.....nun hab ich alles beisammen. - Zumindest glaube ich das -
Jetzt heißt es Anleitung studieren und loslegen. Dann hoff ich mal das dass Teil am ende wirklich fliegt und ich nicht nen Boot oder so daraus gemacht habe.

Apropos: Meine Jives sind heute zurückgekommen. Da habe ich dann gleich den ersten Schwebeflug mit dem neuen 600 Pro gemacht. Cool, was für ein Sound...Alex_Sky hat geschrieben:Du gleichst dann die geringere Flugzeit pro Heli durch die Anzahl der Helis aus
Du Tierniggo hat geschrieben: Apropos: Meine Jives sind heute zurückgekommen. Da habe ich dann gleich den ersten Schwebeflug mit dem neuen 600 Pro gemacht. Cool, was für ein Sound...![]()
![]()
Ich kenn' sein 450er Video zwar nicht, sondern nur die 600er Aufbau-DVD, aber ich denke mal, es wird ein Klebepad sein. Zukünftig heisst Dein bester Freund "Kabelbinder"vanHouten hat geschrieben:Hallo, mal ne Frage:
Im Video mit dem Thema "Hauptrahmen" vom HeliErnst klebt er ne Art Schaumstoff auf den Rahmen und sagt das da sein Empfänger hin kommt. Ist das
eine Art "muss" der Schaumstoff oder geht das auch ohne. Und wie befestige ich eigentlich den Empfänger?
Hallo Alex,Alex_Sky hat geschrieben: Ich kenn' sein 450er Video zwar nicht, sondern nur die 600er Aufbau-DVD, aber ich denke mal, es wird ein Klebepad sein. Zukünftig heisst Dein bester Freund "Kabelbinder".. ich steh total auf Kabelbinder. Ich bin quasi Kabelbinderfetischist. An meinem Heli habe ich ca. 100 Kabelbinder verzurrt
. Bestell immer die längsten, kürzen kann man immer. Bei RC-Toy z.B. Kabelbinder schwarz 210mm x 2,5mm 100 Stück für 2,49 €.
Ansonsten doppelseitiges Klebepad nehmen oder Klett-Klebeband und je nach Position sicherheitshalber noch einen Kabelbinder drum. Klebepads und Klett etc. gibts in tausend Varianten bei RC-toy, freakware etc... oder halt im Baumarkt.
Der Empfänger muss eigentlich nicht besonders gedämpft werden. Etwas anders sieht das schon beim Regler/ESC aus. Man liest desöfteren, dass die original Align-Regler etwas bruchanfällig sein sollen bzw. HeliErnst erwähnt das mitunter in seinem Aufbau-Video vom 600er. Da ich einen YGE habe, kann ich das nicht nachvollziehen. Im Zweifelsfall dämpfen. Auf jeden Fall solltest Du scharfe Kanten am Rahmen mit Schmiergelpapier abschleifen.
Mach ich, aber wie schon mal gesagt: Ich habe dazu nur einen Akkupack.Alex_Sky hat geschrieben:Du Tierniggo hat geschrieben: Apropos: Meine Jives sind heute zurückgekommen. Da habe ich dann gleich den ersten Schwebeflug mit dem neuen 600 Pro gemacht. Cool, was für ein Sound...![]()
![]()
Dann bring morgen mit. Können wir schon mal ein wenig Filmchen drehen, wenn das Wetter nicht zu scheiße ist.
Dann musst Du zwischendurch "kurz" zum Laden nach Hause fahrenniggo hat geschrieben: Mach ich, aber wie schon mal gesagt: Ich habe dazu nur einen Akkupack.
Laut muchoviento müsstest Du dann bis 21.00 Uhr warten, wenn der Wind auf Stärke 3 "abflaut".Alex_Sky hat geschrieben:Na das Wetter sieht ja mal wieder bescheiden aus. Hier drüben in Meerbusch ist es mächtig böig und sehr wolkenverhangen.
@Niggo, bleibts bei 13 Uhr oder warten wir?
Dann komme ich auch um die Uhrzeit vorbei.Denke, ich bin so gg. 13.30 - 14 Uhr vor Ort. Mal gucken was geht.