Seite 15 von 35
#211
Verfasst: 27.06.2007 16:01:51
von tracer
ist es normal, daß das heckservo öfter mal brummgeräusche von sich gibt? auch wenn es sich nicht bewegt?
Du liest noch nicht all zulange im Forum, oder?
Und mit rc-Helis hast es auch nicht so, nicht?
#212
Verfasst: 27.06.2007 16:08:24
von 3d
wenn ich was drüber gelesen hätte wüsste ichs ja.
mit details habe ich mich bisher nicht beschäftigt, das wäre auch nicht wirklich sinnvoll gewesen ohne heli.
sind die brummgeräusche normal oder nicht?
er brummt auch mal, wenn er in der mittelstellung ist und der heli still steht.
#213
Verfasst: 27.06.2007 16:12:09
von tracer
wenn ich was drüber gelesen hätte wüsste ichs ja.
Normalerweise nicht mein Ding, aber bei Dir mache ich ne Ausnahme:
Nutz die Suchfunktion, Digitalservos und Brummen.
#214
Verfasst: 27.06.2007 16:50:01
von 3d
ok,
habe gelesen das soll normal sein.
(die suchfunktion muss verbessert werden)
aber,
wovon kommt das?
warum brummt es mal und mal nicht?
woher kommen die signale?
und warum tritt es bei den 3152 nicht auf?
sind ja auch digitalservos.
bitte technisch genau erklären und bitte nicht wieder auf suchfunktion verweisen

#215
Verfasst: 27.06.2007 16:59:35
von SPAWN
3d hat geschrieben:
ist es normal, daß das heckservo öfter mal brummgeräusche von sich gibt?
Dann hast du es verärgert und es ist böse..... Könnte am Schulze liegen
#216
Verfasst: 27.06.2007 17:01:00
von PICC-SEL
Japp, die Elektronen aus dem Schulze vertragen sich nicht mit Futaba Servos. Du solltest Deinen Akku lieber mit nem anderen Ladegerät Laden

#217
Verfasst: 27.06.2007 17:04:35
von 3d
gut, daß ich gleich 2 von den schulzes gekauft habe
aber mal ernst:
warum brummen/zittern die 3152 nicht?
#218
Verfasst: 27.06.2007 17:06:52
von helihopper
Hey Jungs,
getz is aber gut

.
Wenn Euch die Fragerei auf den Keks geht, dann antwortet gar nicht. Die tollen überwiegend unnötige Fragerei (zumindest, wenn man mal die Anleitungen liest) kann man auch ignorieren ohne sarkastisch zu werden.
Mach ich doch auch
Also bitte entweder sachlich antworten, oder sich die Spitzen verkneifen.
Cu
Harald
#219
Verfasst: 27.06.2007 17:08:02
von yogi149
hi
weil die nicht am Seismograph hängen?
#220
Verfasst: 27.06.2007 17:09:32
von SPAWN
warum brummen/zittern die 3152 nicht?
Nicht angschlossen? Musik zu laut? Akku leer? = Schulze überprüfen
SPAWNI
#221
Verfasst: 27.06.2007 17:14:32
von 3d
weil die nicht am Seismograph hängen?
habe ich auch schon dran gedacht.
aber am gyro habe ich den DS mode ausgeschaltet und er bewegt sich wirklich kein bischen.
warum gibt er trotzdem so viele signale raus?
das ist für akkulaufzeit und servolebensdauer bestimmt nicht so gut.
#222
Verfasst: 27.06.2007 17:24:37
von yogi149
Hi
solange er ohne Last brummt frißt das Servo auch nicht viel, ist nur ein weng nervig.
Und zur Laufzeit: da lässt du doch den Heli nicht Stundenlang unter Spannung stehen oder?
Akku dran, nochmal alle Funktionen (ausser Motor) checken, zum Startplatz stellen, 5m zurück und los gehts.
#223
Verfasst: 27.06.2007 17:43:11
von skr
Akku dran, nochmal alle Funktionen (ausser Motor) checken, zum Startplatz stellen, 5m zurück und los gehts.
Lieber nicht, denn die 100 Seiten hat er bestimmt noch nicht durch, oder 3d?
Aber nochmal zum Brummen, das ist normal, vor allem beim Heck! Der Gy-401 ist so feinfühlig, dass du ihn nur mal anpusten musst und er schon versucht was auszugleichen.
#224
Verfasst: 27.06.2007 17:55:49
von yogi149
Hi
ich hab ja nicht gesagt, das er das jetzt tun soll oder?
Aber der Normalfall zum Helistarten sollte schon so aussehen.
#225
Verfasst: 27.06.2007 18:00:08
von 3d
da lässt du doch den Heli nicht Stundenlang unter Spannung stehen oder?
im moment schon.
natürlich habe ich die anleitung nicht durch.
erstmal knöpfe drücken und kuken was passiert
gelesen wird nur, wenn ich gar nicht mehr weiter komme.
ich muss die akkus ja auch leer kriegen, damit ich den schulze kennen lerne.
