Seite 138 von 210

#2056 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2011 17:31:58
von niggo
Heliraini hat geschrieben:Ich will ja keine Spaßbremse sein, aber die Kirmes-Leute haben mit dem Aufbau begonnen.
Ich war gerade mit Rütti auf dem Gelände. Wir haben den Wohnwagen weggesetzt, damit das große Fahrgeschäft aufgebaut werden kann.

Laut dem Schützenvorstand ist dann drei bis vier Tage nach der Kirmes (3. – 6. Juni) der "Spuk" vorbei. Das wäre dann ab dem Donnerstag, den 9. Juni.
Also heißt das noch drei Wochen Abstinenz.
Und was kommt dann, von dem wir nicht unterrichtet werden?

Heute ist der 17. Mai - Kirmes ist ab dem 3. Juni! Es hieß, wir können ab heute wieder auf den Platz und die Schausteller fangen frühestens eine Woche vor dem Kirmesbeginn mit dem Aufbauen an. Werden wir jetzt hier total veräppelt oder was? Ich glaube hier keinem mehr was. :evil: :evil: :evil:

Es gab auch keine Antwort auf die Bitte, unseren Heli-Masters-Termin zu bestätigen. Der ist damit für mich erledigt. :evil: :evil: :evil:

#2057 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2011 17:33:59
von Alex_Sky
Na bestens. Also "nahtloser" Übergang.

Dann kümmere ich mich mal um eine Alternative. Nochmal durchgehend 3 Wochen bei dem Wetter ist heftig.

#2058 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2011 17:38:41
von Heliraini
Laut Schützenvorstand ist dieses Jahr dann nur noch eine Veranstaltung (über 4 Tage) geplant. Ansonsten steht uns der Paltz zur Verfügung.
Der Stromkasten ist jetzt wohl auch vollständig und soll nach der Kirmes installiert werden.

Gruß Rainer

#2059 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2011 17:41:45
von Pierre
Bezüglich des Platzes... ich hatte bereits schon einen Post geschrieben und ihn wieder gelöscht. Ich bin ja nicht mal Mitglied bei euch.
Aber jetzt wo ich lese das erst an Anfang Juni wieder auf dem Platz geflogen werden kann stäuben sich meine Haare.

Was bietet die aktuelle Location alles? Ist es sehr schwer etwas anderes zu finden?
Zwar habe ich ein paar Mails am Anfang gelesen, aber ich kenne die ganze Geschichte nicht wie ihr an den Schützenplatz gekommen seid. Vermutlich wird es sehr schwer sein einen Flugplatz zu finden.

Übers Wochenende war ich beim SMC in Dormagen. Sie haben dort einen, wie ich finde, ganz tollen Platz mit zwei Hütten, "Fliegerlager" und auch ein etwas notdürftigen WC. Außerdem schien es so als ob der der Platz jeden Tag genutzt werden kann.
Nun kenne ich nicht die Anzahl der Mitglieder dort. Vielleicht haben sie einfach so viel das sie sich so einen Platz leisten können.

Ich finde so etwas brauchen wir (ihr) auch. :-)
Bitte gibt mir keinen auf den Kopf dafür ich das Thema so anspreche. Ich möchte ganz sicher mithelfen.
Vielleicht kann jemand kurz schreiben warum kein andere Platz in Frage gekommen ist. Gab es evtl. einen aber er war zu teuer?

Ich wohne im Norden von Düsseldorf (Flughafen) und schaue mich gerne um ob es bei uns etwas gibt.

#2060 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2011 17:46:05
von niggo
Heliraini hat geschrieben:Laut Schützenvorstand ist dieses Jahr dann nur noch eine Veranstaltung (über 4 Tage) geplant. Ansonsten steht uns der Paltz zur Verfügung.
Der Stromkasten ist jetzt wohl auch vollständig und soll nach der Kirmes installiert werden.
Wobei die Betonung dann wohl auf "soll" liegt und die Frage bleibt, "wann nach der Kirmes?"

#2061 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2011 18:18:15
von niggo
Pierre hat geschrieben: Vielleicht kann jemand kurz schreiben warum kein andere Platz in Frage gekommen ist.
Es gab bislang einfach keinen anderen Platz in Düsseldorf. Falls Du einen kennst, der besser wäre - bitte sagen!

#2062 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2011 18:21:01
von Pierre
niggo hat geschrieben:Es gab bislang einfach keinen anderen Platz in Düsseldorf. Falls Du einen kennst, der besser wäre - bitte sagen!
Danke! Weißt du ob es Bestimmungen gibt wegen dem Flugplatz in Düsseldorf? So eine Zone die eingehalten werden muss in der kein Heli aufsteigen darf?
Ich habe mal gegoggelt aber bisher nichts brauchbares für Modellfliegen gefunden. Außer des es mehr Clubs in unserer Umgebung gibt als ich dachte.

#2063 Re: Helifliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 17.05.2011 18:25:48
von niggo
Das Problem ist, dass wir uns in D-Town in einem kontrollierten Luftraum befinden. Außerem sind auch andere Kriterien, wie z. B. der Lärmschutz zu beachten.

Hier noch mal ein Auszug aus dem Ursprungs-Posting:

"Es gibt ja bereits eine ganze Reihe von Modellflugvereinen. Leider sind dort Helis erfahrungsgemäß nicht immer willkommen oder fristen ein bescheidenes Nischendasein. Einige Vereine nehmen auch gar keine Helipiloten (mehr) auf. Daher jetzt der Plan, in Düsseldorf einen eigenen, reinen Heli-Club zu gründen.

Im Mittelpunkt soll das Heli-Fliegen sowie der Erfahrungs- und Ideenaustausch unter den Piloten stehen. Vereinsmeierei ist nicht gefragt. Angesprochen sind alle Heli-Intessierten – vom Anfänger bis zum ambitionierten Wettbewerbspiloten. Der Plan ist es, ein geeignetes Gelände zu pachten (falls erforderlich) und zu unterhalten, auf dem man möglichst ohne besondere Einschränkungen fliegen kann. Klar, dass es hier möglich sein sollte, sowohl E-Helis als auch Verbrenner fliegen zu können. Ggf. kann auch eine Halle fürs Hallenfliegen (z. B. im Winter) gefunden werden. Daher wird man IMHO um einige organisatorische Klimmzüge (wie eine Vereinsgründung) und die Erhebung eines Mitgliedsbeitrages nicht herumkommen.

Für alle die, die das Helifliegen erlernen oder ihre bereits vorhandenen Flugtechniken verbessern möchten, sind Schulungen und Trainingskurse durch Toppiloten angedacht."

#2064 Re: Alle Jahre wieder...

Verfasst: 17.05.2011 19:21:43
von niggo
@ alle:

Da ich nicht akzeptiere, dass wir aufgrund der durch den Schützenverein bedingten aktuellen Platzsituation hier im Forum momentan ein negatives Bild abgeben, habe ich mal wieder den Titel dieses Threads vorübergehend "maskiert". Dadurch soll verhindert werden, dass Interessierte, die zufällig über Suchmaschinen auf den Thread aufmerksam werden, durch das momentane Hickhack abgeschreckt werden.

Sobald wir wieder auf den Platz können, erhält der Thread seinen ursprünglichen Namen zurück.

Im Übrigen schlage ich vor, das Thema "Platzverfügbarkeit" ab sofort ausschließlich in unserem Chatroom-Thread zu diskutieren.

#2065 Re: Alle Jahre wieder...

Verfasst: 17.05.2011 20:28:53
von Beckerl
Könnte man nicht versuchen die Nachbarwiese zu pachten? Diese dann einzäunen und Ruhe ist mit den Hunden. Ich nehme an, das die Wiese zu dem Anwesen auf dem Gelände gehört.
Wäre nur so ein Gedanke.

#2066 Re: Alle Jahre wieder...

Verfasst: 17.05.2011 20:52:58
von dirk96
niggo hat geschrieben:Im Übrigen schlage ich vor, das Thema "Platzverfügbarkeit" ab sofort ausschließlich in unserem Chatroom-Thread zu diskutieren.
Was ist das und wie komme ich dahin???

#2067 Re: Alle Jahre wieder...

Verfasst: 17.05.2011 21:00:14
von Beckerl
Schau mal auf der 1. Seite von diesem Thread. Dort ist ein Link oder hier klicken http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 4&start=90

#2068 Re: Alle Jahre wieder...

Verfasst: 17.05.2011 22:36:03
von hehessler
Beckerl hat geschrieben:Könnte man nicht versuchen die Nachbarwiese zu pachten? Diese dann einzäunen und Ruhe ist mit den Hunden. Ich nehme an, das die Wiese zu dem Anwesen auf dem Gelände gehört.
Wäre nur so ein Gedanke.
Janz schlechter Gedanke. Das gibt bestimmt einen regelrechten Krieg.
Ich würde vermuten, dass die Hundebesitzer den Zaun regelrecht einreissen würden. Schau Dir doch an, was an dem "Durchgang" passiert.
Dann darfst Du die Wiese auch gleich mal mähen ...

Grüße vom
HELMUT

#2069 Re: Alle Jahre wieder...

Verfasst: 17.05.2011 22:44:12
von Beckerl
Ach was, Unkraut-Ex und gut :D :D

#2070 Re: Alle Jahre wieder...

Verfasst: 18.05.2011 11:09:19
von Beckerl
@Andreas: Fährst Du am Samstag evtl. wieder nach Köln zum Fliegen. Wenns nicht zu früh ist würde ich dann mit kommen.

Gruß Lothar