Seite 15 von 25
#211 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 12.07.2011 11:29:54
von MrHeli33
habe noch ne frage was für eine normal pitch-und gaskurve habt ihr
und was für eine idle up pitch kurve- und gaskurve habt ihr
habe eine 5 punkt das pitchkurve habe die futaba t6j
BEI MIR ZIEHT DER HELI WENN I IN DEN §D MODUS UMSCHALT IMMER NACH UNTEN UND DA NERFT UND SIEHT NICHT SCHÖN AUSes währe gut wen es wie bei demvideo ausschauen würde
http://www.youtube.com/watch?v=V7Ac0oPnqSM
#212 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 12.07.2011 11:36:44
von yacco
Das hast du schon mal gefragt.
#213 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 12.07.2011 13:23:23
von Christian Businski
Hallo zusammen,
ich könnte jetzt fliegen auch wenn ich das Align HZR immer noch nicht habe. Der Rotorkopf und das Heck sowie die TS sind jetzt eingestellt. Mit der Verkablung habe ich jetzt auch abgeschlossen.
Wenn ich das HZR von Align habe, dann kann ich zwar erst richtig fliegen aber das HZR was ich jetzt drauf habe, sollte für die "ersten Hüpfer" reichen. Nur ich habe ein Problem was ich auch haben werde, wenn ich das HZR von Align verbaut habe, nämlich -> Angst
Wie schwer ist das Ungefähr nach über einem Monat wieder mit einem CP-Heli zu fliegen (habe ich glaub ich schon mal gefragt

)
Sollte ich mir für der Erstflug lieber noch ein paar Paddelgewichte besorgen, oder wie bewältige ich jetzt meine Angst

#214 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 12.07.2011 13:41:42
von yacco
Auf wieviel Grad hast du den Pitchbereich (Minimum, Mittelstellung, Maximum) eingestellt? Rotorkopf, Paddel und Blätter sind gewuchtet, und alle Schrauben mit Schraubensicherung gesichert? Was für eine Drehzahl hast du angepeilt?
Eine Trainingslandegestell hast du, damit er nicht gleich umkippt? Hast du die Ruderbewegungen um die Mittelstellung mit Expo etwas reduziert?
Kennst du keinen Helipiloten aus deiner Nähe, der sich das Modell vor dem Erstflug nochmal ansehen kann und vielleicht sogar den Erstflug übernimmt?
#215 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 12.07.2011 14:04:22
von Christian Businski
yacco hat geschrieben:Auf wieviel Grad hast du den Pitchbereich (Minimum, Mittelstellung, Maximum) eingestellt? Rotorkopf, Paddel und Blätter sind gewuchtet, und alle Schrauben mit Schraubensicherung gesichert? Was für eine Drehzahl hast du angepeilt?
Eine Trainingslandegestell hast du, damit er nicht gleich umkippt? Hast du die Ruderbewegungen um die Mittelstellung mit Expo etwas reduziert?
Kennst du keinen Helipiloten aus deiner Nähe, der sich das Modell vor dem Erstflug nochmal ansehen kann und vielleicht sogar den Erstflug übernimmt?
Hi,
erstmal nein, ich kenne keinen in meiner Nähe der den Erstflug übernimmt oder sich den Heli nochmal anschauen kann.
Dann, mein Pitchbereich ist im Normal Modus: Minimum -2,5 / Mittelstellung +2 / Maximum +7.
Idle up: Minimum -13 / Mittelstellung -2 / Maximum +10. OK, hier sollte ich noch mal den Pitch besser einstellen.
Wie soll ich die Pitch - Wege für den Anfang einstellen, also im Idle up sowie im Normal - Modus
Drehzahl weiß ich nicht.......Einen Drehzahlmesser habe ich noch nicht.......Aber da ich jetzt am Anfang erstmal nur schweben will reicht mir eine kleinere Drehzahl......Keine Ahnung
Schrauben sind nicht gesichert

hat ich vergessen.....nicht gut
Ein Trainingsgestell habe ich noch nicht, weil ich das bis jetzt nicht brauchte, da ich jeden Tag fliegen konnte. Und beim Erstflug mit dem Belt cpx habe ich vorher mehrere Monate den Blade cp+ geflogen.
Vielleicht, sollte ich mir jetzt aber eines besorgen oder

#216 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 12.07.2011 14:16:47
von yacco
+7 im Normalmodus ist bisschen wenig, geh da eher auf +10...+12. Der Schwebepunkt liegt meistens bei ca. 4 - 5°, je nach Drehzahl. Am besten aber erstmal die Gestängelängen so anpassen, dass in Idle Up in der Mitte 0° anliegt und Maximum und Minimum gleich sind.
Was für ein Ritzel hast du am Motor?
Ein Trainingsgestell spart am Anfang eine Menge Kohle, war jedenfalls bei mir so (ich hab das immer noch oft dran, da ich meistens von einer ziemlich unebenen Wiese starte). Das kannst du dir auch leicht selbst bauen, z.B. ein paar dünne Holz- oder Carbonstäbe quer am Landegestell anbringen.
#217 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 12.07.2011 14:20:45
von Christian Businski
Hi Arnd,
danke dann werde ich mir jetzt ein Trainingsgestell bauen......Darf ich mit der Größe ein ganz kleines bissel übertreiben

......Ich habe nämlich so richtig Angst......Wenn ich den Heli mal 4 oder 5 Akkuladungen geflogen habe, dann werde ich das Trainingsgestell auch wieder abmachen. Wie sollte ich das befestigen, mit Gummi oder womit
Die Pitchwege werde ich jetzt mal einstellen......bis gleich

#218 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 12.07.2011 14:21:17
von dilg
Hubi077 hat geschrieben:Wie soll ich die Pitch - Wege für den Anfang einstellen, also im Idle up sowie im Normal - Modus
Pitch über alle Flugphasen gleich: fürn Anfang reichen -3° bis +10°, besser 11°
(Schwebepitch ist i.d.R 4-7°)
Später sollts schon symmetrisch sein: -11° bis +11°, wennst das gleich so einstellst gewöhnst du dir es schon "gscheit" an.
der Vollständigkeit halber Gaskurve mit 5 Punkten:
-in Norm: wwi 0-25-50-60-70
-in 3D: entweder wie in Norm aber höher (0-40-60-70-80, damit kannst du auch in dieser Flugphase sicher den Motor starten) oder für konstante Rotordrehzahl 40-5-60-70-80
(-in Acro/3D/.. bei symmetrischer Kurve: oberer Teil der Norm kurve auch unten, sprich in der Art 70-60-50-60-70)
Später wirst du ja sicher die Gaskurven runter oder raufsetzten, achte auf nicht zu große Sprunge zwischen den Punkten und den Flugphasen.
Aber ganz ehrlich: Stell Pitch in Norm ein, mach deine ersten Flüge in der Norm-Flugphase, stell den Heli ein (Gaskurve anpassen, Kreiselempfindlichkeit,..) und dann sehen wir weiter.
Heut abend will ich einen Flugbericht haben
Edit: yacco war schneller
#219 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 12.07.2011 14:24:10
von Christian Businski
yacco hat geschrieben:Was für ein Ritzel hast du am Motor?
Sorry, hab ich gerade nicht mit geschrieben
Ich habe ein 11er - Ritzel an meinem Motor.
#220 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 12.07.2011 14:27:45
von Christian Businski
dilg hat geschrieben:Aber ganz ehrlich: Stell Pitch in Norm ein, mach deine ersten Flüge in der Norm-Flugphase, stell den Heli ein (Gaskurve anpassen, Kreiselempfindlichkeit,..) und dann sehen wir weiter.
Mach ich.
dilg hat geschrieben:Heut abend will ich einen Flugbericht haben
Wenn ich mich überwinde und ich das Trainingsgestell fertig bekomme b.z.w richtig dran montiert bekomme haste deinen Flugbericht
Und danke für die "Pitch - Liste"

#221 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 12.07.2011 15:15:36
von Christian Businski
So, das Trainingsgestell ist fertig. Sollte ich an den Enden jeweils noch einen "Ball" oder sowas in der Art dranmachen

Das Gestell ist jetzt mit jeweils 2-Gummis befestigt, sollte ich es zusätzlich noch mit einem Kabelbinder befästigen
Hier mal ein Bild:

- Trainingsgestell.jpg (738.88 KiB) 592 mal betrachtet
#222 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 12.07.2011 15:19:48
von KoaxKalli
Ball wäre schon nicht schlecht weil sonst hakst du schnell ein. Ich hab mir einfach aus dem Bastelladen 4cm Ballas geholt. Funktioniert super.
#223 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 12.07.2011 15:21:28
von Christian Businski
OK, danke.......Wenn ich die Bälle noch heute kriege, werde ich mal einen Erstflug versuchen. Gott bin ich aufgeregt

#224 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 12.07.2011 15:23:01
von dilg
Hubi077 hat geschrieben: Sollte ich an den Enden jeweils noch einen "Ball" oder sowas in der Art dranmachen
Ja, sonst kann es sich leicht im Boden einhaken. Irgendwas, Ball, Schraubverschluss von Plastikflaschen,..
#225 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??
Verfasst: 12.07.2011 15:27:09
von Christian Businski
Nachtrag:
Habe ja noch 4mm -Bälle von meinem Blade cp+. Habe jetzt gerade die Löcher etwas vergrößert, damit sie auch auf die Stangen passen. Jetzt muss ich die nur noch mit Isoband befestigen
