#241 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado
Verfasst: 21.05.2009 13:03:48
Hier mal ein Update:
Mein Logo ist jetzt auf Radix 600 SB, Radix 92mm Heckblätter, Scorpion HK4025-740 an 12s LiFe (2x 6s Inline damit mit 2 Ladern günstig und schnell geladen werden kann) umgebaut. Im Phoenix wurde die letzte Firmware aufgespielt und mal ein paar Testflüge gemacht. Ritzel ist eines mit 13 Zähnen drinnen. Vom Flugverhalten geht er jetzt schon sehr gut, die LiFe haben (gefühlt) auch ausreichend Leistung und sind gleich wieder zum Abflug bereit. Was für mich das wichtigste ist! Ich hab auch Logs gemacht was meiner Meinung nach nicht wirklich arg viel Aussag. Nach dem ersten Log hab ich die Öffnung etwas zurück genommen 75% / 85% -> 55% / 75%. Damit halten sich die Einbrüche einigermaßen im Rahmen. Nachdem ich jetzt mehr als 1/2 Jahr mit Gaskurven geflogen bin ich noch am überlegen ob ich wieder zurück wechsle. Ich würde nach meiner Erfahrung mit LiFe am Jazz sagen das der Phoenix Gov schon wesentlich schlechter funktioniert. Der Jazz hält die Drehzahl wesentlich besser. Soweit wie der Phoenix da teilweise übersteuert hab ich beim Jazz nie gehabt. Stört mich aber auch nicht wirklich...
Die Leistung der LiFe hat mich überrascht, nachdem die Zellen neu sind hätte ich mit weniger gerechnet. Der Heli fliegt sich im ganzen besser als mit 6s Lipos und die Kosten sind ein Bruchteil da man mit einem Mehrfachen der Lebensdauer rechnen kann. Ich bin damit zufrieden...
Mal schauen, vielleicht gesellen sich noch 10s Lipos dazu, dann sollte die doppelte Leistung drinnen sein, vielleicht geht dann der Phoenix auch besser
-klaus
Mein Logo ist jetzt auf Radix 600 SB, Radix 92mm Heckblätter, Scorpion HK4025-740 an 12s LiFe (2x 6s Inline damit mit 2 Ladern günstig und schnell geladen werden kann) umgebaut. Im Phoenix wurde die letzte Firmware aufgespielt und mal ein paar Testflüge gemacht. Ritzel ist eines mit 13 Zähnen drinnen. Vom Flugverhalten geht er jetzt schon sehr gut, die LiFe haben (gefühlt) auch ausreichend Leistung und sind gleich wieder zum Abflug bereit. Was für mich das wichtigste ist! Ich hab auch Logs gemacht was meiner Meinung nach nicht wirklich arg viel Aussag. Nach dem ersten Log hab ich die Öffnung etwas zurück genommen 75% / 85% -> 55% / 75%. Damit halten sich die Einbrüche einigermaßen im Rahmen. Nachdem ich jetzt mehr als 1/2 Jahr mit Gaskurven geflogen bin ich noch am überlegen ob ich wieder zurück wechsle. Ich würde nach meiner Erfahrung mit LiFe am Jazz sagen das der Phoenix Gov schon wesentlich schlechter funktioniert. Der Jazz hält die Drehzahl wesentlich besser. Soweit wie der Phoenix da teilweise übersteuert hab ich beim Jazz nie gehabt. Stört mich aber auch nicht wirklich...
Die Leistung der LiFe hat mich überrascht, nachdem die Zellen neu sind hätte ich mit weniger gerechnet. Der Heli fliegt sich im ganzen besser als mit 6s Lipos und die Kosten sind ein Bruchteil da man mit einem Mehrfachen der Lebensdauer rechnen kann. Ich bin damit zufrieden...
Mal schauen, vielleicht gesellen sich noch 10s Lipos dazu, dann sollte die doppelte Leistung drinnen sein, vielleicht geht dann der Phoenix auch besser

-klaus