Anschaffung des neuen T-Rex 450 SE New V2

helihopper

#211

Beitrag von helihopper »

sevenfifty hat geschrieben:Beim Löten von einem Hochstromstecker, stecke ich diesen in die dazu gehörende Buchse und löte dann erst.

So verutschen die Pins nicht, auch wenn das Plastik etwas weich wird. ;-)
So handhabe ich das auch. Klappt immer ;) Aber bei den grünen Steckern. Ich denke jedoch, dass hier von den "neuen" Deans Steckern die Rede ist.


Cu

Harald
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#212

Beitrag von -Didi- »

Wenn mit den neuen "Deans" die "Roten" gemeint sind....ich habe nur die!!
Deshalb ja auch der Ausdruck Hochstromstecker bei meinem Posting und nicht explizit MPX...Grin!!

Sollte bei allen Steckern/Buchsen funktionieren.

Didi
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
shot
Beiträge: 102
Registriert: 06.03.2006 20:39:14
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

#213

Beitrag von shot »

Hi,

um noch einmal zurück zu den Servo's zu kommen: Was für eine
Servo Hebel-Länge habt ihr an der Taumelscheibe? Wieviel mm reichen um den
kompletten Weg ausnutzen zu können? Fliegt einer von euch mit den 3107 und
den damit verbundenen Mini-Hebelchen? Hatten an meinem XL gut gehalten,
allerdings ist beim V2 SE die Kraft ja nur noch auf einem Arm
konzentriert. Hält das? Hat das jemand so im Einsatz?

Dankschee
Michael
T-Rex 450 SE V2 / 450F / Jazz 40-6-18 / GY401 / 3x DS410 / 1x DS520 / AR7000 / 6V BEC
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7

--
http://www.hairyharry.de
Benutzeravatar
skipandy
Beiträge: 55
Registriert: 11.01.2006 09:37:00
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

#214

Beitrag von skipandy »

Die Länge würde mich auch mal interessieren.
Bei mir ist der Abstand Schraube-Kugelkopf 13mm aber ich glaube etwas weniger würde auch ausreichen.
Gruß, Andreas

T-Rex 500 ESP, YGE-80, GP-750
T-Rex, 450SE V2, 430XL, Jazz40, 3*HS65hb, 1*FS3153 digi, gy401
T-Rex 250, Hughes 500
Pic V2 FP, Hughes 300, Optional montierbar: Schwimmer und Videokamera
[Status: Kunstflug, einfaches 3D ]
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“