Seite 14 von 39
#196 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 04.12.2014 16:46:12
von AM0K
Wie ... ist der immer noch nicht im Einsatz
---
Gut das die EC120 auch ein VEMD hat... wieder ein Teil, was man von der EC135 übernehmen kann.
Die Software ist zwar leicht anders, aber das ist ja das kleinste Problem ...

#197 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 04.12.2014 17:39:13
von Husi
Moin Jürgen,
yogi149 hat geschrieben:
und ich muß mir ja dann wohl auch ein Cockpit bauen.
Meins wird aber für die EC-120 und zwar dieses:
von den Farben bzw. "Lagerort"

würde ich eher die D-HITE nehmen:

- P1330713_Klein.jpg (106.03 KiB) 559 mal betrachtet
#198 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 04.12.2014 17:48:11
von Sundog
#199 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 07.12.2014 22:28:59
von yogi149
Hi,
es geht weiter mit den EC-135 / 145 Teilen.
Die Pedalmechanik ist soweit konstruiert:

- Pedale2.JPG (57.22 KiB) 515 mal betrachtet

- Pedale3.JPG (87.48 KiB) 515 mal betrachtet
Der Sensorteil geht dann natürlich auch für fast alle anderen Helipedale, die eine Schwenkbewegung machen.
@Mirko: ne, genau die Maschine. Das hat schon seinen Grund.
#200 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 07.12.2014 23:43:08
von AM0K
Boar ey ... Jürgen ... heut ist der 2. Advent ... da kannste doch nicht mal eben sone Zeichnung raus haun
Du bekommst doch eh schon mein ganzes Weihnachtsgeld ...

#201 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 08.12.2014 07:01:22
von Sundog
#202 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 08.12.2014 10:52:08
von seitwaerts
yogi149 hat geschrieben:es geht weiter mit den EC-135 / 145 Teilen.
Krass!
Die verbauten Stossdämpfer kommen mir jetzt aber bekannt vor
Wenn ich das nächste Mal zu euch komme, darf ich das bestimmt mal testen, oder?

#203 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 08.12.2014 22:26:39
von yogi149
Hi,
kleiner Zwischenstand der Pedale:

- IMG_7828.JPG (2.8 MiB) 448 mal betrachtet
die Passschraube für die Achse ist noch nicht montiert, weil ich die erst gestern bestellt habe.

#204 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 08.12.2014 22:39:02
von AM0K
Da fällt mir doch nix mehr zu ein .... du hast doch gestern erst die Zeichnung fertiggestellt ... man man man
Ich glaub ich sollte mich nicht so lange am Plätzchen backen aufhalten, was
Wobei ... Stärkung muss auch sein

#205 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 09.12.2014 05:51:12
von Sundog
was macht der cyclic?

#206 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 09.12.2014 09:57:53
von yogi149
Moin,
Sundog hat geschrieben:was macht der cyclic?
wolltest Du nicht Maße vom gebogenen Rohr besorgen?
Wenn die Pedale jetzt bei Thomas funktionieren, ist auch der Cyclic wieder an der Reihe.
Wobei die Pedalarme für die EC-120 dann einfach zwischendurch passieren....
#207 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 09.12.2014 10:41:42
von Sundog
yogi149 hat geschrieben:wolltest Du nicht Maße vom gebogenen Rohr besorgen?
das rohr von der huey ist einfach nur gerade und dann nach 42 cm um 90° eng gewinkelt, das kurze stück ist dann wieder 13cm lang.
der griff wird dann mit einem kurzen 90° winkelstück aufgesetzt.
Ich denke, das rohr von der EC, würde bei mir besser passen, ist ja auch schon vorhanden und muss dann nicht neu erfunden werden.
ich messe heute abend mal mein jetztiges selbstbau rohr, wie hoch das ist.
#208 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 09.12.2014 10:47:35
von acanthurus
Das ist alles SO geil ich kanns gar nicht mit ansehen

#209 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 09.12.2014 10:48:50
von Sundog
#210 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 09.12.2014 11:03:34
von yogi149
Sundog hat geschrieben:as rohr von der huey ist einfach nur gerade und dann nach 42 cm um 90° eng gewinkelt, das kurze stück ist dann wieder 13cm lang.
na das reicht ja schon für die Fertigungszeichnung. THX
Ich hab mir ja so ein "Rohr" auf einen ehemals defekten Microsoft Forcefeedback Stick gebastelt. Der müsste jetzt allerdings unter die Ebene vom aktuell verwendeten Stuhl kommen, sonst ist der zu lang (Griff zu hoch)
Als Sitz habe ich momentan einen meiner zusätzlichen Sitze aus dem Alhambra genommen. Die standen eh nur rum und haben zufällig fast passende Abmessungen.

Der Collectiv ist so nicht wirklich optimal, ist aber auch nur der normale FF Stick mit dem ich vorher geübt habe.
Da fehlt jetzt das Grundgestell ca. 12cm höher damit die Drehpunkte der Sticks und Pedale drunterliegen.