Seite 15 von 15

#211 Re: Hurricane 550 - Fragen zum Aufbau

Verfasst: 13.06.2008 12:04:41
von Timmey
Verschenke doch die Leistung nicht, geh ein Ritzel runter und flieg immer mit 100% oder 100 90 100. Gyro noch gescheit eingestellt und das Heck steht. Hätte ich jetzt nochmal die Wahl würde ich auf den JAZZ verzichten. In den USA fliegen über 95% mit Gaskurve im Stellermode und das nicht ohne Grund.

#212 Re: Hurricane 550 - Fragen zum Aufbau

Verfasst: 13.06.2008 12:13:02
von worldofmaya
Die verwenden dazu primär den Castle Creation Phoenix (ich sag nur programmierbarer low torque soft start). Das ein Gov bei 3D nicht wirklich viel Sinn macht ist klar, ich geh mal davon aus das der Andi aber nicht so fliegt und damit eigentlich nicht Energie verschwenden möchte. Gut gehender Gov-Mode (==Jazz) bei normaler Flugweise spart Strom... Alternative ist eine gut eingestellte Gaskurve mit Mischern. Bei 100 - 90 - 100 brauchst das nicht (Mischer), wennst die Gerade aber richtig einstellst dann schon. Dazu kann ja inzwischen fast jede Fernsteuerung Idle1/2...
-klaus

#213 Re: Hurricane 550 - Fragen zum Aufbau

Verfasst: 13.06.2008 12:37:56
von Timmey
Warum soll ein Governor im Gegensatz zu ner 100% Öffnung Strom sparen? Ist mir nicht ganz klar, vielleicht kannst du das mal erklären.

#214 Re: Hurricane 550 - Fragen zum Aufbau

Verfasst: 13.06.2008 12:44:55
von -andi-
worldofmaya hat geschrieben:sondern das der erste Zucker den der Motor macht nicht gerade von schlechten Eltern ist.
das einzige was mir dazu noch einfällt ist den Rotor vorher per Hand bissi auf Drehzahl zu bringen :-(

Hilft sicher ein wenig die Zahnräder zu schonen :-)

cu
Andi - der einen Flugkollegen hat der den 600 REX immer so startet

#215 Re: Hurricane 550 - Fragen zum Aufbau

Verfasst: 13.06.2008 13:07:02
von worldofmaya
Die Methode kenne ich auch, allerdings bin ich kein Freund davon. Speziell mit Jazz bin ich nicht gewillt das zu machen und egal wie gut die Technik geht, für den Freilauf ist das nicht gerade hilfreich. Mal schauen wie's damit weiter geht. Sonst wird er halt gegen einen Phoenix getauscht :)
-klaus

#216 Re: Hurricane 550 - Fragen zum Aufbau

Verfasst: 13.07.2008 23:40:43
von Carsten Schmidt
Hallo,
habe meinen Hurricane 550 gerade aus Hong Kong bekommen, leider war bei dem 75 A Regler keinerlei Beschreibung dabei und welcher Motor verbaut ist kann ich auch nicht sagen.
Ich habe schon ein bisschen gestöbert aber immer nur Bruchstücke gefunden.
Kannst du mir sagen wie ich bei der Programierung vorgehen muß? (komplett)
Vielen Dank Carsten

#217 Re: Hurricane 550 - Fragen zum Aufbau

Verfasst: 14.07.2008 07:14:50
von Timmey
Hi,

die Programmierung des Reglers ist in der normalen Anleitung vom Bausatz enthalten, ich glaube irgendwo weiter hinten.

#218 Re: Hurricane 550 - Fragen zum Aufbau

Verfasst: 14.07.2008 09:30:00
von worldofmaya
Oder in den den deutschen Anleitungen (wobei die vom Heli-Shop die ausführlichere ist):
Lindinger -> http://shop.lindinger.at/pdf/70872.pdf / Regler S. 11
Heli-Shop.com -> http://heli-shop.com/products/26-hurric ... ane_gr.pdf / Regler S. 16
-Klaus

#219 Re: Hurricane 550 - Fragen zum Aufbau

Verfasst: 14.07.2008 20:04:19
von Carsten Schmidt
Danke, habs gefunden.
:drunken: