MSH Protos 500 Fragen...

Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#211 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von kowi »

Hilf das weiter?
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#212 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von PeterLustich »

Jo, danke. Den Thread hatte ich nicht gefunden, dabei habe ich shcon die SuFu benutzt. Aber so wie es aussieht sollte ich wohl besser bei 0 anfangen und mir alles erfliegen. :roll:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#213 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von TREX65 »

PeterLustich hat geschrieben:Aber so wie es aussieht sollte ich wohl besser bei 0 anfangen und mir alles erfliegen.
Am besten in einer Halle :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#214 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von PeterLustich »

TREX65 hat geschrieben:
PeterLustich hat geschrieben:Aber so wie es aussieht sollte ich wohl besser bei 0 anfangen und mir alles erfliegen.
Am besten in einer Halle :wink:
Bla bla bla!!! :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#215 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von bastiuscha »

Hey! Kumpel kauft sich jetzt wahrscheinlich einen Protos wie du ihn hast, Timo!
Ich freue mich schon, den mal testen zu können. Werde dann mal nen Urteil bilden...
im Vergleich zu meinem 400er Stabi Logo.

Der original Regler...wie stark ist denn das BEC?
Fliegen den alle als 100er Flat, oder kann der schon ein bissel Regeln, wenn man den 80% auf macht?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#216 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von kowi »

Du willst nen fbl logo mit'm Paddel Protos vergleichen? Der Vergleich hinkt ein wenig oder?
Musst mal bissl suchen. Zum Stockregler gibt es hier schon ein paar Beiträge
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#217 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von bastiuscha »

kowi hat geschrieben:Du willst nen fbl logo mit'm Paddel Protos vergleichen? Der Vergleich hinkt ein wenig oder?
Musst mal bissl suchen. Zum Stockregler gibt es hier schon ein paar Beiträge
Ich weiss...war zu faul zum suchen..schnacke gern ;D Sorry :oops:
Nee der Vergleich hinkt gar nicht...Paddel VS Stabi...der Heli ist mir Schnuppe.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#218 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von kowi »

bastiuscha hat geschrieben:Ich freue mich schon, den mal testen zu können.
Klingt aber nicht so als ob der Heli schnuppe ist :P
bastiuscha hat geschrieben:schnacke gern
Auch schon gemerkt :P Spamst das ganze Protos Forum zu. Kauf dir einen oder verzieh dich :P *duck+flitz* ;)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#219 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von PeterLustich »

Also ich habe den Governor vom MSH Regler erstmal ausgemacht und zwei schöne Gaskurven programmiert. Da ich aber noch nicht geflogen bin, weil die CHinesen ja ne Ewigkeit Neujahr feiern, kann ich dazu noch nix sagen. Wenn ich mit dem Heli ein bischen Erfahrung habe, werde ich den Governor Mode mal ausgiebig testen. Schlechter als der Align Governor kann er ja nicht sein und selbst der funktioniert eigentlich absolut tadellos und fehlerfrei - fliege aber dennoch lieber mit einer Gaskurve. 8)

Dein Kumpel hat aber shcon gesehen das hie rim Forum ein Protos mit allem Zipp & Zapp für 500,00 Euro angeboten wurde?! (Steht nun bei eBay drin.) :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#220 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von bastiuscha »

kowi hat geschrieben:
bastiuscha hat geschrieben:Ich freue mich schon, den mal testen zu können.
Klingt aber nicht so als ob der Heli schnuppe ist :P
Natürlich freue mich mich den ganzen Heli zu fliegen...Will halt mal sehen, wie der Protos mit Paddeln so geht.
Wenn beide Stabi haben, isses doch eh nur noch das Gewicht, was fliegerische Unterschiede macht. Darum gehts jetzt nicht,
will nur wissen, was ein Paddelkopf in der Grösse so sacht ;-)
Keine Angst, ich werde den schon nicht schlecht reden! :D

@Timo
Bin noch nie ein Heli im Stellermodus geflattert. Für mich gehört das immer geregelt...aber ich werd mal probieren,
was da besser kommt. Mal sehn, was ne 100er Flat in diesem Heli sacht. :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#221 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von PeterLustich »

bastiuscha hat geschrieben:Bin noch nie ein Heli im Stellermodus geflattert. Für mich gehört das immer geregelt...aber ich werd mal probieren,
was da besser kommt. Mal sehn, was ne 100er Flat in diesem Heli sacht. :D
Ich habe bei den Reglermodes immer den Eindruck das das Regeln zu lange dauert und eine Gaskurve direkter ist. Kann ich schwer beschreiben. Wenn die Gaskurve passend angelegt ist, dreht er auch damit relativ konstant. Nur bei meiner Vibe ist das sonne Sache, die Gaskurve die ich da habe ist zwar shcon gut, aber da werde ich auf kurz oder lang nen Drehzahlregler reinbauen...oder den vom V-Stabi nehmen wenn es soweit ist. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#222 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von Kupfer »

PeterLustich hat geschrieben:Wenn die Gaskurve passend angelegt ist, dreht er auch damit relativ konstant.
Nur solange du nicht sinkst :wink:

Deswegen würde ich weder Verbrenner noch Elektro mit Steller fliegen, bei einem Verbrenner kann man sich den Motor sogar mit einer Gaskurve zerstören..

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#223 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von PeterLustich »

Kupfer hat geschrieben:
PeterLustich hat geschrieben:Wenn die Gaskurve passend angelegt ist, dreht er auch damit relativ konstant.
Nur solange du nicht sinkst :wink:

Deswegen würde ich weder Verbrenner noch Elektro mit Steller fliegen, bei einem Verbrenner kann man sich den Motor sogar mit einer Gaskurve zerstören..

Lg. Jürgen
Also meine Vibe tourt ein ganz bischen beim Sinken auf. Mein 600er E Rex tourt sogut wie gar nicht auf beim sinken. Wie gesagt, wenn die Gaskurve gut eingestellt ist passt das relativ gut.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#224 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von Kupfer »

Also mit gut eingestellt hat das nichts zu tun, wenn du eine symmetrische Kurve hast, tourt der Heli auf, wie stark hängt davon ab wie du absteigst,
wenn du ein größeres Stück schneller absteigst, dann tourt der Heli schon ordentlich auf..
Wie auch immer, ich würde den Reglermodus verwenden, wenn er schon einen hat! Falls du das Heck nicht ruhig bekommst, kannst du es ja noch immer umstellen :wink:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#225 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von bastiuscha »

Joah! Liest man immer mit dem "Auftourn"?! Hat mein Rappi nie gemacht...dafür habe ich ihm garkeine Zeit geben.
Der war froh, wenn er die Drahzahl halten konnte. :mrgreen:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Protos 500“