Seite 15 von 19
					
				#211 
				Verfasst: 04.02.2007 10:11:58
				von teddy
				hallo an alle df 52 piloten,
bei 
http://ehelishop.e-vendo.de/ gibs pocketzoom/EP 100 blätter symetrisch  sowie semi symetrisch je 2 paar in der packung  und auch 
symetrschische aus holz.
preis/leistung finnisch o.k.
so als tip
grüße teddy
 
			 
			
					
				#212 
				Verfasst: 04.02.2007 11:41:22
				von R2*D2
				Mein Favorit, aber z.Zt. nicht verfügbar......
			 
			
					
				#213 
				Verfasst: 10.02.2007 18:28:29
				von Basti 205
				Halöle bin wieder Daheme.
@Jörg
Die Blätter sind nur deine Favoriten weil du unsere noch nicht geflogen bist 
 
Was macht die 4in1?
Ich bin im Urlaub fast blöde geworden mit dem  Sender. Da hab ich einen Regler mit Hubimode und kann ihn nicht nutzen, wenn man wenigstens die Gaskurve am Sender anständig einstellen könnte... Ständig ändert sich die Drehzahl und das Heck schlägt wild aus 

 
			 
			
					
				#214 
				Verfasst: 12.02.2007 13:20:38
				von Basti 205
				Hab meinen DF wieder auf Boardless umgebaut.
Ich hab jetzt mal mit DD-Bürstenheck rumgespielt.
Der Original Hauptrotormotor eignet sich mit 3x2 GWS Prop ganz gut fürs Heck.
Power ohne Ende aber leider mit max 3A, da wird die 4in1 mit sicherheit abrauchen.
Was für einen Motor verwendet ihr fürs DD Heck und was zieht der?
			 
			
					
				#215 
				Verfasst: 13.02.2007 13:27:10
				von R2*D2
				@Basti...komme z.Zt. nicht weiter, meine Hardware (AVR-Dragon) scheint defekt zu sein und ich hab mir ne fette Lungenentzündung eingehandelt...ich muß erst nochmal zum Händler des Dragonboards, testen. Mal schauen, wie der sich dann anstellt.
			 
			
					
				#216 
				Verfasst: 20.02.2007 10:30:56
				von nograce
				Huhu,
Gibt mal wieder kleine News!
Habe nun den direkten vergleich zwischen meinem DD DF52 und der Feigao Version. Der DD Heli wiegt Flugfertig ~190g und die Feigaoversion ~30g weniger.
Der Feigao Antrieb hat mich enttäuscht. Kommt trotz 30g weniger auf den Rippen nicht annähernd an die Steigleistung der DD Variante herran und wird zudem noch recht schnell warm bis heiss.
Dies ist erstmal nur ein kleines Résumé. Wir werden den Motor Heute genauer unter die Lupe nehmen und richtige Vergleichswerte zum DD Antrieb ermitteln. 
harte Daten dann Heute Abend!
andy
			 
			
					
				#217 
				Verfasst: 20.02.2007 23:55:14
				von nograce
				Hi,
Harte Daten haben wir erstmal leider noch nicht messen können, aber eins steht fest: Der Feigao ist sparsamer als die DD Version dafür aber nicht so leistungsstark. Feigao bei rund 3000rpm 2,8A und der DD ca. 4-6A.
evtl. kommen demnächst noch ein paar echte Daten
nachtiii
andy
			 
			
					
				#218 
				Verfasst: 21.02.2007 08:01:33
				von R2*D2
				4-6A ist ja heftig, der DH400 im DF 60 will ca.5A zum Schweben....da besteht wohl noch Optimierungsbedarf. Was habt Ihr für Rotorblätter benutzt? 
Thema 4-1...mein Dragonbord ist zu Atmel geschickt worden, daß kann sich noch ein paar Wochen hinziehen. Ich hab mir in HK noch eine zweite 4-1 bestellt (ca. 20,-€+6,50 Versand), damit ich erstmal weiter fliegen kann.
Kennt jemand eine gute Quelle für Alurundreste (höchstens 20 - 30mm) Durchmesser ca. 40mm? Ich will keine Meterstange beim C kaufen und bei ebay wird das Zeug fast vergoldet.
			 
			
					
				#219 
				Verfasst: 21.02.2007 08:37:44
				von Basti 205
				Hallo Jörg
Alu bekommst du auf dem Schrott oder manchmal auch schon billig in der Bucht.
Unser DF braucht die 5A ja nicht zum Fliegen, mit 5A geht er senkrecht wie ein Rex.
Rotorblätter haben wir die Originalen benutzt.
Den Feigao kann ich mit ordentlich Pitch auch bis an die 5A zwingen nur leider bricht bei ihm dann die drehzahl ein bei unserem nicht.
			 
			
					
				#220 
				Verfasst: 21.02.2007 08:48:31
				von Fraggle10
				@R2D2
Schick mir mal Deine Adresse per PN. Dann lass ich dir nen Stück 30er Alu Rund zukommen. 
Kann Dir leider nicht die genaue Legierung sagen.
Gruß Sven
			 
			
					
				#221 
				Verfasst: 24.02.2007 10:07:22
				von MartinSausF
				@nograce:
Das scheint ja gut geklappt zu haben mit den Kaufteilen einen DD Motor zu bauen. Kannst Du mal kurz auflisten, welche Teile Du verwendet hast und wo Du die gekauft hast? Hast übrigens auch ne pn von mir  
@Basti205:
Du hast ein paar Seiten weiter vorn nen Link zu nem günstigen Regler gepostet. Bist Du mit dem Teil soweit noch zufrieden? Hast Du mittlerweile schon den Reglermodus (also immer fixe Drehzahl) ausprobieren können?
Ich werde meine 4in1 die Tage zum umprogrammieren schicken, damit ich endlich mit meiner MC-24 fliegen kann. Ich komm einfach nicht so optimal mit der Einstellerei der original Funke zurecht. Naja, wenn man gewöhnt ist mit grafisch zu programmierenden Kurven zu hantieren ist das natürlich schon was anderes... Ich werde berichten, wie es so läuft!
Viele Grüße
Martin
 
			 
			
					
				#222 
				Verfasst: 25.02.2007 17:58:50
				von Basti 205
				@ Martin
Der Reglermode funktioniert, ich habe nur leider ab und zu ein par aussetzer in der Reglung. Bei Lastwechseln kommt es ab und zu vor das der Regler den Motor langsam runter fährt und dann wieder beschleunigt, dann liegt der DF aber schon auf dem Boden.
Keine ahnung woran das liegt, könnte durchaus eine Funkstöhrung sein.
Ich fliege meinen DF derzeit auch mit meiner MC24 und einem Rex 5MPD Emfänger mit Störungsunterdrückung. Ich hab bemerkt das der Emfänger nach längerer Emfangsstörung die Taumelscheibenservos in Nullposition fährt, vieleicht setzt er den Regler auf null und dann braucht er eine Weile um wieder hoch zu fahren 
 
Leider ist der Regler bei Modellantriebe. noch nicht wieder verfügbar.
 
			 
			
					
				#223 
				Verfasst: 25.02.2007 18:16:26
				von calli
				So wurde mir das "Failsafe" des Rex MPD damals bei Staufenbiel beschrieben, da hab ich einen normalen Rex5 gekauft weil Failsafe auf Null ist für nen Heli eher doof...
C
			 
			
					
				#224 
				Verfasst: 25.02.2007 18:47:08
				von Plextor
				Was kostet ein Umbau auf meine Funke ?
			 
			
					
				#225 
				Verfasst: 25.02.2007 22:33:01
				von R2*D2
				PN mal FerdiFlachmann an, der ist zwar zur Zt. in den USA, hat den Umbau aber schon in diesem Thread angeboten, von Ihm stammt auch die neue Software.