Seite 141 von 210
					
				#2101 Re: Alle Jahre wieder...
				Verfasst: 25.05.2011 12:03:51
				von Pierre
				Sehr schön gemacht. Auch toll anzusehen ist der Crash in Zeitlupe. 

Die Kameras haben eine SD Karte, ich glaube so etwas muss ich mir mal auf meinen kleinen Blade 120 SR stecken. 

 (ob der dann noch anheben kann?)
 
			
					
				#2102 Re: Alle Jahre wieder...
				Verfasst: 27.05.2011 14:23:24
				von niggo
				Will morgen jemand fliegen? Sind zwar für nachmittags ein paar Böen angesagt, aber es soll wohl trocken bleiben. Ich hätte Lust.
			 
			
					
				#2103 Re: Alle Jahre wieder...
				Verfasst: 27.05.2011 16:03:42
				von hehessler
				Also ich hätte Interesse. nur nicht zu spät, denn ich habe abends noch eine Verabredung.
Sonntag vormittag wäre auch noch eine Option ....
Grüße vom
                HELMUT
			 
			
					
				#2104 Re: Alle Jahre wieder...
				Verfasst: 28.05.2011 09:53:20
				von niggo
				Wie sieht es heute aus - ab 13.00/13.30 Uhr an der A1?
			 
			
					
				#2105 Re: Alle Jahre wieder...
				Verfasst: 28.05.2011 11:41:54
				von HoMi
				Hi Leute,
da sich momentan alle Aktionen entweder im Kölner Raum bewegen, oder bedingt durch den Wind gar nicht stattfinden habe ich mir mal was "Bodenständigeres" angefangen. Für dieses Projekt (wen es interesiert hier der Link 
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=40&t=86047) brauche ich noch einen Empfänger. Wie an anderer STelle komme ich auch hier ohne Hilfe nicht voran. Welche gibt es wo sind wie wahren Unterschiede, super hyper schnelle Übertragungsrate... brauch ich so etwas?
Ich habe die DX7SE und momentan noch den Blade SR. Von daher interessiert mich ein Empfänger, den ich mit der DX7 nutzen kann und später auch für eine größeren Heli noch nehmen kann. Gibt es min-/max- Anforderungen (eventuell überflüsiges) und wie sieht da das Preis- Leistungsverhältnis aus? Presie kann ich mir selber raus suchen, das schaffe ich noch.
Oder macht es momentan eher sinn einen low-budget Empfänger zu holen, der nicht für einen späteren Heli genutzt werden kann, und wenns einen neuen Heli gibt mir dann den passen Empfänger zu holen, mit dem Hintergedanken an den Preisverfall??
Ihr seht, ich bin sehr unschlüssig.
Jetzt gehts ersmal shoppen - ab in den Baumarkt 
 
 
Wäre toll wenn ihr Ideen hättet.
 
			
					
				#2106 Re: Alle Jahre wieder...
				Verfasst: 28.05.2011 18:09:07
				von Alex_Sky
				Schau Dir einfach mal die Spektrum Empfänger Serie an. Ab 50,- € bekommste da schon sinnvolles.. für spätere Heli-Fliegerei sollte es mindestens ein AR6200 mit Satelit sein, wobei ich an Deiner Stelle direkt die DSM X Variante holen würde (teurer). Die DSM2 Empfänger gibts momentan billig, da fast nur noch die neuen DSM X gekauft werden.
P.S. : KANN MAL JEMAND DEN WIND AUSSTELLEN?!  

    Ich glaube, einen so windigen Mai hatten wir (subjektiv gefühlt) noch nie. Oder ich habe früher nie drauf geachtet  

 
			
					
				#2107 Re: Alle Jahre wieder...
				Verfasst: 28.05.2011 20:02:16
				von niggo
				Alex_Sky hat geschrieben:KANN MAL JEMAND DEN WIND AUSSTELLEN?! 
Hat doch heute schon nachgelassen... In Köln waren heute Nachmittag wieder reichlich Piloten unterwegs. Nur Mut, Alex: Mit Deinem FBL-System macht der Wind nicht soviel aus. Morgen soll der Wind übrigens noch weiter nachlassen und am Montag soll es 30° geben.
 
			
					
				#2108 Re: Alle Jahre wieder...
				Verfasst: 28.05.2011 21:10:01
				von hehessler
				Hallo Leute
Nachdem es heute bei mir nix geworden ist, wie isses denn morgen so ab 11:00 an der A1?
Grüße vom
                HELMUT
			 
			
					
				#2109 Re: Alle Jahre wieder...
				Verfasst: 28.05.2011 21:14:26
				von niggo
				hehessler hat geschrieben:wie isses denn morgen so ab 11:00 an der A1?
Ich sehe zu, dass ich um 11.00 Uhr da sein werde. Gegen 13.30 Uhr muss ich dann weg arbeiten.
 
			
					
				#2110 Re: Alle Jahre wieder...
				Verfasst: 29.05.2011 12:02:27
				von Alex_Sky
				Unter der Woche ist bei mir immer schwierig.
@Niggo: Fürs "normale" Fliegen sehe ich da auch nicht so das Problem. Aber aus Ego-Perpektive sind starke Boen für mich (noch) zu gefährlich. Ich kann die Distanzen aufgrund des starken Weitwinkels noch nicht richtig einschätzen. Der Boden ist aufeinmal schneller da als man denkt.
			 
			
					
				#2111 Re: Alle Jahre wieder...
				Verfasst: 29.05.2011 18:38:09
				von niggo
				Zur Erinnerung:
Am kommenden Freitag, 3.6., ist wieder Heli-Stammtisch im LSV (ab 19.30 Uhr). 
Themen u.a.: Heli-Masters, Sommerfest, Ausweichplätze etc.
			 
			
					
				#2112 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
				Verfasst: 29.05.2011 19:20:14
				von Beckerl
				Jetzt ist es passiert. Hab mir grad den HK600 in Hamburg bestellt. Kostet der kompl. Heli soviel wie die beiden Seitenteile von Align. Allerdings ist es ein Riemengetriebener. Den werde ich dann entsprechend noch umbauen.
@Niggo: Kann es sein, dass das Beast auch mit hohen Drehzahlen nicht klar kommt? Hab letzten Mittwoch wieder meinen 500er zerlegt. Hob sauber ab, Drehzahl ging immer höher, dann plötzlich Nick rechts, dann Nick links und schon war auch wieder der Boden da. So langsam verfluche ich das Beast.
Hab jetzt mal das Unilog eingabaut, um die Kopfdrehzahl festzustellen. Sie lag jenseits von gut und böse. War mit etwas über 3100 wohl mehr böse. Hab jetzt auf ein 12er Ritzel runter geritzelt und die Regleröffnung im Sender von 60 auf 35 % eingestellt und liege jetzt bei 2500 U/min. Allerdings ist er noch nicht fertig. Da Freakware umgezogen ist hab ich die Ersatzteile noch nicht. Ich hoffe, das ich am Mittwoch dort hin komme.
Den 450er hat es auch am Mittwoch zerlegt. Irgendwie rastet das Heck (Spartan) nicht ein. Als ich nach einer Drehung auf mich zuflog, kam er aus dieser Drehung nicht mehr raus. Hätte wahrscheinlich nur mal kurz gegensteuern müssen um ihn zu stabillisieren, aber die Bäume kamen immer näher und ich hab mal wieder zu früh den Notausschalter getätigt. Fiel natürlich runter wie ein Stein.
Wenn ich die Mistdinger nicht bald mal vernünftig ans fliegen bekomme, dann wird Helifliegen für mich Geschichte sein. Was ich dieses Jahr schon an Ersatzteile ausgegeben habe, da kann ich nen schönen Tauchurlaub von machen.
			 
			
					
				#2113 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
				Verfasst: 29.05.2011 20:24:51
				von niggo
				Beckerl hat geschrieben: Hab mir grad den HK600 in Hamburg bestellt...
... Mistdinger...
  
 
Aber nicht verzagen, ich hatte auch schon mal ne Pechsträhne. 

 
			
					
				#2114 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
				Verfasst: 29.05.2011 20:34:36
				von dirk96
				Hi Lothar,
wäre wirklich schade, wenn Du die Flinte ins Korn werfen würdest. Vielleicht sind die HKs wirklich nur für den harmlosen Rundflug ausgelegt. Du bretterst dem gegenüber ja wirklich ziemlich heftig mit den Dingern übern Platz, ich kann kann mir vorstellen, dass das wirkich nur mit Top-Material tadellos funktioniert. Insofern hat Andreas vielleicht auch nicht ganz unrecht. 
Freue mich schon auf unser nächstes gemeinsames Fliegen auf dem Kirmesplatz..
Grüße
Dirk
			 
			
					
				#2115 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
				Verfasst: 30.05.2011 10:03:55
				von niggo
				Ich wollte das schöne Wetter nutzen und heute nachmittag eine Runde fliegen. Hat jemand Lust mitzufliegen?