Was ich bei der Diskussion witzig finde ist, als die Jives neu raus gekommen sind, hatten die den Fehler des "nicht anlaufen mit bestimmten Motoren, komische Blinkzeichen wegen überlast und anderer Kram" und da wurde zwar auch gemeckert, es aber akzeptiert und hingenommen. Nur bei den YGE Reglern wird ein richtiges Fass auf gemacht von wegen..." Bastellösungen, spezifische Bedingungen bla bla bla.... und wer hat keine " Antiblizdingens" am 80er Jazz verbaut??? gegen das nette patsch, beim zusammen stecken...... wurde von vielen nachgerüstet und für "die Erfindung des Jahres gehalten...

oder zusätzliche Kühlkörper an den "ach so tollen Jives" gebömmelt wegen der....ach egal. Wenn einer einen Fehler macht, und dazu steht, meine Hochachtung für die "Eier" in der Hose. Der Hersteller hätte genau wie bei den "Jives" erst die Füße still halten können, der User wird zum Betatester..

hier und drüben hat er für Nachbesserung und Aufklärung gesorgt. Und genau DAS finde ich eine tolle Sache. Hat wer mal überlegt, ob er sich auch so das " Maul zerrissen" hätte bei den Rexen???? Da wird ständig nachgebessert, nachgerüstet und durch neue Versionen alte Fehler ausgebügelt

Da eiern noch immer minderwertige Ritzel durch die Luft, Lager, die mal eben den Geist aufgeben.......
Also, redet bitte nicht immer alles so schlecht. Der Hersteller
bemüht sich wenigstens!!!
Das ist meine Meinung und ich spreche keinen Persönlich an!!!