Seite 16 von 36

#226 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 22.07.2010 07:29:59
von Redfelix
Ich hatte gestern erstflug mit meinem SE.Ein Akku zum einstellen.Das wars.Er fliegt absolut geil.Bin echt froh das ich mich zu dem Heli entschieden hab... :mrgreen:

#227 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 22.07.2010 08:16:31
von Armadillo
Hübsches Flugfeld habt ihr da! :)

#228 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 23.07.2010 06:39:04
von Redfelix
Ich bin gestern mal richtig mit dem SE geflogen und das bei starken Wind.Der Heli liegt wie ein Brett und bei härteren fliegen macht er alles mit.Er ist nicht viel träger wie der 600er.Also ungewohnt für einen 700er Heli.Der absolute Traum.Freu mich schon wieder ihn heute zu fliegen.
Hätt ich mir nie gedacht aber die Logos waren in Sachen Helis meine beste entscheidung.

#229 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 23.07.2010 08:45:50
von PeterLustich
Denk aber dran alle paar Flüge mal die Dümpfungsgummis zu prüfen, da sich der kleine Plastikring der zwischen Dümpfungsgummis und Blatthalter kommt gerne mal in das vorderste Gummi schneidet. :? Ich habe um da szu vermeiden eine größere Plastikscheibe direkt vors Gummi gepackt und seitdem ist schluss damit. 8)

#230 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 23.07.2010 11:47:55
von Redfelix
PeterLustich hat geschrieben:Denk aber dran alle paar Flüge mal die Dümpfungsgummis zu prüfen, da sich der kleine Plastikring der zwischen Dümpfungsgummis und Blatthalter kommt gerne mal in das vorderste Gummi schneidet. Ich habe um da szu vermeiden eine größere Plastikscheibe direkt vors Gummi gepackt und seitdem ist schluss damit
Danke für die Info.Wo hast du den Ring her?

#231 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 24.07.2010 17:45:31
von helijonas
ich glaube er hatte einen distanzring für die hrblätter im blatthalter vom protos genommen...die maße und details stehen auf seite 15.

gruß jonas

#232 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 25.07.2010 21:13:24
von PeterLustich
helijonas hat geschrieben:ich glaube er hatte einen distanzring für die hrblätter im blatthalter vom protos genommen...die maße und details stehen auf seite 15.
Jap, genauso ist es. Ich habe die dünnen Scheiben genommen die beim Protos in die Blatthalter kommen. Seitdem die da drin sind, frisst sich der kleine Ring nicht mehr ins Gummi und man kann beruhigt fliegen ohne ständig das ganze kontrollieren zu müssen.

Nachdem ich gestern dummerweise meinen Logo im Korn versenkt habe als ich eben dieses oben etwas stutzen wollte und dann in einer Nacht & Nebel Aktion den Logo letzte Nacht wieder heile gemacht habe - zum Glück war wirklich nicht viel kaputt, Korn ist anscheinend sehr weich und bremst so ziemlich alles ab :roll: - bin ich heute bei uns am Platz mit nur einem 6S Akku von meinem Protos ein paar Ründchen geflogen, mit 40 % Regleröffnung ergab das dann etwas über 800 upm am Kopf und das Fluggeräusch war einfach nur der Hammer! :mrgreen: Allerdings fühlt sich der Logo dann am Pitchknüppel an als ob man ca. 150% negative Expo aufm Knüppel hätte. Die Wendigkeit ist dank V-Stabi weitestgehend gleich geblieben. Regler und Motor waren nach 4 Minuten fliegen eiskalt und haben nichtmal versucht irgendwie warm zu werden. Ich kann jedem nur sagen, das muss man aus Spaß mal gemacht haben. Einfach unglaublich. :mrgreen:

#233 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 26.07.2010 14:00:44
von Redfelix
PeterLustich hat geschrieben:Jap, genauso ist es. Ich habe die dünnen Scheiben genommen die beim Protos in die Blatthalter kommen. Seitdem die da drin sind, frisst sich der kleine Ring nicht mehr ins Gummi und man kann beruhigt fliegen ohne ständig das ganze kontrollieren zu müssen.
Muss ich schaun das ich die auch reingebe...Danke

#234 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 27.07.2010 11:25:08
von Redfelix
Muß es noch mal loswerden:Der SE ist einfach nur geil.Power ohne ende.Ist echt krass wie sich der bewegen lässt.... :mrgreen:

#235 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 27.07.2010 11:34:54
von PeterLustich
Hier ist übrigens ein kleines Video vom Wochenende. Im hinteren Teil des Videos fliege ich wie oben geschrieben mit 6S und zwischn 800 und 900 upm am Kopf - weiß grad nicht welche Flugphase er gefilmt hat. Gemessen haben wir 820 und 910 upm. :) Logo 600 SE beim MFG-Kiebitz e.V.

#236 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 27.07.2010 13:11:12
von Redfelix
Muss ich auch mal versuchen mit so wenig Drehzahl zu fliegen....

#237 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 27.07.2010 13:27:51
von PeterLustich
Redfelix hat geschrieben:Muss ich auch mal versuchen mit so wenig Drehzahl zu fliegen....
Ich weiß das noch weniger gehen muss, denn Keven ist in Warburg mit seinem Logo 600 (Nicht SE) in der Halli mit einem 5S Akku, 27 % Reglerööfnung und ca. 700 upm geflogene. Also muss mit dem SE noch wneiger möglich sein. :)

#238 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 27.07.2010 15:32:11
von Redfelix
PeterLustich hat geschrieben: Also muss mit dem SE noch wneiger möglich sein.
Das merk ich wen ich eine Auro mach.Da drehn sich die Blätter kaum noch und man kann noch mal kurz abheben...

#239 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 27.07.2010 18:38:38
von Daniel Gonzalez
darf ich mal fragen, was so ein 600SE ohne Antriebslipo so wiegt?


ciao - Daniel

#240 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 28.07.2010 06:21:45
von Redfelix
Daniel Gonzalez hat geschrieben:darf ich mal fragen, was so ein 600SE ohne Antriebslipo so wiegt?
Sind so 2.7Kg,bei mir mit Pyro,Jive120,Microbeast,Futaba 451,Futaba 251,Edge Blätter...
Wenn meine Waage stimmt
Mit 12s4000er wiegt er ca.4Kg.
Wie gesagt,laut meiner Waage