ja, von den Problemen mit dem Servo habe ich schon einiges gelesen. Meines funktioniert aber noch sehr gut, um es auszuschließen habe ich testweise mal ein S3110 montiert, mit dem das Heck auch zitterte...
Mit der "Trimm-und-Messschieber-Methode" stelle ich mein Heck auch immer ein, geht am Besten und am Schnellsten so

Heute Morgen war ich im Modellbauladen. Da war ein junger Mann, der sich meinen Heli genau angesehen hat. Er meinte, sieht eigentlich ganz gut aus, lediglich die Heckmechanik hätte ein wenig viel Spiel... Er stellte meinen Sender auf Mode 4 um und flog im gegenüberliegenden, abgeschlossenen Mini-Sportplatz eine Runde mit dem Heli.
Er meinte, der Heli reagiert viel zu agil auf Nick und Roll, außerdem würden die Servos nicht 100% genau zurück stellen (wie merkt man das ??). Der Gyro funktioniere aber wunderbar... Er hat einige Dinge verändert, z.B. Wege für Nick und Roll auf 40% begrenzt, Expo etwas weggenommen und ein wenig nachgetrimmt, Empfindlichkeit im HH auf 60%. Bei seinen Flügen hatte er nicht ein Mal gezittert!! Er scheuchte den kleinen Heli mit beeindruckender Präzision durch das kleine Spielfeld, es war ein Genuss ihm zuzusehen...
Also, dachte ich, habe ich doch Halluzinationen. Einfach fliegen, nicht dran denken...
Leider regnete es nach dieser Vorführung bis Nachmittags, wo auch ein wenig Wind aufkam. Ich bin natürlich gleich nachdem die Regentropfen verschwunden waren auf meine Wiese, die neuen Einstellungen testen. Und was soll ich sagen, beim kleinsten Windchen fing das Heck wieder an zu wackeln und zu zittern... nach 3 Minuten habe ich wieder zusammen gepackt... ich werde noch Wahnsinnig...
Als ich ihn am Auto abgestellt habe und das Metallchassis berühert habe, zitterten plötzlich alle Servos (mit dem RX-7 Synth IPD mit Hold und Fail Safe sollte das eigentlich nicht sein!). Ich meinte, dass jedes Mal wenn ich den Heli berühert habe die Servos zitterten. Kann das sein? Habe ich da vielleicht eine statische Aufladung...?
Gruß, Alex