Anschaffung des neuen T-Rex 450 SE New V2

ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#1 Anschaffung des neuen T-Rex 450 SE New V2

Beitrag von ConEd »

Hallo,

möchte mir einen Rex 450SE anschaffen.
Sollte ich gleich auf den 450SE New V2 warten, oder noch den alten V2 nehmen.
Was haltet ihr vom neuen Modell?
Bis wann wird es den neuen überhaupt in Europa geben?

Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Relish »

kommt auf den preis dann an...ich würd den V2 nehmen....gibts über taiwan schon und der preis liegt dann mit nem 2100er akku bei dem preis vom aktuellen SE.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Der V2 dürfte in Kürze bei den Händlern stehen. Ich würde das auf jeden Fall abwarten.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Relish »

in kürze is gut :P schaun wir mal....vor allem der preis wird dann "interessant"....
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#5

Beitrag von PICC-SEL »

Hi

Bei www.rc-city.de ist das Set mit Regler, Motor, Akku und CFK Blättern bereits lieferbar!
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#6

Beitrag von mic1209 »

Bei Rainer soll er ab mitte April (für 549,-) lieferbar sein.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Relish »

nice...hätte auf teurer getippt....nun hab ich nur 50 Euro gespart :P
Benutzeravatar
Thors1204
Beiträge: 146
Registriert: 18.03.2007 11:41:40
Wohnort: WI

#8

Beitrag von Thors1204 »

Kurze Zwischenfrage...
Ist der REX auch für den Einstieg in den Heli-Bereich geeignet oder wird mir da zu einem anderen Modell geraten. Habe bisher nur Fläche geflogen.

Danke und Gruß,
Thorsten
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Relish »

Objektiv können dir das nur sehr wenige beantworten weil man dazu alles geflogen haben muss, und wenn man alles geflogen hat, hat man soviel erfahrung das man schon kein anfänger mehr ist ;D

aber meine meinung, gut eingestellt ist der rex 450 von der stange ein prima einstiegs heli der sich mit jedem messen kann.
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#10

Beitrag von -benni- »

Ich zum Beispiel hab mit dem Rex angefangen. Es geht also. Mit Gewichten an den Paddeln, etwas niedrigerer Drehzahl und einem Trainingslandegestell kann man den Rex problemlos soweit zähmen um damit das fliegen zu lernen.


Natürlich ist ein größerer Heli einfacher zu fliegen...
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Relish »

aber nich zuwenig drehzahl dann fliegt sich das ding nämlich wieder schwerer ...und auch knapp in bodennähe in ner halle kann das unruhig aussehen...

das beste ist immer sich nen erfahrenen piloten suchen....auch wenn da mal eben 100 km zusammkommen in einer richtung lernst du an einem tag mehr als in einem monat im forum ;)
Benutzeravatar
Thors1204
Beiträge: 146
Registriert: 18.03.2007 11:41:40
Wohnort: WI

#12

Beitrag von Thors1204 »

Ok, danke Euch beiden für die Info. Mit den Aussagen kann ich schon was anfangen... 8)
Benutzeravatar
SixP
Beiträge: 202
Registriert: 02.03.2007 17:45:09

#13

Beitrag von SixP »

Also ich lerne es gerade mit´m 450S (s.u.) und finde es sehr schwer.
Aber nun gut, dachte mir schon das es nicht einfach wird.
Scheint mir aber nicht unmöglich.
Und jeder Fortschritt (=das Rutschen wird zum Hüpfen; die Hüpfer werden immer länger (Zeit) und kürzer (Entfernung vom Startpunkt)) nagelt mir ein "idotisches" Grinsen ins Gesicht.
Also der Spassfaktor ist auf jeden Fall 100% :lol:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
T-Rex 450 S CF
BL 430 L (12er Ritzel)
Align 35 Regler
GY401
3*HS55 + 1*Futaba Speed Carbon Cool
3S1P 2200 mAh 25C
Multiplex Cockpit SX + RX Synth Micro IPD
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Relish »

wiesbaden? ich bin neu im süden...aber in der nähe heidelberg isset nich oder ? :)
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Relish »

Gerade am Anfang ist ein guter Kreisel das A und O....später kann man das auch eher kompensieren...

Gut eingestellt+Kreisel und in ner halle steht der wie angenagelt.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“