T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#211 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von brenner »

mike100s hat geschrieben:ch bei meinem 700er ein solches Nickwippen habe

Hab ich auch, vor allem bei geringen Drehzahlen. Liegt an zu harter Kopfdämpfung bei dem Temperaturen gerade und mit bestimmten Setting im VStabi kann man wohl auch noch was gegen tun, was dir natürlich nichts nützt.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#212 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Heling »

mike100s hat geschrieben:nein im 3G soll angeblich der GP780 fürs Heck werkeln.
Ach so war das gemeint. Dann ist der GP780 im Vergleich zum 3G aber viel zu teuer... :wink:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#213 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von mike100s »

brenner hat geschrieben:
mike100s hat geschrieben:ch bei meinem 700er ein solches Nickwippen habe

Hab ich auch, vor allem bei geringen Drehzahlen. Liegt an zu harter Kopfdämpfung bei dem Temperaturen gerade und mit bestimmten Setting im VStabi kann man wohl auch noch was gegen tun, was dir natürlich nichts nützt.
meiner hatte das immer. Egal welche Temperatur. Ob nun 5° oder 35°. Als Verbrenner hatte er diese Eigenschaft nicht gehabt oder zumindest nicht so ausgeprägt.
Aber damit habe ich jetzt ja schon über 1 Jahr gelebt. Es wäre nur gut zu wissen woran es liegen kann. Scheinbar gibt es nicht so viele die diesen Effekt haben.
Viel wichtiger aber das mit dem Heck und dem plötzlichen aufbäumen. Wenn ich das in den Griff bekomme ist der 3G eine sehr gute Alternative zum Paddelkopf.
Habe jetzt bewusst den Vergleich zu anderen FBL Systemen weggelassen. Zum einen weil ich mir kein Urteil über die anderen erlauben kann (erst 2x V-Stabi geflogen)
und zum anderen weil ich hier keinen Glaubenkrieg entfachen will.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#214 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von TheManFromMoon »

@Chris: hatte ich dir ja schon mal ganz zu Anfang geschrieben das ich bei meinem 700er ein solches Nickwippen habe das ich mir nicht erklären kann.
Als Verbrenner hat er das nie gehabt. Erst als E. Jetzt aber auch mit dem neuen Rotorkopf.
Servo sind BLS451 bei 5,5V default vom Jive80.
Servoscheiben aus dem Set. Anlenkung etwas weiter innen. Servomitte zur Kugel 12,2mm.
Gestänge TS zum Blatthalter 92,5mm. Pitch +-13°, zyklisch 11°.
Rotorkopfmitte zum Blatthalter 33mm.
Heck, Servomitte zur Kugel 14mm.
Was hast du beim Heck mit dem AC3X für einen Abstand?
Moin Mike,

möglich das du es schonmal geschrieben hast, aber es ist immer gut wenn der aktuelle Stand mal irgendwo zusammengefasst ist.
Mein Heckservo steuert das Heck mit dem Futaba 4-fach Kreuz im 3. Loch, leider weiss ich das Maß grad nicht.

Ob V oder E, daran kann es nicht liegen. Eventuell nur durch einen andere Schwerpunktlage (in der Höhe) oder anderen Drehzahlbereich den du bei V oder E geflogen bist.

Welche Blätter fliegst du?

Ein Aufbäumen oder wegdrehen kann auch von einer Vibration ausgelöst werden. Versuch doch mal den Sensor anders zu lagern (weicher / härter) oder an einer anderen Stelle anzubringen!

Gruß
Chris
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#215 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von mike100s »

3. Loch wären 12mm bei dem 4-Fach Futabakreuz.

Als Blätter verwende ich die Align 690D. Werde aber auch mal Radix 710 testen.
Das mit der anderen Position des Sensors werde ich auch mal probieren und berichten was sich ändert oder nicht.
So schnell aufgeben möchte ich jedenfalls nicht.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#216 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von mike100s »

Hallo,

heute war es zwar sehr windig konnte aber dennoch ein wenig weiter probieren.
Erstmal zum 3. Loch, sind 13,5mm nicht 12 wie ich oben schrieb.
Bin jetzt bei 55% Gain fürs Heck. Das geht schon ganz gut.
Die Kreiselplattform hatte mit dem rechten Servo Kontakt deswegen habe an der Kreiselplattform
ein wenig Material weggeschliffen. Dann hatte ich beim ersten Setup noch Expo drin gehabt.
Das habe ich jetzt beim Setup weggelassen und nachher erst wieder Expo eingestellt.
Heute habe ich aus den Loopings kein Aufbäumen feststellen können. An welcher Maßnahme es gelegen hat....keine Ahnung.
Gain für Nick steht ca. bei 20% und bei Roll bin ich auf 35% etwa. Das geht schon ganz gut. Bin heute auf jeden Fall zufriedener.
Hoffentlich kommen bald schöne windstille Tage das man mal richtig fliegen und testen kann.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Dux
Beiträge: 74
Registriert: 28.11.2009 07:28:23

#217 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Dux »

hallo mike,

wie ich aus deinem Bericht enthehmen kann, gibt es doch einige Probleme das System optimal einzustellen ! Das Chassis vom Chris liegt vor mir und wollte eigentlich gleich das 3G verbauen. Ich habe aber keine Lust den ganzen Sommer damit zu verbringen, dass 3G ständig einstellen zu müssen!
Hattest du vorher auch schon ein Flybarless System verbaut oder in einem anderen Heli ??

Ich fliegen in meinen Helis jetzt nur noch das V-Stabi da ich mit der Version 4 die besten Erfahrungen gemacht habe. Das ax-3x hatte ich auch schon in meinem 700er Rex verbaut, mußte es aber gegen das V-Stabi tauschen, da es eine für mich wesentliche Funktion nicht hat !



@ Chris

bist du auch schon Paddellos ??

Gruß Dux
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#218 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von mike100s »

Hi Dux,

im Grunde kann man mit dem 3G schon fliegen aber es kommt halt immer auf den Anspruch an.
So wie ich das lese hast du spezielle Ansprüche. Da wird dir das 3G sicher nicht zusagen.
Ich habe bisher keine weitere Erfahrung in Sachen FBL. Bin also nicht vorbelastet/voreingenommen.

Chris fliegt übrigens das AC-3X.

Was fehlte dir denn am AC-3X was das V-Stabi hat Bzw was macht für dich den Unterschied aus gerade beim 700er?
Ich lasse mir den Weg offen auf AC-3X (bisher bevorzugt, aber ohne Erfahrung) oder auf V-Stabi zu wechseln.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#219 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von TheManFromMoon »

@ Chris

bist du auch schon Paddellos ??
Jawoll:
T-Rex 250 mit AC-3X
T-Rex 450pro mit AC-3X
Acrobat SE mit AC-3X
T-Rex 700 mit AC-3X
T-Rex 600E mit AC-3X in Vorbereitung
T-Rex 600N mit AC-3X in Vorbereitung

Ich bin absolut begeistert und kenne keine Probleme mit AC-3X.
Was fehlte dir denn am AC-3X was das V-Stabi hat
Das möchte ich auch mal wissen!

Gruß,
Chris
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#220 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Basti 205 »

Der AC-3X hat doch kein Autotrimm und Regeloptimierung oder? Mein 1.3er hats zu mindest noch nicht. Nicht das es heisst ich brächte das beim AC-3X, bei meinem V Stabi habe ich auch keinen Unterschied vor oder nach den Trimmflügen gemerkt :roll:
Dafür fehlt dem V-Stabi eine stink normale Servowegbegrenzung, das währe für mich schon wieder ein Grund auf AC-3X zu gehen.
Im allgemeinen ist mir die V-Stabisoftware etwas zu klicki bunti geworden. z.B. finde ich es ja toll das man zwischen analog und digital Servos entscheiden kann, nur wüsste ich dann auch gern mit wie viel Hz sie beaufschlagt werden...
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#221 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von TheManFromMoon »

Der AC-3X hat doch kein Autotrimm und Regeloptimierung oder?
Autotrimm nein -> braucht das AC-3X auch nicht
Regleroptimierung hat das v2.5

Gruß
Chris
Dux
Beiträge: 74
Registriert: 28.11.2009 07:28:23

#222 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Dux »

moin moin,

eine Frage, hat schon jemand von euch das V2 Chassis von Chris aufgebaut ! Wenn ja, bitte ich um einen Link !!

Gruß Dux
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#223 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von TheManFromMoon »

In Deutschland traut sich mal wieder keiner was zu posten ;-)
In Amerika und Frankreich sieht das schon anders aus:
http://www.helifreak.com/showthread.php?t=178974
http://www.helifreak.com/showthread.php?t=190030

Gruß
Chris
Dux
Beiträge: 74
Registriert: 28.11.2009 07:28:23

#224 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Dux »

hi Chris,

ich schon, aber ich bin noch nicht ganz fertig - habe bei dir gestern abend noch was bestellt !!

Gruß Dux
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#225 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von TheManFromMoon »

Hi Dux,

dann bist du Falk?
(muss man ja auch mal dabei schreiben ;-)

Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „T-Rex 700“