Seite 132 von 210
#1966 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 02.05.2011 13:07:27
von niggo
Panhandle hat geschrieben:@Niggo: Reservierst Du mir den Empfänger? Werde ihn sehr wahrscheinlich bald brauchen
Kann ich am Freitag zum Stammtisch mitbringen.
#1967 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 02.05.2011 13:33:50
von niggo
---
Hinweis:
Diesen Freitag, 6. Mai., ist wieder Stammtisch ab 19.30 im Vereinslokal des Lohausener SV.
Anschrift: Lohausener Sportverein 1920 e. V., Neusser Weg 94, 40474 Düsseldorf
---
#1968 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 02.05.2011 16:48:25
von Alex_Sky
Ich bin gleich um ca. 17.30 uhr auf dem Platz, in der Hoffnung dass die Böen nicht so stark sind. Wenn jemand mit Wohnwagenschlüssel da ist, kann ich den Windsack reinlegen.
#1969 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 02.05.2011 23:03:45
von Beckerl
Hallo Leute,
komme am Freitag zwar wieder aus dem Urlaub zurück, aber ich kann an unserem Stammtisch nicht teilnehmen. Wir haben an diesem Freitag die Jahreshauptversammlung unseres Tauchvereins.
LG Lothar
#1970 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 03.05.2011 11:38:10
von niggo
Ich will heute Nachmittag zum Platz fahren. Habe aber nur zwei Akkus dabei. Zeit kann ich jetzt noch nicht richtig einschätzen.
#1971 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 03.05.2011 11:43:23
von Panhandle
Habe gestern Abend die Info bekommen, daß die Jacken fertig sind. Das ist die gute Nachricht.
Leider nicht so gut ist die Tatsache, daß ich am Freitag sehr wahrscheinlich nicht am Stammtisch teilnehmen kann.
Aber ich bastel noch an einer Lösung
Grüße
Peter
#1972 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 03.05.2011 16:38:14
von niggo
@ alle:
Achtung! Auf dem Platz hat überraschend ein Zirkus Station gemacht. Fliegen ist in der Form, wie ich sie heute vorgefunden habe, nicht möglich.
Wir versuchen aktuell, die Sachlage zu klären und eine Lösung zu finden. Infos folgen. Eine Teilnahme am Stammtisch diesen Freitag wäre angeraten, da wir uns IMHO hierüber abstimmen müssen.
#1973 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 03.05.2011 18:00:32
von Heliraini
Ich bin Freitag dabei.
Grüße Rainer
#1974 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 03.05.2011 18:18:06
von Heliraini
Der Vorstand der Schützen hat sich gerade gemeldet. Er war vor Ort, und hat den Zirkus veranlasst, seine LKW anders zu parken. Somit besteht bis nächsten Dienstag eine eingeschränkte Nutzbarkeit des Fluggeländes.
Ab kommenden Dienstag und die dann folgende Woche steht dann das Zirkuszelt auf dem Gelände.
Viele Grüße
Rainer
#1975 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 03.05.2011 20:12:13
von niggo
Heliraini hat geschrieben:Ab kommenden Dienstag und die dann folgende Woche steht dann das Zirkuszelt auf dem Gelände.
Rainer
Damit ist das für den 15.05. geplante Mai-Meeting abgesagt.

#1976 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 03.05.2011 20:49:27
von hehessler
Heliraini hat geschrieben:Ab kommenden Dienstag und die dann folgende Woche steht dann das Zirkuszelt auf dem Gelände.
Wenn dann nicht "wegen der großen Nachfrage" fünfmal verlängert wird ...
Helmut
#1977 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 03.05.2011 21:23:27
von niggo
hehessler hat geschrieben:Heliraini hat geschrieben:Ab kommenden Dienstag und die dann folgende Woche steht dann das Zirkuszelt auf dem Gelände.
Wenn dann nicht "wegen der großen Nachfrage" fünfmal verlängert wird ...
Helmut
Ich befürchte, dass jetzt wohl bis nach dem Schützenfest, also bis Mitte Juni, Hängen im Schacht ist. Dafür habe ich eine Ersatzwiese am Autobahnkreuz K-Nord ausgemacht. Ist zwar ein paar Kilometer weiter zu fahren, aber auf den Zirkus auf dem Platz (Achtung: Wortspiel) habe ich keinen Bock. Zumal man nicht weiß, was danach vielleicht noch alles kommt...
Ich muss im Übrigen gestehen, dass ich sehr verärgert bin über die Tatsache, dass wir seit 4 Monaten auf den vereinbarten Stromanschluss warten und angemacht werden, wenn mal einer von uns nur mit einem Rad auf der Wiese parkt. Der Zirkus hat kompletten Stromanschluss und steht unangekündigt mit schweren LKWs, Wohnwagen und Zelten komplett auf der Wiese. Da fühlt man sich doch veräppelt.
Wir müssen darüber dann auch noch mal mit dem Vorstand des LSV reden.
So war das nicht besprochen.
#1978 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 03.05.2011 21:37:55
von Alex_Sky
Das Ganze ist natürlich ziemlich affig, wenn von heute auf morgen die gesamte Planung über den Haufen geworfen ist.
Mich befremdet vor allem die mangelhafte Kommunikation seitens des Vereins bzgl. der Platznutzung durch Dritte. Entweder der Verein hat selbst keine Ahnung, was auf dem Platz abgeht oder man vergisst die "Weiterleitung". Wenn sich das bis Mitte Juni (Hauptflugsaison) hinzziehen sollte, wäre das schon heftig und wirft so manche Frage auf.
Ich komme am Freitag zum Stammtisch.
#1979 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 05.05.2011 09:20:25
von level 0
Hallo,
leider kann ich am aktuellen Stammtisch nicht teilnehmen. Ich selbst finde es schade, da ich die Gelegenheit nutzen wollte mich als der " Neue" vorzustellen und die anderen Mitglieder kennen zu lernen.
Aber durch meine plötzliche Mitgliedschaft kollidieren noch ein paar Termine. Hoffe aufs nächste mal........
Von dem Zirkus wurde ich diese Woche auch überrascht. Wollte nach dem der Sturm nachgelassen hatte ein paar Akkus fliegen
und mußte bedröppelt wieder abziehen.
LG
Holger
Hallo Lothar,
habe gerade gelesen das Du Mitglied in einem Tauchverein bist.
Ich selbst war bis letztes Jahr Im TV Tümmler. Evtl. kennen wir uns ja vom Elbsee ?
#1980 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 05.05.2011 09:58:27
von niggo
level 0 hat geschrieben:Von dem Zirkus wurde ich diese Woche auch überrascht. Wollte nach dem der Sturm nachgelassen hatte ein paar Akkus fliegen und mußte bedröppelt wieder abziehen.
So war es mir auch ergangen.
@ alle:
Hier schon mal der Link zum möglichen Ausweichplatz am Autobahnkreuz K-Nord (südlich der A1 und rechts der Johannesstraße). Der Platz ist öffentlich, relativ leicht zu finden und einen öffentlichen Parkplatz (dort, wo auf dem Plan das "L93"-Schild eingeklinkt ist) hat es da auch. Abends sollen dort auch andere Heliflieger aktiv sein. Keine Angst vor der Autobahn: Der Platz ist riesig groß und der Abstand zur A1 um ein Vielfaches größer als bei uns zur Straße.
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 7&t=h&z=16
Weitere Infos dazu auch in diesem Thread:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 0&start=30
Vielleicht können wir den Platz ja mal am Samstag Nachmittag ausprobieren.