Seite 154 von 210
#2296 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 20.06.2011 10:36:44
von Alex_Sky
Achso.. welche Haube packst Du denn jetzt dazu? Bei dem Gelbton dürfte die Originale farblich nicht mehr so richtig passen..
#2297 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 20.06.2011 12:35:21
von vanHouten
Hallo zusammen,
wie ich gerade erfahren habe hat das DHL-Männeken geklingelt.

Jetzt fehlt mir nur noch das passende Werkzeug. Irgendwie hab ich das bis jetzt auf
die Lange Bahn geschoben. Hat jemand da einen guten Tipp? Benötige ich unbedingt das Align Zeug oder gibt es da gute alternativen aus dem "Baumarkt". Und was darf das Werkzeug kosten?
#2298 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 20.06.2011 12:57:00
von Alex_Sky
Dieses 4er Set ist sein Geld wirklich wert...
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... tikel=9314
Häufig sind die Köpfe der Dreher schnell im Ar... insb., da man häufig fest anziehen muss. Ich habe diverse Sätze durch und kann nur bestätigen, dass die Align-Dreher wirklich ihr Geld wert sind. Sicherlich wird man etwas vergleichbares im Baumarkt finden. Das wird dann aber auch nicht viel billiger sein.
Das Ganze kann man dann z.B. mit so einem Koffer
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=21352
kombinieren. Davon gibt es zig Varianten. Die Material der Schraubendreher ist aber m.E. um einiges schlechter als die extra-gehärteten Align-Dreher. Aber dafür gibts halt noch weitere brauchbare Tools, die Du eigentlich immer beim Helischrauben benötigst (inkl. der kleinen Pitchlehre, die für Deinen 450er ausreicht). Du brauchst vor allem noch eine gebogene Kugelkopfzange und eine normale Kombi-Zange. Wenn man die Einzelartikel zusammenrechnet, ist der Koffer sicherlich ein guter Deal.
#2299 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 20.06.2011 13:35:06
von niggo
Alex_Sky hat geschrieben:Achso.. welche Haube packst Du denn jetzt dazu? Bei dem Gelbton dürfte die Originale farblich nicht mehr so richtig passen..
Eigentlich wollte ich erst das grüne Chassis verbauen. Das sah allerdings auf dem Fotor heller aus, als in natura. Deshalb hatte ich mir dann das gelbe bestellt. Dass die Bausatzhaube nicht passen würde, war mir schon klar. Deshalb hatte ich gleichzeitig eine weiße zum Selberlackieren geordert. So ganz sicher bin ich mir allerdings noch nicht, was die Farbgestaltung angeht. Vielleicht nehme ich den Heli auch wieder auseinander und baue ihn mit den Bausatzteilen noch einmal neu auf. Oder mit dem grünen Chassis oder gemischt oder oder oder... Mir dreht sich ein wenig der Kopf....

#2300 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 20.06.2011 14:38:43
von Alex_Sky
niggo hat geschrieben:auf. Oder mit dem grünen Chassis oder gemischt oder oder oder... Mir dreht sich ein wenig der Kopf....

Hehe. Du hast doch noch die orangen Chassis Teile. Bau doch einfach mal das orange Chassis mit gelben Unterboden (also genau anders herum) zusammen und stell es mit dem 600er Landegestell neben die jetzige Variante. Dann mach ein Foto, wenn die beiden Chassis so nebeneinander stehen. Vielleicht können wir Dir dann ja weiterhelfen bevor Du alles umbaust

..
Eine rein weiße Haube könnte im Kontrast zu dem Neon-Chassis vielleicht gar nicht so schlecht aussehen. Setz mal eine weiße Haube für ein Foto drauf und zeig mal.. (Du hast ja mehrere). Das entschärft ggf. den Farb-Flash..
#2301 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 20.06.2011 15:38:29
von Axim
Kann ich nur bestätigen. Ist super Werkzeug.
Ich würde allerdings auf dem Koffer verzichten. Hab den zwar, aber die Quali vom Werzeug
ist nicht so gut. Kugelkopfzange muss aber sein, und Pitchlehre haste glaub ich schon einzeln
bestellt. Falls nicht, ich hab noch eine mit Libelle oben drauf.
Sollten die Kugelkopfzange, Spitzzange, usw. mehr als der Koffer kosten, dann den Koffer nehmen.
#2302 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 20.06.2011 16:11:48
von Alex_Sky
@Alle:
Ich peile an, am Samstag, den 23.07. zu den 3D World-HeliMasters nach Venlo zu fahren. Der Samstag ist m.E. der interessanteste Tag, u.a. wegen der NightFly Show.
Eine bessere Gelegenheit alle Top-Piloten der Welt an einem Tag und Ort zu sehen, wird es wohl kaum geben. Venlo ist ja auch nicht sonderlich weit.
Wer hat denn sonst noch Lust bzw. welchen Tag habt Ihr angepeilt? Ich würde in jedem Fall den Kartenvorverkauf empfehlen, auch wenn ich nicht glaube, dass die Veranstaltung ausverkauft sein wird (Freitags auf keinen Fall).
#2303 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 20.06.2011 16:19:19
von Axim
Select the text you want to quote
Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Neuer Beitrag #2302 von Alex_Sky » 20.06.2011 16:11:48
@Alle:
Ich peile an, am Samstag, den 23.07. zu den 3D World-HeliMasters nach Venlo zu fahren. Der Samstag ist m.E. der interessanteste Tag, u.a. wegen der NightFly Show.
Eine bessere Gelegenheit alle Top-Piloten der Welt an einem Tag und Ort zu sehen, wird es wohl kaum geben. Venlo ist ja auch nicht sonderlich weit.
Wer hat denn sonst noch Lust bzw. welchen Tag habt Ihr angepeilt? Ich würde in jedem Fall den Kartenvorverkauf empfehlen, auch wenn ich nicht glaube, dass die Veranstaltung ausverkauft sein wird (Freitags auf keinen Fall).
Hätte auch Lust hin zu fahren. Fahrt ihr dann Abends wieder zurück? Oder übernachtet ihr da irgendwo??
#2304 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 20.06.2011 16:25:02
von Alex_Sky
Axim hat geschrieben:Hätte auch Lust hin zu fahren. Fahrt ihr dann Abends wieder zurück? Oder übernachtet ihr da irgendwo??
Venlo ist noch nicht mal eine Stunde Autofahrt von Düsseldorf aus. D.h. ich werde am späten Abend wieder zurückfahren. Wie & wann ich genau losfahre, kann ich noch nicht sagen. Ich habe gerade das Samstag-Ticket gekauft.
#2305 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 20.06.2011 16:34:31
von Axim
Venlo ist noch nicht mal eine Stunde Autofahrt von Düsseldorf aus. D.h. ich werde am späten Abend wieder zurückfahren. Wie & wann ich genau losfahre, kann ich noch nicht sagen. Ich habe gerade das Samstag-Ticket gekauft.
Das wollte ich hören
Werd noch meine Nachbarin wegen Katzen füttern befragen, dann bestell ich auch Ticket für Samstag.
#2306 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 20.06.2011 16:56:21
von niggo
Ich war letztes Jahr sowohl freitags als auch samstags beim 3D-Masters in Venlo. Geile Veranstaltung. Zum einen weil da super Piloten am Start waren, zum anderen weil ich da Tareq al Sadi die Hand schütteln durfte und ein Autogramm von ihm bekam. Obendrein hatte ich dann bei der Tombola noch 20 l bestes Optifuel 30% gewonnen. Das hatte sich voll gelohnt.
Samstags war es deutlich voller als freitags. Sofern ich dann nicht in Urlaub bin, würde ich dieses Jahr auch samstags hinfahren wollen. Karten würde ich eventuell aber erst an der Tageskasse kaufen, weil ich das jetzt noch nicht terminiert bekomme.
@ Alex: Ich habe kein orange-farbenes Chassis, sondern ein gelbes und ein grünes. Ich habe mich jetzt entschlossen, das so zu belassen, wie es ist und damit zunächst das neue 3GX auszuprobieren. Falls das 3GX noch ein Software-Bug hat und ich damit crashe, sind die Kosten (hoffentlich) mit dem Fusuno-Chassis sowie der weißen Haube überschaubar. Danach nehme ich den 550er wieder auseinander und baue ihn mit den Bausatzteilen und Original-Haube neu auf. Dazu kommen dann wohl noch ein paar Tuning-Teile, wie Karbon-Heckrohr, Lynx-Leitwerk etc.
Ist so meine Planung momentan.
#2307 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 20.06.2011 17:01:31
von Axim
Ticket bestellt

#2308 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 20.06.2011 17:05:13
von Alex_Sky
niggo hat geschrieben:
@ Alex: Ich habe kein orange-farbenes Chassis, sondern ein gelbes und ein grünes. Ich habe mich jetzt entschlossen, das so zu belassen, wie es ist und damit zunächst das neue 3GX auszuprobieren. Falls das 3GX noch ein Software-Bug hat und ich damit crashe, sind die Kosten (hoffentlich) mit dem Fusuno-Chassis sowie der weißen Haube überschaubar. Danach nehme ich den 550er wieder auseinander und baue ihn mit den Bausatzteilen und Original-Haube neu auf. Dazu kommen dann wohl noch ein paar Tuning-Teile, wie Karbon-Heckrohr, Lynx-Leitwerk etc.
Ist so meine Planung momentan.
Wann ist Jungfernflug der Neon-Bombe?

Planst Du Donnerstag fliegen, wenn das Wetter es zulässt? Ich hab an dem Feiertag Zeit.
#2309 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 20.06.2011 17:06:50
von Axim
Wann ist Jungfernflug der Neon-Bombe?
Das möchte ich auch nicht verpassen

#2310 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf
Verfasst: 20.06.2011 17:14:23
von niggo
Ich warte noch auf meine Jives. Allerdings hat mir Kontronik gerade erst eine Mail gesendet, nach der die heute bei ihnen eingtroffen sind. ???????? Was ist das denn wieder? Ich hatte die bereits letzten Dienstag mit DHL losgeschickt.
Donnerstag will ich unabhängig davon fliegen.