Seite 17 von 19
#241 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 06.03.2009 20:24:03
von Jonas_Bln
TREX65 hat geschrieben:Was ich bei der Diskussion witzig finde ist, als die Jives neu raus gekommen sind, hatten die den Fehler des "nicht anlaufen mit bestimmten Motoren, komische Blinkzeichen wegen überlast und anderer Kram" und da wurde zwar auch gemeckert, es aber akzeptiert und hingenommen. Nur bei den YGE Reglern wird ein richtiges Fass auf gemacht von wegen..." Bastellösungen, spezifische Bedingungen bla bla bla.... und wer hat keine " Antiblizdingens" am 80er Jazz verbaut??? gegen das nette patsch, beim zusammen stecken...... wurde von vielen nachgerüstet und für "die Erfindung des Jahres gehalten...

oder zusätzliche Kühlkörper an den "ach so tollen Jives" gebömmelt wegen der....ach egal. Wenn einer einen Fehler macht, und dazu steht, meine Hochachtung für die "Eier" in der Hose. Der Hersteller hätte genau wie bei den "Jives" erst die Füße still halten können, der User wird zum Betatester..

hier und drüben hat er für Nachbesserung und Aufklärung gesorgt. Und genau DAS finde ich eine tolle Sache. Hat wer mal überlegt, ob er sich auch so das " Maul zerrissen" hätte bei den Rexen???? Da wird ständig nachgebessert, nachgerüstet und durch neue Versionen alte Fehler ausgebügelt

Da eiern noch immer minderwertige Ritzel durch die Luft, Lager, die mal eben den Geist aufgeben.......
Also, redet bitte nicht immer alles so schlecht. Der Hersteller
bemüht sich wenigstens!!!
Das ist meine Meinung und ich spreche keinen Persönlich an!!!
Bin der selben Meinung!! Finde es auch nicht schlimm das man den Regler halt erst durch einen Widerstand verbinden muss.....
Ich weis auch gar nicht warum ihr da mackert.... Diese Stromspitzen treten doch nur auf, weil die Kondensatoren Qualitativ sehr hochwertig sind und halt hohe Ströme abkönnen, und Kondensatoren anderer Hersteller halt nicht.
Ich finde es sogar eher gut das man weis das die diese Leistung erbringen können...
Und außerdem, wer hat kein Anti-Blitz-Widerstand/Schaltung an seinem 6s Heli?
Vorallem... 20ct nachrüstkosten.....
#242 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 06.03.2009 20:26:05
von tracer
Jonas_Bln hat geschrieben:Und außerdem, wer hat kein Anti-Blitz-Widerstand/Schaltung an seinem 6s Heli?
Hatte ich am RoXXter nicht, und werde ich auch sicher nicht am Tarot verbauen.
#243 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 06.03.2009 20:29:41
von Jonas_Bln
tracer hat geschrieben:Jonas_Bln hat geschrieben:Und außerdem, wer hat kein Anti-Blitz-Widerstand/Schaltung an seinem 6s Heli?
Hatte ich am RoXXter nicht, und werde ich auch sicher nicht am Tarot verbauen.
Mhh.. naja... mir wären meine Stecker zu schade deswegen....
aber jeder so wie er es will

#244 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 06.03.2009 20:30:55
von tracer
Jonas_Bln hat geschrieben:aber jeder so wie er es will

Eben

#245 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 06.03.2009 20:42:14
von FPK
Jonas_Bln hat geschrieben:Und außerdem, wer hat kein Anti-Blitz-Widerstand/Schaltung an seinem 6s Heli?
Ich hab keinen. Akkus landen eh zusammen mit den Steckern in der Tonne
Vorallem... 20ct nachrüstkosten.....
Nervt trotzdem, noch ne extra Fummelei beim Anstecken.
#246 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 06.03.2009 21:09:50
von worldofmaya
TREX65 hat geschrieben:Was ich bei der Diskussion witzig finde ist, als die Jives neu raus gekommen sind, hatten die den Fehler des "nicht anlaufen mit bestimmten Motoren, komische Blinkzeichen wegen überlast und anderer Kram" und da wurde zwar auch gemeckert, es aber akzeptiert und hingenommen.
Also das stimmt wohl nicht... es gab lange Diskussionen und viele die Kontronik kritisiert haben bzw kritisieren. Und es wird wohl möglich sein ein Problem anzusprechen ohne das gleich als Angriff zu werten.
So wie sich das im Nachbarforum liest ist das ein Mangel und der gehört behoben. Anti-Blitzer hin oder her, wenn ich weiß das ich ein scheinbar wichtiges Teil von meinem Regler zerschieße wenn ich nicht aufpasse dann hab ich nun mal kein gutes Gefühl sowas in meinen Modellen einzusetzen. Wie ich meinen Phoenix gekauft habe, war ich mir bewusst das der eventuell nicht im Governor-Modus funktioniert, das habe ich in Kauf genommen. Wenn aber bekannt gewesen wäre das ein Bauteil sich verabschiedet ohne das man selbst was falsch macht ist für mich ein Grund etwas nicht zu kaufen. Dasselbe gilt für mich für den Jive, wenn man liest das Regler ausfallen und nur mehr Blinken (etwa Verpolung) und der Support sich auf das Blinken verlässt und anders lautende Beteuerung nicht akzeptiert, ist das ein Grund etwas nicht zu kaufen.
Das geht nicht YGE, Kontronik oder sonst einen Hersteller, als Kunde hat man aber die Wahl mit was man leben will und was nicht...
Noch ein Nachsatz zu YGE, die Informationspolitik gefällt mir gar nicht. Wenn die defekten Regler ausgetauscht werden ist das nett, nur in einem Forum und das noch dazu über RSE zu posten ist etwas fragwürdig... ich wäre stinksauer wenn ich wüsste das ich das verhindern hätte können nur eben in dem Forum nicht aktiv war.
-Klaus
#247 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 06.03.2009 21:34:31
von Michel
Hallo Ihr,
was ist schlimmer:
ein Regler für 300,00 Euro der nicht geht und der wenn er Probleme hat in der Ursache des Käufers begründet liegen nach der Meinung von Kontronik
ist quasi ein finanzieller Totalausfall
oder
ein Regler wo ich zusätzlich noch ein Blitzschutz anbauen muss >>> der dann aber gut funktioniert wie der YGE
Ich weiß was mir lieber ist, Punkt 1 habe ich schon und schaut mal aktuell in Jive bei uns hier und im Nachbarforum
Gruesse, Michael

#248 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 06.03.2009 21:55:37
von enedhil
Also ich habe auch einen YGE80 im Einsatz. Grundsätzlich finde ich ihn auch gut. DAs es nun Probleme mit 6s gibt ist aber schon irgendwie bedauerlich. So ein Workaround ist schon ganz ok, aber was ist mit den Usern, die eben Deans benutzen? Es kann ja wohl nicht der Weisheit letzter Schluss sein, ihne zum Umstieg auf Goldies zu raten. Ich habe nämlich keinen Bock, alle meine Akkus mit Goldies auszurüsten, da mir das Deans-System wesentlich besser gefällt. Ein Anti-Blitzdingens für 30,- € ist sicherlich ne schöne Sache und ich baue mir das Teil von Multiplex evtl. auch ein. Warum können aber die Hersteller nicht gleich so eine Schaltung in ihre Regler bauen? So viel Mehraufwand kann das ja wohl kaum sein, oder?
#249 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 06.03.2009 22:06:37
von Cuatro
Hallo zusammen,
stehe gerade vor dem Kauf eines neuen Reglers, da der Protos noch Bedarf hat.
Konronik ist aufgrund schlechter Erfahrung außen vor.
Regler dieses Herstellers kaufe ich lediglich gebraucht, da ich eine Garantieabwicklung eh nicht einplane.
Nun hatte ich mich auf YGE eingeschossen, der mir (auch preisliche) als Alternative geeignet schien.
Es wird jedoch wohl ein Roxxy 960-6, denn der Hersteller bietet mir eine gute Gewährleistung UND ein Produkt,
das ich nicht erst modifizieren muss.
Ich habe auch noch einen Jazz 55-10-32 liegen, den ich in Verbindung mit einem externen BEC einsetzen könnte.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich bin einfach der Meinung, dass ein neues Produkt so zu funktionieren hat, wie ich es kaufe und bezahle.
Jetzt steinigt mich...

#250 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 06.03.2009 22:07:00
von bzfrank
Hi again,
was ist schlimmer:
Es geht nicht darum das "kleinere Übel" zu wählen. Ich gebe dem Reglerhersteller sauer verdientes, gutes Geld und erwarte ein unter allen zulässigen Betriebsparametern fehlerfrei funktionierendes Produkt. Da ist mir dabei egal ob YGE drauf steht, Kontronik, Turnigy oder Hollarädilhiöh. Ist das zuviel verlangt?
Wenn nun nach dem Kauf herauskommt das das Produkt unter bestimmten Betriebsbedingungen fehlerhaft ist (d.h. ausfallen kann), dieses Problem aber nicht beseitigt wird sondern vom Käufer eine Anpassung seiner Betriebsumgebung fordert, so ist das für mich ein satter Minuspunkt und zwar bei jedem Hersteller. Dazu kommt in diesem Fall leider noch eine nichtvorhandene "Wir erfahren es über Dritte"-Informationspolitik. Akkus mit kleinem Innenwiderstand wie SLS ZX sind nicht keine Exoten oder Seltenheit (btw die neuen Lemon Ultra haben einen noch kleineren Innenwiderstand und das dürften nicht die einzigen bleiben). Da gehört eine Produktmitteilung auf die Webseite.
Man muss auch mal sagen können: "So ist das Schei...benkleister, lieber <Hersteller bitte hier einsetzen>, machs doch bitte besser".
Grüße
Frank
#251 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 06.03.2009 22:11:27
von Michel
bzfrank hat geschrieben:Man muss auch mal sagen können: "So ist das Schei...benkleister, lieber <Hersteller bitte hier einsetzen>, machs doch bitte besser".
Bin ich bei Dir
Gruesse Michael, dessen 120 HV ja einen Blitzschutz als Serienausstattung besitzt

#252 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 06.03.2009 22:36:16
von RedBull
bzfrank hat geschrieben:....oder Hollarädilhiöh.
Habe ich was verpasst, wurden die auf der Messe in Nürnberg vorgestellt
Egal ich habe mir weils mich interessiert ob der Governor wirklich so gut bzw. besser als der Kontronik ist für meine beiden Helis den 60er und 80er YGE bestellt!
Der 80er wird morgen das erste mal geflogen, mal sehen!
Hat eigentlich schon einer hier im Forum ein defektes BEC durch Blitzschlag gehabt? Mich betrifft es ja nicht weil ich nur mit 5S fliege!
#253 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 06.03.2009 22:40:10
von worldofmaya
bzfrank hat geschrieben:Man muss auch mal sagen können: "So ist das Schei...benkleister, lieber <Hersteller bitte hier einsetzen>, machs doch bitte besser".


#254 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 07.03.2009 09:09:42
von Stein
Nöö !
Wieso steinigen, wo Du Recht hast, hast Du Recht.
Stell Dir vor, du kaufst ein neues Auto und der Hersteller sagt Dir, dass Du vor Starten des Motors auf jeden Fall das Autoradio einschalten mußt, da sonst der Motor kaputt gehen könnte ! Ein Produkt muß den verwendungskonformen Zweck erfüllen, zur normalen Verwendung eines Reglers gehört, dass man den einfach an den Akku stecken kann, auch ohne vorher irgendwelche Rituale wie "Blitzschutzstecker berühren" oder "Vodoo Beschwörung" auszuführen.
Meine persönliche Meinung , Basta !
Gruss
Hans-Willi
#255 Re: * YGE Young Generation Heli Regler
Verfasst: 07.03.2009 14:12:39
von buz
Stein hat geschrieben:Stell Dir vor, du kaufst ein neues Auto
Hat von euch schonmal jemand nen Auto gekauft, das gerade erst erschienen ist?
Ich würde es nicht machen. Und ich arbeite auf dem Gebiet....