display geht.

Allerdings nur 2 Zeilen...liegt wohl daran das ich vorhin eine Version aus diesem Thread hier aufgespielt habe.

Wärest du so gütig und mir die Version für das 4 Zeilen Display zu senden?


Danke :)

#197 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Verfasst: 13.11.2012 12:46:34
von Crizz
yep, Pin 5 vom Display muß mit auf Masse - eben nochmal nachgesehen.

Und bitte : nicht auf die Idee kommen, Plus für die Beleuchtung direkt vom Akku zu holen - den Fall hatte ich auch schon. Pin 15 der Beleuchtung kommt auf +5V bzw. bei Verwendung der aut. Abschaltung der Beleuchtung auf Pin A2 des Extensionports. Bei der 4x16 bitte den zusätzlichen Vorwiderstand für die Beleuchtung nicht vergessen, macht gerade bei sehr powerful-bestückten Boxen das ganze unkritischer.

Warum macht ihr irgendwas drauf ohne vorher zu fragen ? *seufz*

Ich schick dir die richtige Version nach´m Mittag wenn ich in der Werkstatt bin, so 14:00 / 14:30

#198 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Verfasst: 13.11.2012 17:21:15
von Fabe
Geflasht habe ich das Ding nur weil aus der Anleitung mmn nicht eindeutig hervorgeht das die Software drauf ist. Zudem solltest du auf deiner Site die aktuellen Versionen online stellen wenn das in der Anleitung steht. Das hat mich total verwirrt.

Ansonsten läuft das Ding ja jetzt Super und für Anleitung ist für mich auch mehr als ausreichend bis auf den Punkt mit der Software.

#199 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Verfasst: 13.11.2012 20:13:39
von Crizz
Ich kann es schreiben, wie ich will - irgendwas ist immer so, das man es auslegen kann. Deine Bestellung ist ja noch nicht Monate her, du bist im Forum aktiv - du hättest es mit SIcherheit hier gelesen, wenn in der kurzen Zeit ne neuere Version freigegeben wäre ;)

Die ANleitung wird eh noch überarbeitet, da es bereits Fälle gab, wo der Treibertransistor gesucht wurde - der ist ja bereits on Board nunmehr, nachdem mir einige die HB v1 als defekt zusandten, nur weil sie den Temperatursensor als Treiber einsetzen wollten....

Du siehst, perfekt gibt es nicht - selbst renomierte Unternehmen, die eigentlich Erfahrung haben, kämpfen mit Mängeln in BEdienungsanleitungen, insbesondere im Sektor Ladegeräte.

Aber vielleicht lassen wir uns zum Fest noch was einfallen - damit ihr seht das wir uns da auch noch Gedanken machen ;)

#200 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Verfasst: 13.11.2012 20:51:58
von DUKE40
Crizz hat geschrieben:yep, Pin 5 vom Display muß mit auf Masse - eben nochmal nachgesehen.

Und bitte : nicht auf die Idee kommen, Plus für die Beleuchtung direkt vom Akku zu holen - den Fall hatte ich auch schon. Pin 15 der Beleuchtung kommt auf +5V bzw. bei Verwendung der aut. Abschaltung der Beleuchtung auf Pin A2 des Extensionports. Bei der 4x16 bitte den zusätzlichen Vorwiderstand für die Beleuchtung nicht vergessen, macht gerade bei sehr powerful-bestückten Boxen das ganze unkritischer.

Warum macht ihr irgendwas drauf ohne vorher zu fragen ? *seufz*

Ich schick dir die richtige Version nach´m Mittag wenn ich in der Werkstatt bin, so 14:00 / 14:30
Jetzt verstehe ich wofür der zusätzliche Widerstand ist, dazu gab es leider nichts in der Anleitung und habe mich gewundert ob da ein Fehler in der Lieferung vorliegt. Muss jetzt finde wo ich den hingelegt habe. Glaube mich zu erinnern, dass es einen 1kO gewesen ist.

#201 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Verfasst: 13.11.2012 21:05:06
von Crizz
nein,ist ein 47 Ohm - und auf jedem Teilesatz klebt ein Bapperl mit den Widerstands-Farbcodes und dem Hinweis auf diesen Zusatz-Widerstand für die 4x16-Version.

Ihr seid einfach zu ungeduldig, ich wette über 50 % lesen auch nciht die Bauanleitung komplett durch, bevor sie den Lötkolben in die Hand nehmen ;)

#202 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Verfasst: 13.11.2012 21:08:13
von the-fallen
Ich les' auch nie was der Crizz mir scheibt - bis irgendwas bruzzelt :mrgreen:

#203 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Verfasst: 13.11.2012 21:09:59
von TimoHipp
Crizz hat geschrieben: Ihr seid einfach zu ungeduldig, ich wette über 50 % lesen auch nciht die Bauanleitung komplett durch, bevor sie den Lötkolben in die Hand nehmen ;)
Bauanleitung :?: Was ist das ? Braucht man sowas :?: Wird überbewertet :shock: :shock:

Wieso IHR :?: :mrgreen:

Timo

#204 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Verfasst: 13.11.2012 21:21:00
von Fabe
Ich hab's gelesen. Aber das mit Pin 5 geht unter weil da bei Pin 1 schon Minus steht. So wars bei mir :)

Also schon eine Form von Ungeduld.

#205 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Verfasst: 13.11.2012 21:26:23
von yacco
In die Grube bin ich auch gefallen... :D

#206 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Verfasst: 13.11.2012 21:27:38
von TimoHipp
yacco hat geschrieben:In die Grube bin ich auch gefallen... :D
Willkommen im Club. Ich auch noch in ein paar andere.... :oops:

Timo

#207 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Verfasst: 13.11.2012 21:39:54
von Crizz
Naja, dafür mach ich beim Engineering und Development meine Bockschüsse. Bis jetzt hat z.b. das MicroLoad-Projekt ( Lastsenke ) ne stattliche Liste an verheizten Teilen zusammengebracht :

- 2x Arduino ProMini zerschossen
- 1x 2-fach Endstufe zerschossen
- 1x 2-fach Endstufe zerschossen
- 1x externe Spannungsregler 20V / 12V / 5V gebügelt
- 1x Differenzverstärker zur Einzelzellen-Überwachung durchgedonnert
- 1 Stromsensor 20 A in Rauch aufgelöst

und halt noch´n paar Kleinigkeiten. Das härteste war ein Fall überflüssiger Schusseligkeit : Wegen zu kurzem Anschlußkabel am FTDI hab ich den Anschluß am ProMini mit einem normalen EHR-Balancerkabel verlängert. Dummerweise hatte ich ein solches auch am Eingang der Einzelzellen-Überwachung eingesetzt. So hat es dem ProMini gar nicht gefallen, als statt des Programmieradapters plötzlich ein 3s Lipo dran angeschlossen wurde.... :drunken:

Allerdings hat es in dem Fall nur einen etwas lädierten Akku, ein abgebranntes Balancerkabel, ein durchgebranntes Bal.-Verlängerungskabel und eine etwas verkokelte Platine des ProMini zur Folge gehabt - der ProMini selber hatte es überlebt und nachdem die Platine geflickt war lief er wieder :D

Also ihr seht : die wahren Schnitzer werden shcon viel früher gemacht - ohne Anleitung und Ratschläge, dafür mit viel Elan ;)

Dafür paßt es am Schluß dann so, das die Fehler bei euch eigentlich nur noch Kleinigkeiten sein können :)

#208 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Verfasst: 13.11.2012 21:54:06
von DUKE40
TimoHipp hat geschrieben:
Crizz hat geschrieben: Ihr seid einfach zu ungeduldig, ich wette über 50 % lesen auch nciht die Bauanleitung komplett durch, bevor sie den Lötkolben in die Hand nehmen ;)
Bauanleitung :?: Was ist das ? Braucht man sowas :?: Wird überbewertet :shock: :shock:

Wieso IHR :?: :mrgreen:

Timo
Anleitung ist doch was für Weicheier habe ich immer gehört.
Wobei wird auch öfters gesagt RTFM (Read The Fucking Manual).
Egal wie man es macht, man macht es immer falsch. Den Bapperl habe ich übersehen, die Anleitung aber durchstudiert, bevor ich den Teilesatz überhaupt in er Hand hatte, und mich darauf einzustellen was auf micht zukommt.

#209 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Verfasst: 13.11.2012 22:00:21
von Crizz
tststs..... übersehen.... ist mit 6,5 x 3 cm ja auch winzig... :D

#210 Re: HeatBox - intelligente Heizkoffersteuerung (Bausatz)

Verfasst: 17.11.2012 22:11:16
von DUKE40
Verdammtes Display, das ist doch nichts für Grobmotoriker wie mich. Alles andere ist fertig gelötet, gebohrt, angepasst und was es noch so zu machen gibt. Nur den Display bekomme ich nicht richtig verlötet. Eine Lösung werde ich schon finden, aber Flachbandkabel, dass ist definitiv nichts für mich zu futzelig.