Seite 16 von 39
#226 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 11.12.2014 21:47:42
von yogi149
Hi Jan-Malte,
hast Du mal außerhalb nur mit dem Magneten probiert?
Zeig doch bitte mal Bilder vom Anschluß.
#227 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 11.12.2014 21:53:42
von Sundog
von oben auf den sensor die gewinkelte seite ist oben: links +5, mitte signal, rechts GND. anschluss auf dem board genauso.
und ja, auch ausserhalb des gehäuses getestet. habe mir bei conrad, einen billigsensor besorgt, der zeigt das selbe verhalten.
anschluss auf dem board bei Y oder X probiert. selbe reaktion = keine
#228 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 11.12.2014 21:58:38
von yogi149
Sundog hat geschrieben: links +5, mitte signal, rechts GND
nö.
Du mußt das Anschlußschema für den UA nehmen der hat GND in der Mitte.

- IMG_7645.JPG (257.27 KiB) 404 mal betrachtet
#229 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 11.12.2014 21:59:21
von Husi
yogi149 hat geschrieben:hast Du mal außerhalb nur mit dem Magneten probiert?
Oder Magneten mal um 180° gedreht? War da nicht etwas, das die Sensoren nur auf eine (Himmels-) Richtung reagieren?
Viele Grüße
Mirko
#230 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 11.12.2014 22:00:15
von Sundog
super, auch gerade festgestellt
wie schliesse ich jetzt den coolie an? grn habe ich gefunden, aber die +5V noch nicht....
#231 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 11.12.2014 22:07:29
von yogi149
Hi Mirko,
der A1301 detektiert die Lage der N-S Achse.
Da muß man den Magneten so

- Magnet-lage.JPG (15.85 KiB) 397 mal betrachtet
am Sensor drehen.
Die Gabel ist in ihrer Längsachse am Getriebe befestigt/gelagert.
#232 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 11.12.2014 22:08:52
von yogi149
Sundog hat geschrieben:wie schliesse ich jetzt den coolie an?
Da müßte Thomas mal eins seiner Bilder zeigen, der hat das bei sich zu Hause.
Wir haben uns auch mit den Anschlüssen für den Drehgeber vertan.

#233 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 11.12.2014 22:13:36
von Sundog
hab da noch eine idee für das gehäuse für den thottle. kannst du auf der flachen seite noch einen sporn mit drucken,
so das man die möglichkeit hat die ganze mimik auf dem rohr wieder rauszuholen???
ich denke mal nur daran das der sensor, warum auch immer, mal kaputt geht oder das ein kabelbruch vorliegt...
#234 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 11.12.2014 23:15:01
von AM0K
Ich gucke gleich mal nach, dann sag ichs dir...
#235 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 12.12.2014 05:26:19
von Sundog
und?
das teil soll heute abend laufen, die regierung ist auf der firmenweihnachtsfeier

#236 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 12.12.2014 09:53:30
von AM0K
Sorry, irgendwie ist mein Post gestern abend nicht mehr raus gegangen, also heute noch mal (mit frischem Kaffee)
Ich habe dir ein Bild gemalt, das die Ansicht auf den Coolie von unten (auf die Kontakte) darstellen soll:

- IMG_20141212_085428.jpg (457.89 KiB) 340 mal betrachtet
Je nach dem wie rum du den Schalter dann einbaust, weichen die Richtungen nachher ab, aber das ist ja egal, da die Funktionen ja eh nach Knopfdruck im SImulator zugewiesen werden.
Wichtig ist die Belegung der Kabel.
Alle Schalter haben eine gemeinsame Masse (das ist der innerste Pin) und darum muss das folglich eine Reihe auf dem Board werden (z.B. Row1).
Die 4 Funktionen sind dann jeweils eine Reihe (Col1-4) gegen diese Masse (Row1).
Falls du nicht über die Matrix verkabelt hast, sondern 1-zu-1 musst du dir jetzt 4 Massen zusammen legen und eine zusammen mit den 4 Schaltkontakten hochziehen.
Am ende sieht das dann ungefähr so aus

- IMG_20141212_085336.jpg (1.57 MiB) 340 mal betrachtet
Hoffe das war verständlich genug, sonst frag gerne noch mal nach

#237 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 12.12.2014 10:25:21
von Sundog
ok, warum gibt mir das blöde bu0836x einen +5V für den switch vor *grml*
untere reihe der mittlerer 6er block ist für den coolie vorgesehen:
http://www.leobodnar.com/shop/index.php ... ge&pID=180
x und y nutze ich für collective und throttle, 1-8 für die schalter. der rest wird dann für das
overheadpanel oder die mittelkonsole genutzt....
ich verkabel dann heute abend mal auf dem board und dann sollte das gehen....
meine verkabelung sieht viel schöner aus als deine
ich habe aber auch ein 16adriges kabel genommen, hatte noch ein paar dvi kabel über

#238 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 12.12.2014 10:41:56
von yogi149
Moin
Thomas bekommt heute auch seine Gestänge und eine angepaßte Montage Platte

- IMG_7830.JPG (2.11 MiB) 326 mal betrachtet

- IMG_7831.JPG (1.59 MiB) 326 mal betrachtet

- Pedale4.JPG (73.78 KiB) 326 mal betrachtet
#239 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 12.12.2014 10:50:01
von Sundog
Jetzt weiss ich warum du von einer matrix gesprochen hast Thomas, ich habe das BU0836X und Du das BU0836A.
du musst nach matrix verkabeln, ich muss einzel (ausser GND) verkabeln

#240 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
Verfasst: 12.12.2014 11:12:26
von AM0K
yogi149 hat geschrieben:Thomas bekommt heute auch seine Gestänge und eine angepaßte Montage Platte

EInfach zu geil, ... diese M12 auf M5 Adapter
Sundog hat geschrieben:ich habe das BU0836X und Du das BU0836A
Hmmmmm ... nach der Seite hier:
http://www.leobodnar.com/products/BU0836/
hat der aber auch schon die Matrix ?!?
Der einzige Unterschied zwischen den beiden soll die Auflösung sein ( BU0836X = 10-bit (1024 Schritte) | BU0836A = 12-bit (4096 Schritte)).
EDIT:
Ach mist ... verguckt ... das X ... ist ja die reine Button-Variante...
So eins brauche ich auch noch

Ja, ... da hast du jetzt die A-Karte
