MSH Protos 500

Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#211 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Born2Fly »

Hi,

ich will mich auch mal wieder zum Thema Protos melden.
Ich war am WE beim Allroundair (Wettbewerb von Ikarus und ROTOR) und hab meinen Protos mal dem Nico (Niewind) zum testen gegeben. Er hat das Teil mit einem ungewohnten Sender und ungewohnter Einstellung fast wie seinen Logo 400 V-Stabi geflogen (auch von der Leistung her).
So als ich meine Akkus wieder an Ladegerät gehängt hab der Schock: 2,1Ah nach 3min 3D gerocke rausgesaugt!!! Das entspricht 42A Durchschnittsstrom!
Der Motor (original) war natürlich am Kochen (ca 90°C) aber es hat super ausgesehen (der Flug).
Von dem her: mit dem o.g. 2600er von dem IRCHA Video kannst du nur so lange fliegen, wenn du nen Akkusponsor hast, andererseits dürften die Akkus nach einigen Zyklen durch sein!
Auch denke ich, dass es mindestens ein SLS ZX 30C sein sollte außer man macht nur Rundflug (in dem Fall hat man sich aber für den falschen Heli entschieden). Meine Akkus (SLS ZX 30C) nach einem 4min Flug normales oder softes 3D schon auf 50°C (wenn es nicht zu heiß ist).

Übrigens glaube ich nicht, dass es am Setup liegt: Ich habe viele Reglereinstellungen und Ritzel ausprobiert.

MfG Erik
MfG Erik
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#212 Re: MSH Protos 500

Beitrag von tracer »

Born2Fly hat geschrieben:SLS ZX 30C
*pssst*
Die Akkus kennt doch noch keiner ...

OK, ich verstecke mich mal wieder in meiner Troll-Höhle ...
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#213 Re: MSH Protos 500

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
Born2Fly hat geschrieben:SLS ZX 30C
*pssst*
Die Akkus kennt doch noch keiner ...
Versteh ich jetzt nicht :( Und auch nicht was das mit trollen zu tun hat :(
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#214 Re: MSH Protos 500

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:Versteh ich jetzt nicht :( Und auch nicht was das mit trollen zu tun hat :(
Ich aber :)

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=633927#p633927
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#215 Re: MSH Protos 500

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Versteh ich jetzt nicht :( Und auch nicht was das mit trollen zu tun hat :(
Ich aber :)

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=633927#p633927
Achso :) Den Thread lese ich nicht, geht mir zu schnell ;) Apropos: d.h. die Rotor sollte also schon da sein? Ich habe sie eigentlich erst ab Nov. gekündigt :roll:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#216 Re: MSH Protos 500

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:Apropos: d.h. die Rotor sollte also schon da sein?
2 Tage schon.

FPK hat geschrieben:Ich habe sie eigentlich erst ab Nov. gekündigt :roll:
Meine Buchhaltung hatte es noch nicht geschafft.
Aber evtl lasse ich das auch, statt der MAD :)
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#217 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Timmey »

Born2Fly hat geschrieben:Hi,

ich will mich auch mal wieder zum Thema Protos melden.
Ich war am WE beim Allroundair (Wettbewerb von Ikarus und ROTOR) und hab meinen Protos mal dem Nico (Niewind) zum testen gegeben. Er hat das Teil mit einem ungewohnten Sender und ungewohnter Einstellung fast wie seinen Logo 400 V-Stabi geflogen (auch von der Leistung her).
So als ich meine Akkus wieder an Ladegerät gehängt hab der Schock: 2,1Ah nach 3min 3D gerocke rausgesaugt!!! Das entspricht 42A Durchschnittsstrom!
Der Motor (original) war natürlich am Kochen (ca 90°C) aber es hat super ausgesehen (der Flug).
Von dem her: mit dem o.g. 2600er von dem IRCHA Video kannst du nur so lange fliegen, wenn du nen Akkusponsor hast, andererseits dürften die Akkus nach einigen Zyklen durch sein!
Auch denke ich, dass es mindestens ein SLS ZX 30C sein sollte außer man macht nur Rundflug (in dem Fall hat man sich aber für den falschen Heli entschieden). Meine Akkus (SLS ZX 30C) nach einem 4min Flug normales oder softes 3D schon auf 50°C (wenn es nicht zu heiß ist).

Übrigens glaube ich nicht, dass es am Setup liegt: Ich habe viele Reglereinstellungen und Ritzel ausprobiert.

MfG Erik
Hallo Erik,

mit welchem Setup fliegst du denn? Vorallem mit welchem Ritzel. Mein original Motor wurde im Flug schon oft so heiss, dass er überhaupt keine Leistung mehr brachte. Deshalb schaue ich schon verzweifelt nach anderen Motoren, Kora 25-10 ist aber schon eingetroffen mir fehlt nur noch das passende Ritzel.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#218 Re: MSH Protos 500

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Apropos: d.h. die Rotor sollte also schon da sein?
2 Tage schon.
Da fällt mir auf (und die Rücksprache mit meiner Frau hat es bestätigt), wir haben seit drei Tagen keine Post bekommen :evil: Sie vermisst auch schon eine wöchentliche Zeitung ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Digger

#219 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Digger »

@trifoto: wieso ist dein gyro mit kabelbindern befestigt?
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#220 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Diamond »

Sooo.... mich hat der sonnige Süden auch wieder los gelassen 8)
Hat sich ja schon wieder ein wenig hier was getan.
Bezüglich des Koras kann ich leider auch noch keine weitere Auskunft geben, da ich auch noch auf ein 18er Ritzel warte. Denke aber diese kleinen Lieferengpässe werden sich in Zukunft auch einstellen, den wenn ich hier so alles überfliege , hat noch keiner ( trotz mitlerweile einigen Piloten ) ernshaft ,nicht leicht abzustellende Probleme gehabt. Das spricht schon mal noch mehr für den Protos und sicher dafür das weitere Händler auf den Protoszug aufspringen werden.
Am Ende bekommen wir nie eine eigene Rubrik für den Protos :D wenn der Heli sich auf Dauer echt so gut herausstellt wie ich bis jetzt feststellen konnte.
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#221 Re: MSH Protos 500

Beitrag von tracer »

Diamond hat geschrieben:Am Ende bekommen wir nie eine eigene Rubrik für den Protos
Ich sehe im Moment noch nicht den Bedarf.

Eine handvoll Leute hat das Modell, dieser Thread ist gerade mal 15 Seiten lang, das rechtfertigt IMHO noch keine eigene Rubrik.
Digger

#222 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Digger »

wir stellen uns zu verfügung :D
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#223 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Born2Fly »

Hi,

ich habe das 18er und das 25er Ritzel versucht. Der Unterschied war gering (von der Motortemperatur her) bis auf die Regleröffnung. Ansonsten flige ich die S9257 auf der TS, den GY611, CC Phönix 80A und die CC BEC.

MfG Erik Heller (stehe ich eig in der neuen Rotor bzgl des Allroundair von Ikarus?)
MfG Erik
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#224 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Timmey »

Born2Fly hat geschrieben:Hi,

ich habe das 18er und das 25er Ritzel versucht. Der Unterschied war gering (von der Motortemperatur her) bis auf die Regleröffnung. Ansonsten flige ich die S9257 auf der TS, den GY611, CC Phönix 80A und die CC BEC.

MfG Erik Heller (stehe ich eig in der neuen Rotor bzgl des Allroundair von Ikarus?)
Na dann ist ja klar, dass er dir in 3min die Akkus auslutscht, das 18er ist schon viel zu groß. Selbst das 15er ist zu groß, damit hatte ich auf 100% schon über 3000RPMs. 25er gibt es glaube ich nicht, du meinst wohl das 20iger, das macht natürlich noch mehr Drehzahl als das 18er. Nimm ein 15er und gut ist, 4,5min sind dann sicher, egal welcher Flugstil. Das Ritzel im IRCHA 08 Video war auch nur ein 15er.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#225 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Born2Fly »

Hi Timmey,

ich hab mich verschrieben! Ich habe das 15er drauf! Und komme damit auf "nur" 2800 rpm.
Das reicht aber locker wenn er nicht einbricht. Und wenn ich ehrlich bin sauge ich sie nicht in 3min sondern in 3:30 leer.

MfG Erik
MfG Erik
Antworten

Zurück zu „Protos 500“