Seite 15 von 15
#211
Verfasst: 08.05.2007 10:51:55
von helihopper
sevenfifty hat geschrieben:Beim Löten von einem Hochstromstecker, stecke ich diesen in die dazu gehörende Buchse und löte dann erst.
So verutschen die Pins nicht, auch wenn das Plastik etwas weich wird.
So handhabe ich das auch. Klappt immer

Aber bei den grünen Steckern. Ich denke jedoch, dass hier von den "neuen" Deans Steckern die Rede ist.
Cu
Harald
#212
Verfasst: 08.05.2007 11:03:29
von -Didi-
Wenn mit den neuen "Deans" die "Roten" gemeint sind....ich habe nur die!!
Deshalb ja auch der Ausdruck Hochstromstecker bei meinem Posting und nicht explizit MPX...Grin!!
Sollte bei allen Steckern/Buchsen funktionieren.
Didi
Didi
#213
Verfasst: 08.05.2007 11:17:33
von shot
Hi,
um noch einmal zurück zu den Servo's zu kommen: Was für eine
Servo Hebel-Länge habt ihr an der Taumelscheibe? Wieviel mm reichen um den
kompletten Weg ausnutzen zu können? Fliegt einer von euch mit den 3107 und
den damit verbundenen Mini-Hebelchen? Hatten an meinem XL gut gehalten,
allerdings ist beim V2 SE die Kraft ja nur noch auf einem Arm
konzentriert. Hält das? Hat das jemand so im Einsatz?
Dankschee
Michael
#214
Verfasst: 10.05.2007 06:54:16
von skipandy
Die Länge würde mich auch mal interessieren.
Bei mir ist der Abstand Schraube-Kugelkopf 13mm aber ich glaube etwas weniger würde auch ausreichen.