Hardware für Heli-Homecockpit

Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#211 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Sundog »

ich habe unter dem rig genau 4cm platz :shock:
der collective kommt daher auch etwas in die luft, das passt aber schon. der stick hat bei mir die basis des
Thrusmaster HOTAS Warthog, und zwischen griff und basis ist halt die abflussrohrkonstruktion :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
yogi149

#212 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von yogi149 »

Sundog hat geschrieben:der stick hat bei mir die basis des
Thrusmaster HOTAS Warthog,
bei der Huey ist das ja relativ einfach: da kannst Du das Rohr einfach kürzen.
Bei der EC-135/145 ist das ja schräg, bei der EC-120 noch heftiger. Das sieht dann halt etwas blöd aus. :(
Wir fragen morgen mal UH und EC-120 Cyclic Rohre an.

Bekommst Du denn Ø30mm Rohr mit 1,5mm Wandstärke befestigt?
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#213 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Sundog »

das rohr sollte am besten in einen schlauchverbinder von gardena passen :D
in die metallmutter von diesem verbinder: http://www.shoppingfever.de/images/p_bild/428132.jpg
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
yogi149

#214 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von yogi149 »

Hi,

gibt es diese Mutter tatsächlich nicht einzeln? :shock:
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#215 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Sundog »

nope, aber für 3 euro mit dem ganzen teil kann ich leben ;)

soll ich dir eine mutter zusenden? das rohr muss auf der unteren seite geweitet, so dass die mutter nicht abrutscht und das
rohr mit der base verbunden bleibt. auf der seite des griffs muss bei dem rohr der innen durchmesser der mutter anliegen,
so dass der griff dort festgeschraubt werden kann :oops:
verstanden? :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
yogi149

#216 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von yogi149 »

Sundog hat geschrieben:aber für 3 euro
wo?
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#217 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Sundog »

bauhaus... toom baumarkt... aber bitte nicht auf die 3 euro festnageln, können auch 4/5 euro gewesen sein ;)
bei amazon kostet das teil 7,70 euro :shock: , das habe ich definitiv nicht bezahlt:
sonst geht auch das plasteding, das hat im innendurchmesser die gleichen masse und der schlauchdurchmesser ist auch gleich.
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
AM0K
Beiträge: 230
Registriert: 21.02.2008 12:07:02
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#218 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von AM0K »

Sundog hat geschrieben:
acanthurus hat geschrieben:Das ist alles SO geil ich kanns gar nicht mit ansehen :shock:
und wer hat es verbrochen (die idee, ich), jürgen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich wollte eigentlich nur die collective-box haben, mehr nicht :mrgreen:
Naja ... der erste EC135-Stick 3D-Laser-Scan liegt schon etwas länger zurück (um genau zu sein war es der 22. Mai 2012 23:58) ... die Idee war also nicht wirklich neu, aber das rege Interesse hat für den ausschlaggebenden Motivationsschub gesorgt ;)



Und nicht zu Letzt hat Jürgen offensichtlich bereits ein gewisses Eigeninteresse dafür (EC120) entwickelt :D
Projekt: Home-Cockpit | Projekt: Christoph Europa 1 | Projekt: Stabi-DB | Info: KDS Innova Seite | Info: Flugbuch
yogi149

#219 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von yogi149 »

Hi,

aber Jan-Malte hat schon den passenden Schubs gegeben.
Allerdings nicht so, wie er ursprünglich wollte..... :roll:

Für den Rest sind wir einfach durchgeknallt genug.
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#220 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Sundog »

yogi149 hat geschrieben:Allerdings nicht so, wie er ursprünglich wollte..... :roll:
passt auch so und gefällt mir viel besser :mrgreen:
yogi149 hat geschrieben:Für den Rest sind wir einfach durchgeknallt genug.
wer? wir? wie kommst du auf das schmale brett? :evil: :drunken: :drunken: :drunken: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
AM0K hat geschrieben:Naja ... der erste EC135-Stick 3D-Laser-Scan liegt schon etwas länger zurück (um genau zu sein war es der 22. Mai 2012 23:58) ...
der ist an mir vorbeigegangen, sonst hätte ich da schon was gesagt :oops:
also, bin ich schuld das es sooooo lange gedauert hat :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
yogi149

#221 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von yogi149 »

Sundog hat geschrieben:der ist an mir vorbeigegangen, sonst hätte ich da schon was gesagt
der war ja auch nicht öffentlich und auch ziemlicher Mist. Bis dann der Stick wieder den Weg zu uns gefunden hat, hat es auch eine Zeit gedauert.
Sundog hat geschrieben:also, bin ich schuld das es sooooo lange gedauert hat
klar.....

Und wenn ich jetzt beim Fototermin mit der EC-120 nicht vergessen hätte die Bodenplatte auszumessen, könnte ich da die Positionierung auch Scale (1:1) machen. :(
Oder hat jemand die Maße greifbar?
Benutzeravatar
AM0K
Beiträge: 230
Registriert: 21.02.2008 12:07:02
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#222 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von AM0K »

Wenns dich tröstet ... ich hatte schon so viele Termine zum messen und jedesmal fehlt mir immer noch ein Maß :roll:
Projekt: Home-Cockpit | Projekt: Christoph Europa 1 | Projekt: Stabi-DB | Info: KDS Innova Seite | Info: Flugbuch
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#223 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Sundog »

so sieht es bei mir jetzt aus... ja, der neue collective ist noch nicht zu sehen ;)
Dateianhänge
Rig.jpg
Rig.jpg (829.26 KiB) 396 mal betrachtet
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
AM0K
Beiträge: 230
Registriert: 21.02.2008 12:07:02
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#224 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von AM0K »

Ich trau mich noch nicht meins zu zeigen...

Aber ich hab was anderes zum zeigen:

Fakecheck: Original oder Nachgebaut?
IMG_20141209_233945.jpg
IMG_20141209_233945.jpg (1.65 MiB) 377 mal betrachtet
Projekt: Home-Cockpit | Projekt: Christoph Europa 1 | Projekt: Stabi-DB | Info: KDS Innova Seite | Info: Flugbuch
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#225 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Sundog »

hmmm, irgendwie will der hall sensor nicht. hab die kabel richtig angeschlossen und dann an das bu-board angeschlossen,
aber irgendwie passiert da nix :(
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“