#211 Re: Super Decathlon Baubericht / Katana etc. mit Pichler Boo
Verfasst: 20.03.2012 12:33:33
von helihopper
satsepp hat geschrieben:hat nichts mit meinem Crash zu tun, aber der Schwerpunkt war etwas zu weit vorne.
Na was meinst Du denn, wo der Schwerpunkt nach dieser Klebermatscherei landet?
Leg Dir schon mal reichlich Blei zurecht, das Du im Heck platzieren kannst.
Den starken Motor wirst Du bei geschätzten 10% - 15% Mehrgewicht durch dieses Rumgematsche sicher brauchen
Ich sag 20 Gramm Gewebe und haust 160er rein und tränkst das noch komplett mit Epoxy
Harald
#212 Re: Super Decathlon Baubericht / Katana etc. mit Pichler Boo
Verfasst: 20.03.2012 17:58:47
von TREX65
helihopper hat geschrieben:Na was meinst Du denn, wo der Schwerpunkt nach dieser Klebermatscherei landet?
Ist doch egal, die Kiste fliegt eh nur noch ein mal
Mal im Ernst, die dürfte bei uns gar nicht starten so ein Flickwerk....
#213 Re: Super Decathlon Baubericht / Katana etc. mit Pichler Boo
Verfasst: 20.03.2012 21:14:19
von satsepp
Das Gewicht hält sich wirklich in grenzen, die Matte wiegt nichts, und es sind ca. 50 Gramm Kleber Insgesamt verwendet worden.
Dafür spart der optimalere Motor schon alleine 169 Gramm ein, der gesamte Rumpf inkl. Elektronik wiegt ohne Kanzel und ohne Motorhaube etwas über 900 Gramm. Ich finde nicht dass das zu schwer ist. der Pichler Boost 90 wäre für 8s Optimal gewesen und nicht für 6s.
Und ich bin der Meinung dass die getränkte Glasfasermatte viel Belastbarer ist als die dünne Balsbeplankung je war, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
Ich gehe davon aus dass ich nun deutlich drunter bleiben werde, je nach Luftschraube.
Sepp
#214 Re: Super Decathlon Baubericht / Katana etc. mit Pichler Boo
Verfasst: 20.03.2012 23:19:14
von satsepp
Ich habe fertig, der Motor lief beim ersten anstöpseln in die richtige Richtung. das gehört ins Goldene Buch eingetragen...
einen Belastungstest mit der 15x12 Luftschraube kann ich erst morgen machen da die kleine schon schläft, und Stromzange habe ich auch keine hier.
Ansonsten passte auch die Haube recht gut, sitzt nun etwas weiter drinnen da der Motor einen Tick kürzer ist.
nachdem ich das Panzertape abgemacht hatte schaute das ganze erstaunlich gut aus, ich hätte mit viel schlimmerem gerechnet. bin nun am überlegen vorübergehend erst mal eine rote Farbe zu verwenden. Beim stehen fällt es so gar nicht auf.
Sofern der Motor mit der 15x12 nicht überlastet wird bleibt die drauf, ist er mir zu schwach so kann ich immer noch eine größere Luftschraube kaufen, aber mit 400kv dürfte doch einiges mehr an Schub erzielt werden als wie mit dem Pichler Boost90 mit nur 300kv. Die Luftschraubenangaben dürften sich auf 28V beziehen, wobei eine 17x6 zum Torquen etc. schon auch ganz gut passen dürfte.
#215 Re: Super Decathlon Baubericht / Katana etc. mit Pichler Boo
Verfasst: 20.03.2012 23:45:29
von satsepp
Laut Drivecalk sollte der Propeller sogar gut passen, ich habe mal verschiedene durchgetestet.
Der Menz 15x12 ist leider nicht gelistet, sollte aber schon sehr schnell und kräftig genug sein, und nur um die 50A ziehen.
Sepp
#216 Re: Super Decathlon Baubericht / Katana etc. mit Pichler Boo
Verfasst: 21.03.2012 18:27:38
von satsepp
Habe gerade einen Belastungstest mit der 15x12 gemacht, da braucht es ja einen Waffenschein für
Die Katana hat den Hausflur dermaßen Durchgewirbelt, das war Abartig. das Höhenleitwerk hat an den Füßen hinten leicht weh getan bei vollgas, wollte dann mal am Fahrwerk zurückziehen mit gestrecktem Arm, Mann hat der Motor Dampf.
Nach 30 Sekunden vollgas Lipoalarm, Motor unter 40°C, Regler etwas wärmer. Das Thermometer ist leider in der Garage....
Werde das so einfach mal ausprobieren, Samstag fahren wir nach Karlsruhe, Sonntag kommt das Schwiegermonster und muss in München abgeholt werden, eventuell geht Sonntag spät Nachmittag noch was.
Vielleicht kann ich auch Freitag Nachmittag damit fliegen, mal schauen.
Sepp
#217 Super Decathlon Baubericht / Katana etc. mit Pichler Boost90
Verfasst: 21.03.2012 20:26:30
von Fabe
Samstag Karlsruhe? Sollten wir und treffen?
Bei Interesse pn, dann bekommst Handy Nr.
Ansonsten kannst du den Schub mit festhalten nicht mit dem vergleichen was du in der Luft brauchst, das wird weniger sein.
#218 Re: Super Decathlon Baubericht / Katana etc. mit Pichler Boo
Verfasst: 21.03.2012 20:33:12
von satsepp
Aber es ist um einiges mehr als ich vorher hatte, habe zwar nicht gemessen aber es ist echt Brutal. Wobei Sie vorher auch senkrecht rauf beschleunigte wie von Hornissen gestochen...
Melde mich gleich per PN, ziehe eventuel RHF Sachen an...
Sepp
#219 Re: Super Decathlon Baubericht / Katana etc. mit Pichler Boo
Verfasst: 01.04.2012 20:50:30
von satsepp
Der neue Motor ist der Hammer, Leistung im Überfluss. die F3A Katana ist nun eher ein Hotliner als wie ein gemütlicher Flieger, aber die Leistung fordert Ihren Tribut, nach 6 Minuten war der 6S 5000mAh Akku auf unter 3,7V leergesaugt (Statt früher 20 Minuten!)
Aber von nichts kommt nichts...
Und das geklebte hält super, habe eine etwas härtere Landung gemacht, Sie ist dann abegefedert und nochmals ca. 2 Meter hoch gestiegen um dann wieder zu landen gegen Ende des Rollfeldes. es war keinerlei Beschädigung erkennbar, Epoxy und Glasfaser ist halt Stabil.
eigentlich wollte ich leichtere Akkus kaufen, will nun aber doch erst mal ein paar Akkus so fliegen, weil entweder deutlich schwächere Luftschraube, oder die großen Akkus bleiben. weil 3 Minuten ist mir dann doch zu wenig, aber die Leistung macht Spaß.
Sepp
#220 Re: Super Decathlon Baubericht / Katana etc. mit Pichler Boo
Verfasst: 01.04.2012 21:45:04
von Helm
Hi Sepp
habe noch einen nagelneuen und angeflogenen Boost 90 mit Regler und Prog Karte........falls du Interesse hast, hast ja meine Nummer
#221 Re: Super Decathlon Baubericht / Katana etc. mit Pichler Boo
Verfasst: 02.04.2012 09:27:38
von satsepp
Die Sprungladungen sind übrigens hier zu sehen:
Ich würde sagen Belastungstest Erfolgreich bestanden
Helmut ich habe den Pichler ja voll Funktionstüchtig, wollte leichter und stärker werden....
Sepp
#222 Re: Super Decathlon Baubericht / Katana etc. mit Pichler Boo
Verfasst: 02.04.2012 11:48:54
von Aeroworker
Deine Frau hatte gute Laune? Obwohl ihr kalt war? "tiefer,tiefer,tiefer, nicht so tiiief!"
Den 4strahligen hast Du sehr schön ruhig gehalten.
#223 Re: Super Decathlon Baubericht / Katana etc. mit Pichler Boo
Verfasst: 02.04.2012 12:25:17
von helihopper
Gas weg doa müasn?
Naa.
Etwas Gas als Schleppgas stehen lassen und dafür etwas mehr anstellen. Die Sinkrate mit dem Gasknüppel und nicht mit dem Höhenruder kontrollieren. Dann landest Du auch auf kleineren Bahnen ohne Probleme.
Harald
#224 Re: Super Decathlon Baubericht / Katana etc. mit Pichler Boo
Verfasst: 02.04.2012 14:19:12
von satsepp
Harald Danke für den Hinweiß,
Grundsätzlich weiß ich das, hatte aber früher ofte Ströhmungsabrisse (eine Fläche kann halt nicht wie ein Heli landen) und bin deshalb ein Schisser geworden und lande lieber immer viel zu schnell.
Aber ich versuche mich zu bessern, kann aber nicht Wirklich abschätzen bis wann es in Ordnung und wann zu langsam ist. Meist merke ich das erst bei einem Stall, und dann ist es zu spät.
Was ich neuerdings als Indiz erkannt habe, muss ich zu viel mit Höhe gehenhalten so bin ich zu langsam und ein Stall steht unmittelbar bevor... da Versuche ich dann künftig das Shcleppgas zu erhöhen, so der Plan
Aber ob es dann auch zwischen den Ohren so klappt ist ungewiss, ich bin beim landen meistens sehr "Angespannt" umd nicht gestresst zu sagen.
Bei der Parkzone Extra klappt das ja bestens, da ist jeglicher Gedanke auf Schrotten ausgeblendet, es macht mir nichts aus ob das Modell landet oder eine Stecklandung macht, und damit mache ich es meistens Richtig, aber und zu muss die Extra dafür harte Prügel einstecken, was Sie Dank viel Heißkleber auch Problemlos wegstecken kann.
Sepp
#225 Re: Super Decathlon Baubericht / Katana etc. mit Pichler Boo
Verfasst: 02.04.2012 23:00:52
von satsepp
Aeroworker hat geschrieben:Deine Frau hatte gute Laune? Obwohl ihr kalt war? "tiefer,tiefer,tiefer, nicht so tiiief!"
Den 4strahligen hast Du sehr schön ruhig gehalten.
Das war nicht meine Frau sondern Jugendliche Mitglieder, und gefilmt hat auch ein Jungster. Aber 78 Optischer Zoom ohne Stativ im Sportmodus ist unmöglich, da zittert jeder.
Ohne Sportmodus kommt dann immer "Kamera schwenkt zu schnell" wenn dem Modell gefolgt wird, der optische Stabilisiator ist dann Restlos überfordert....
Ist halt ein billiger camcorder, Irgenwo muss ja der Unterschied sein.
Aber eventuell gönne ich mir dieses Jahr einen richtig guten Camcorder der auch 600FPS kann