Seite 15 von 24

#211

Verfasst: 08.05.2008 13:14:03
von yogi149
Kraeuterbutter hat geschrieben: da kommen wir auch gleich zu den Steigflugangaben:
er hat mit 5s Kokam
bei 900Watt WÄREND des Steigfluges 18,3m/s ermittelt
nachzulesen hier:
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=62445
mit diagrammen

ihr habt hier angegeben:
"Hat mit den Blattschmieds 475 bei 920W und 2400 eine Steigleistung von 23,8 m/s"

und das ganze bei deutlich mehr Heligewicht aber gleichen Rotordurchmesser

ok.. die Helitec sind keine "Steigschweine", das ist bekannt
aber der Unterschied ist trotzdem gewaltig
zu gewaltig für mich
dann musst du dich bei Unilog beschweren :lol: :lol: Log mit Blattschmied
Die HTs brauchen bei gleicher Drehzahl (2400) gut 200W mehr.
Da kann ich jetzt auch nichts für. :lol:

#212

Verfasst: 08.05.2008 13:14:23
von FPK
Kraeuterbutter hat geschrieben: hier hat man mal die Gelegenheit nicht über ein Align-Produkt zu schreiben wo der Konstruteur irgendwo in China sitzt
Der Konstrukteur des 500ers sitzt in den USA und hat mir innerhalb kürzester Zeit auf eine Frage geantwortet :)

#213

Verfasst: 08.05.2008 13:16:59
von Icebear
Mal kurz meine persönliche Meinung:
Könntet ihr eure Diskussion über den Acrobat nicht vielleicht in einen anderen Thread verlagern? Zumindest mich persönlich nervts. Ich würde gerne was über den Crossover lesen und lese nun seit einigen Seiten nur einen Streit von drei Leuten über den Acrobat. Jede Partei hat mittlerweile ihre Argumente angebracht aber trotzdem wird wieder in die selbe Kerbe gehauen...
Die Kritik am Crossover ist tatsächlich hier richtig und ich lese sie auch gerne, genau dafür ist ein Forum ja da. Aber die seitenlange Abhandlung über den Acrobat, nur weil hier möglicherweise sich jemand auf die Füße getreten fühlt weil sein Hubi "beleidigt" wurde (wenn es nicht so ist, vergesst den letzten Satz, mir kommts halt so vor) ist hier nicht ganz richtig.
So jetzt zerhackt bitte nicht mich nur weil ich das obige geschrieben habe, wie ich schon sagte, ist es nur meine Meinung.

Zum Crossover. Die Gewindestangen finde auch ich nicht besonders schön. Der Vitalij hat zum Beispiel auf seinem Heck eine Aluhülse über der Gewindestange, so dass dieses deutlich besser und hochwertiger wirkt (nicht so gebastelt halt). Ich habe den Yogi auch hierauf angesprochen und bin von Argumenten hiergegen erschlagen worden. In der Flut der Argumente hörte sich das auch vernünftig an und konntern konnte ich auch nicht... außer mit der Optik. Allerdings sieht das Chassi bis auf die Gewindestangen wirklich klasse aus (auch wieder meine Meinung bzw. Geschmack).
Was mir persönlich aber am Besten gefällt ist die Geräuschentwicklung in der Luft :D Das kann ich beurteilen weil ich doch mittlerweile bei den meisten Testflügen dabei war und sogar schonmal selber geschwebt bin (nur geschwebt!).

Gruß
Jürgen

#214

Verfasst: 08.05.2008 13:18:56
von Kraeuterbutter
@yogi49
wo kann ich das in der Kurve ablesen ?
wie wertet das UniLog aus ?

da steht ja nur eine Zahl ?!?

hast vielleicht einen Log mit Höhenangaben dabei, damit man sich das dann selber ausrechnen kann ?
also einen Steigflug sagen wir 3-5 Sekunden lang durchgehend mit Höhenlinie im Diagramm

@FPK: ok, zumindest wird der nur Englisch reden ;)
siehst ja eh: hier reden alle Deutsch (und ich österr.) aber verstehen tun ma uns trotzdem ned wirklich ;)

#215

Verfasst: 08.05.2008 13:20:48
von yogi149
FPK hat geschrieben:
Kraeuterbutter hat geschrieben: hier hat man mal die Gelegenheit nicht über ein Align-Produkt zu schreiben wo der Konstruteur irgendwo in China sitzt
Der Konstrukteur des 500ers sitzt in den USA und hat mir innerhalb kürzester Zeit auf eine Frage geantwortet :)
Korrekt müsste es ja wohl heißen: einer der Berater des Konstrukteurs sitzt in USA und hat dir eine pauschale Antwort gegeben.
:lol: :lol: :lol:
Die andere Aussage "deines" Konstrukteurs zum Riemen vom 500er T-Rex: da kamen wir mit dem XML Profil nicht mehr hin und haben was spezielles entwickelt, erweist bei näherem Hinsehen als: da hat Align dann mal ein vorhandenes metrisches Profil mit besseren Leistungsdaten genommen. :lol: :lol: :lol:
Was sich aber auch leicht noch toppen lässt, wenn man sich wirklich mal umschaut. Ist auch metrisch und hat noch bessere Werte. :roll:

#216

Verfasst: 08.05.2008 13:22:00
von Holger Port
TheManFromMoon hat geschrieben:
ICH persönlich finde die Flugeigenschaften des Acrobat SE nicht so toll
Bezogen auf was?

Die Flugeigenschaften des Acrobat SE gelten als absolute Referenz in der Heligröße.
10 Leute = 10 Meinungen und persönliche Vorlieben bei einem Heli.

Ich hatte selber einen Acrobat und ich kann den ganzen Hype um die so viel besseren Flugeigenschaften nicht teilen. Er fliegt keines wegs so stabil wie ein 50er und bei Wind ist er genauso empfindlich wie andere in der Klasse. Ich muss ehrlich sagen, dass ein 500er Rex für meinen persönlichen Geschmack wesentlich besser fliegt und das etwas höhrer Gewicht den Flugverhalten nicht schadet. Die gleiche Meinung teilen noch mehrer, die auch schon SE geflgoen sind. Der SE war die Referenz, weil es nichts vergleichbares in der Größe gab. Mittlerweile gibt es aber mehrere Modell in der ungefähren Größe.

Ich habe zwei Abstürze mit dem SE miterlebt. Keiner war unter 300,- EUR, weil es z.B. immer den Regler mit erwischt hat und hier auch vorne das Chassis zumindest auf einer Seite gebrochen war. Der größte Vorteil vom SE war sein Betriebsgeräusch. Mittlerweile gibt es das Rotorkopfupdate und damit soll er sogar besser bei höheren Drehzahlen geradeaus fliegen (ja, auch das wollen einige Leute, dass ein Heli mal vernünftig geradeaus fliegt). Noch dazu sind beim SE spezielle Rotorblätter nötig.

#217

Verfasst: 08.05.2008 13:25:20
von FPK
Kraeuterbutter hat geschrieben:@FPK: ok, zumindest wird der nur Englisch reden ;)
siehst ja eh: hier reden alle Deutsch (und ich österr.) aber verstehen tun ma uns trotzdem ned wirklich ;)
Das liegt vermutlich daran, dass ich besser englisch als österreichisch versteh ;)

#218

Verfasst: 08.05.2008 13:45:01
von FPK
yogi149 hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:
Kraeuterbutter hat geschrieben: hier hat man mal die Gelegenheit nicht über ein Align-Produkt zu schreiben wo der Konstruteur irgendwo in China sitzt
Der Konstrukteur des 500ers sitzt in den USA und hat mir innerhalb kürzester Zeit auf eine Frage geantwortet :)
Korrekt müsste es ja wohl heißen: einer der Berater des Konstrukteurs
Bei manchen Kontruktionen wäre ein Berater gar nicht schlecht :roll:
und hat dir eine pauschale Antwort gegeben.
Das falsche Pauschalisieren hattest Du übernommen :)

#219

Verfasst: 08.05.2008 13:52:03
von yogi149
FPK hat geschrieben:Also, wie im anderen Thread angekündigt hab ich Jason Krause eine Mail geschrieben und eine Antwort bekommen: bei einem 90er (V-)Heli braucht man eigentlich immer noch die Gummidämpfer an den Servos und ohne PP bewegen sich die Servos eben durch die zusätzlichen Querkräfte zu stark und das würde man beim Fliegen merken.
Was ist da "unpauschal" dran?
Oder liegt das an der Übersetzung?

Zu einer richtigen Einbaulage von Servos sag ich dann mal nichts.....
Gibt da nämlich 2 Achsen. :lol: :lol: :lol: :lol:

#220

Verfasst: 08.05.2008 14:31:03
von chrisk83
so, dann mal wieder back to topic ;)

meinungen, anregungen und vorallem erfahrungen der testpiloten zum cross over ;)

#221

Verfasst: 08.05.2008 14:39:22
von FPK
yogi149 hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Also, wie im anderen Thread angekündigt hab ich Jason Krause eine Mail geschrieben und eine Antwort bekommen: bei einem 90er (V-)Heli braucht man eigentlich immer noch die Gummidämpfer an den Servos und ohne PP bewegen sich die Servos eben durch die zusätzlichen Querkräfte zu stark und das würde man beim Fliegen merken.
Was ist da "unpauschal" dran?
Dass es sich nur auf Verbrenner-90er bezieht? Würdest Du bei einem V-90er die Gummidämpfer an den Servos weglassen?
Oder liegt das an der Übersetzung?
Es ist eine Wiedergabe mit eigenen Worten, um Ärger aus dem Weg zu gehen.
Zu einer richtigen Einbaulage von Servos sag ich dann mal nichts.....
Gibt da nämlich 2 Achsen. :lol: :lol: :lol: :lol:
Es gibt sogar drei Achsen, die Frage ist nur, inwieweit die eine Rolle spielen ...

Nur so zum Nachdenken: 2007 hat Scenergy die Konstruktionswertung beim 3D Masters gewonnen. Weisst Du wer den N9 konstruiert hat? Derjenige hat 2003 selber das 3D Masters gewonnen und setzt gerne PP ein ;)

#222

Verfasst: 08.05.2008 14:43:27
von PICC-SEL
FPK hat geschrieben:Scenergy
Synergy :wink:

#223

Verfasst: 08.05.2008 14:47:41
von chrisk83
„Hass gehört nicht ins Stadion (Forum). Solche Gefühle sollte man gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben.“ Berti Vogts

#224

Verfasst: 08.05.2008 14:56:04
von PICC-SEL
Achja bevor ichs vergess.....der N9 hat kein PP :P

#225

Verfasst: 08.05.2008 14:56:42
von yogi149
Hi

OT ist schön:
@FPK: du bringst jetzt echt die Synergy N9 als Beispiel für PP?

Die hat zwar Umlenkhebel aber irgendwie kann ich da kein PP entdecken. Synergy N9

Ist echt lustig. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: