Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#211 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Mataschke »

torro hat geschrieben:meins :?: :!: :?:
nee wie denn wenn du das erst heute abgeschickt hast ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#212 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von torro »

bin gestern abend noch auf die post gehetzt :lol:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#213 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Mataschke »

torro hat geschrieben:bin gestern abend noch auf die post gehetzt :lol:
nix gekommen heute , Sorry :(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#214 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Faultier »

Na, super für mich. Dann hat Micha ja tatsächlich am WE Zeit um an einer Lösung für Graupner-Kaoten (wie meine Wenigkeit) zu tüfteln.
Dann bräuchte ich nur noch diespeziell dafür nötige Einkaufsliste (also bezügl. Graupner-Zeugs etc.), etwas technische Überwachung und dann kann der Lötkolben glühen.

Danke Micha erst mal für die Mühe ...
... wäre ein kleiner Traum, wenn das auch mit ´ner MX-12 klappen würde :wink:
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#215 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Mataschke »

testpilot hat geschrieben:... wäre ein kleiner Traum, wenn das auch mit ´ner MX-12 klappen würde

ich kenne jemand der das an ner MX12 am laufen hat, er ist nur grad "nicht online" ;-)

Das Ziel rückt in greifbare Nähe :-)

ich hab keine Graupner Funke zum testen :(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#216 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von echo.zulu »

Die Hauptproblematik bei Graupner ist eigentlich nur die Stromversorgung herauszuführen, denn an der Schülerbuchse kann man keine Spannung abgreifen. Bei den MX-en könnte es über die Ladebuchse gehen, die mit dem Akku verbunden ist, wenn der Sender ausgeschaltet ist. Da er aber wie bei Futaba beim Einstecken eines Sim-Kabels startet könnte das so gehen. Bei den Sendern der MC-Serien müsste man über die Schnittstellenbuchse gehen. Hier wäre auch die Spannung abzugreifen. Leider ist die Schnittstellenbuchse aber nicht serienmäßig eingebaut. Die simpelste Lösung ohne zusätzliche Buchse im Sender wäre noch ein externer Akkupack.
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#217 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Faultier »

echo.zulu hat geschrieben:Die simpelste Lösung ohne zusätzliche Buchse im Sender wäre noch ein externer Akkupack.
Nicht die schlechteste Lösung (zumindest bei mir). Da ich sowieso mit Bauchladen fliege habe ich noch etwas Platz übrig (auch um die Lange Antenne zu versteuen), ein Akkupack hätte da zur Not auch noch Platz.
Mataschke hat geschrieben:ich kenne jemand der das an ner MX12 am laufen hat, er ist nur grad "nicht online" ;-)
Gute Referenz. Wäre dankbar für dessen Erfahrungen auch bzgl. des Bastelns ...
Mataschke hat geschrieben:Das Ziel rückt in greifbare Nähe :-)
Hört sich doch (für mich) gut an ...
Mataschke hat geschrieben:ich hab keine Graupner Funke zum testen :(
...ließe sich schon irgendwie einrichten, so weit ist das ja nicht. Vielleicht läßt du dich auch mal wieder beim Stammtisch blicken. Nachteil für mich wäre: Ich mußte wohl ein paar Tage auf´s Heli-Fliegen verzichten :cry: - aber da müßte ich dann wohl durch :roll:
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#218 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Mataschke »

bei dir zapfen wir die Duplex TU an :twisted:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#219 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Mataschke »

Update:

habe nun die INFO die ich brauchte...

ES GEHT und zar genauso wie ich es mir gedacht habe. Übers Channelmapping 8)

ihr könnt also Bestellen :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#220 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Faultier »

Mataschke hat geschrieben:bei dir zapfen wir die Duplex TU an
BINGO - genauso, wie ich mir das gedacht habe.

Habe gerade mit Frank F. korrespondiert: Frank ist auch an der Geschichte interessiert. Kommst du evtl. am Freitag zum Stammtisch? Da könnten wir den großen Rest noch bequatschen.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#221 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Faultier »

... und woher habt ihr das Arduino :?:
(damit ich vielleicht nicht so lange googeln muß und vor allem nicht das falsche Teil bestelle)

... und wie ist das mit der Versorgungsspannung: Am Eingang der TU liegen rund 9 V an, muss ich die vorher runterregeln? Wenn ja, wie?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich gehöre nun mal zu den Grobschmieden, die gerade noch wissen, wie rum man den Lötkolben halten muß ... (Autsch)
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#222 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von echo.zulu »

Hi Marco.
Lies Dir doch den Thread mal durch. Da sind die Bezugsquellen und die entsprechenden Artikelnummern genannt. Ich habe meins auch von Lipoly.de.
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#223 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Faultier »

Sorry Egbert,
danke für den Tipp. Ich hab´zwar schon alle 15 Seiten durch - und wenn man, so wie ich, sowieso NULL Ahnung hat, aber trotzdem nicht auf so eine komfortable Lösung verzichten will, dann brauche ich eure Hilfe ...

und noch ein zusätzliches Problem: Meine Familie (Frau und 2 kleine Kinder) sitzt mir im Nacken. (...und jetzt kracht gleich wieder das Wellholz ...)
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#224 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Mataschke »

testpilot hat geschrieben: Ich hab´zwar schon alle 15 Seiten durch - und wenn man, so wie ich, sowieso NULL Ahnung hat, aber trotzdem nicht auf so eine komfortable Lösung verzichten will, dann brauche ich eure Hilfe ...

Aber links klicken kannst selber???

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 6#p1313346

Mann ich helfe echt gerne aber ein klitzekleinwenig Selbstinitiative manche nenen es auch Elan oder interesse , sollte nicht zuvielk verlangt sein , oder?

:evil:
Edit: der ist noch günstiger und tut genauso!

http://www.lipoly.de/index.php?main_pag ... _id=197161
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#225 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8

Beitrag von Faultier »

Ist ja schon gut, ich hab ja inzwischen die Bestell-Liste gefunden (hab schon zuvor nochmal die 15 Seiten durchgeblättert). Das Teil ist bestellt.
Ich wollte euch auch nicht ärgen. Gab zwar Zoff mit meiner Regierung, aber das war irgendwie dann vorprogrammiert ...

@Micha: I
Ich lass dir dann das Arduino über Schöli zukommen, zusammenlöten krieg ich selber hin.
Wenn das Ding funktioniert, dann lass ich dir deine wohlverdiente Ruhe- versprochen.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Antworten

Zurück zu „Sender“