Hallo, und viele liebe Grüsse an all die Flydumini-Piloten da draussen
Der kleine Flydumini hat mich aufgrund der geringen Grösse und des integrierten PCB's irgendwie fasziniert (Muss wohl auch an Rosewhite's Website gelegen haben

). Daraufhin habe ich beschlossen, mir auch einen zuzulegen. Die Einkaufsliste umfasste neben dem Rahmen noch die 1306 T-Motor mit 3.200kV, Turnigy Plush 6A ESC, das obligatorische Arduino Pro Mini 5V sowie den MPU6050 von Flyduino.
Mit diesem MPU6050 habe ich aber auch schon das erste Problem:
Dieser Sensor ist im MultiWii Sketch (V2.0 Pre4) leider nicht als einzelner Sensor aufgeführt. Also habe ich versuchsweise die Drotek 6DOF MPU6050 aktiviert, leider ohne Erfolg

Weder der Gyro, noch der ACC geben irgendwelche Lebenszeichen von sich. Dem ACC habe ich einen Schalter zugewiesen, die internen Pullups wurden deaktiviert, der Bustakt steht auf 100kHz. Angeschlossen direkt an 5v, GND, SDA und SCL. Gespeist wird die Elektronik durch ein 5V BEC (ESC liegen noch beim Zoll).
Muss man evtl. die i2C Adresse ändern, oder verträgt dieser Sensor doch keine 5V? Hat schon jemand Erfahrung mit dieser IMU?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Ciao
Pierre