Seite 15 von 21

#211 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 28.12.2008 17:01:03
von EagleClaw
Sind die ANlenkungen für die Fahrwerke nach vorn? Bei mir wird das Bugfahrwerk von hinten angesteuert. Damit hab ich darüber unendlich Platz.

#212 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 28.12.2008 21:17:33
von chrisk83
http://airwolf.tv-series.com/modules/mu ... ges/42.jpg
hier mal ein vergleisfoto zum orginal :D

#213 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 23.01.2009 19:24:02
von Hummerfresse
gibts das fahrwerk dann auch zu kaufen? wenn ja, was wird es ca. kosten? denn das fahrwerk, welches du jetzt dran hast, ist ja nicht wirklich so scale bzw. passt nicht zu dem schönen rumpf.

ich will das nur wissen, da ich derzeit den causemann airwolf fliege...ich mir aber gerade den hier geholt habe: http://www.mhm-modellbau.de/part-CN4040/zubehoer.php

@chris83: hast du mal Fotos vom Innenleben des Rumpfes?

#214 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 23.01.2009 20:00:36
von helipower59
Hummerfresse hat geschrieben:gibts das fahrwerk dann auch zu kaufen? wenn ja, was wird es ca. kosten? denn das fahrwerk, welches du jetzt dran hast, ist ja nicht wirklich so scale bzw. passt nicht zu dem schönen rumpf.

ich will das nur wissen, da ich derzeit den causemann airwolf fliege...ich mir aber gerade den hier geholt habe: http://www.mhm-modellbau.de/part-CN4040/zubehoer.php

@chris83: hast du mal Fotos vom Innenleben des Rumpfes?
Hier hast du auch mein Innenleben : :D :
http://rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=50824

#215 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 24.01.2009 07:19:51
von Hummerfresse
@michael, danke.

ist das der geiche Rumpf wie von Chris. Funkey? Century?

#216 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 24.01.2009 18:20:56
von helipower59
Joooooooo der gleiche :D

Ist von Funkey

#217 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 24.01.2009 19:26:48
von Hummerfresse
ah, okay, danke......aber deiner ist quasi die lackierte Version, oder?
warst du mit "der Werkslackierung" zufrieden?

@Chris: gibts schon Neuigkeiten mit dem Fahrwerk von yogi? gibts das Teil zu kaufen? wenn ja, was kostet es ca.?

schonmal danke für die Infos....

#218 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 24.01.2009 22:09:38
von helipower59
Lackierung und Verarbeitung war absolut Top.Es gab nichts zu meckern daran.Auch Paßgenauigkeit war super.

Bin voll und ganz zufrieden damit.

#219 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 25.01.2009 11:27:56
von Hummerfresse
ah, okay, alles klar.
ich hab mir jetzt erstmal die unlackierter Version bestellt.
jetzt stellt sich mir nur noch die frage, mit dem fahrwerk, da das mit den Drahtbeinen nicht mein Fall ist.

#220 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 25.01.2009 19:42:17
von chrisk83
hi,
am fahrwerk müssen wir noch tüfteln... weil leider gibts da noch ein paar probleme.
bilder kann ich dir ab dienstag abend schicken... oder am besten ich brenne dir nen rohling oder zwei, weil ich doch ein paar bilder mehr habe, sowohl vom orginal, als auch vom nachbau, von vielen wirklich guten modellen und so weiter.
soll er denn glanzschwarz werden, oder in der richtigen farbe :D

#221 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 25.01.2009 20:00:27
von Hummerfresse
Also über die Lackierung bin ich mir noch nicht ganz sicher, tendiere zu schwarz, wobei mir dein "dunkelgrau" auch gut gefällt. werde mich jetzt aber erstmal mit den details befassen, nieten, ausbuchtungen, konturen usw....du hast das ja schon sehr sehr gut gemacht in deinem bauthread.

über eine CD mit Bildern würde ich mich sehr freuen musst halt sagen, was du dafür haben willst :D

achso, okay, dann verwende ich evtl mein Fahrwerk vom Causemann-Rumpf weiter, dass ist ja eigentlich ganz gut. :wink:

#222 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 27.01.2009 12:29:14
von Hummerfresse
@Chris
@Helipower59

So...mein Rumpf ist auch da....und es sind wirklich Welten zwischen diesem und meinem alten Causemann Rumpf.
Allein schon die Stabilität vom neuen GFK Rumpf...ein Traum :D

könnt ihr mir mal paar Details verraten, wie ihr die T-Rex 600 Mechnik im Rumpf befestigt habt.
Habt ihr den großen Spant hinten bzw. das obere Teil davon rausgesägt?
Evtl hab ihr paar Bilder. Ich muss das Rad ja nicht neu erfinden, wenn hier schon so gute Ideen waren. :D

Vielen Dank schonmal

Gruß
Manuel

#223 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 27.01.2009 12:37:13
von helipower59
Hi,
also erst raussägen und nach dem anpassen der Mechanik einfach ein neues Stück Holz o.Ä. wieder einsetzen damit er stabil bleibt :D

#224 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 27.01.2009 12:41:38
von Hummerfresse
steh jetzt bischen auf dem Schlauch...
also stört der Spant nicht beim T-Rex 600, wieso sägst du ihn dann raus?
wo hast du die Mechanik überall befestigt?

#225 Re: Projekt Airwolf

Verfasst: 27.01.2009 13:03:34
von helipower59
Hummerfresse hat geschrieben:steh jetzt bischen auf dem Schlauch...
also stört der Spant nicht beim T-Rex 600, wieso sägst du ihn dann raus?
wo hast du die Mechanik überall befestigt?
Klar stört er.
Er sitzt später etwas tiefer als Serie.

Bild
Bild
Bild