Seite 17 von 28

#241 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 13.03.2010 16:19:18
von Redfelix
Hi auch

Ja sind 65mm....
Grüße Chris

#242 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 13.03.2010 16:25:22
von Redfelix
TheManFromMoon hat geschrieben:Ja klar
Es gibt quasi unendlich viele Fotos aus dem CAD.
Ich kann aus jedem x-beliebigen Winkel mit jeder x-beliebigen Konponente Screenshots machen.
Der Kunde aus Amerika wollte wissen ob ein Scorpion motor passt, und ob sein Empfäger passt.
Also habe ich die Komponenten im CAD nachmodelliert, virtuell eingebaut, und konnte mit den Screenshots anschaulich zeigen das die Komponenten problemlos passen.
Hi

Hab ich mir schon gedacht.Bin ja auch CAD zeichner.
TheManFromMoon hat geschrieben:Deswegen brauchen diese die neuen Align Servoscheiben mit dem geringeren Anlenkradius.
Ich hab die Originalen vom 700 LE Bausatz-meinst du das die passen oder gibts da noch andere?

lg Chris

#243 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 13.03.2010 23:16:49
von TheManFromMoon
Ja sind 65mm....
Echt nur 65mm? Denn wundert mich nix mehr.

Meine Verlängerungen haben 85mm.
Ich hab die Originalen vom 700 LE Bausatz-meinst du das die passen oder gibts da noch andere?
Keine Ahnung welche da beiliegen?! Die HN6048 - HN6050 haben 29mm Kugel/Kugel. Diese funktionieren mit meinen Blattgriffverlängerungen. Mit dem Align FBL Kopf werden die nicht funktionieren, die Wege werden zu groß ausfallen.

Gruß
Chris

#244 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 14.03.2010 09:06:58
von Redfelix
Ich hab da noch welche die haben Kugel/Kugel 24mm.Die sollten sich normal ausgehen.....

lg Chris

#245 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 14.03.2010 09:10:59
von Redfelix
Die mit 24,4mm(das ist das genaue Maß)werden von Align auch vorgeschlagen und sind im FBL Satz dabei...

lg Chris

#246 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 14.03.2010 09:11:50
von mike100s
Die Servoscheiben die im 3G Set beiliegen haben Kugel/Kugel 24,4mm.
Fühlte sich beim Bau in Punkto Verspannung aber nicht schlimmer an als mit den 29mm Scheiben.
Hatte da erst Bedenken. 2 Kugelköpfe an der TS, die für das Gestänge zum Blatthalter, sind auch noch kürzer.
Somit hat Align an 2 Stellen die Wege zum Blatthalter reduziert. Servoscheiben und Kugelköpfe an der TS.

#247 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 14.03.2010 09:31:35
von Redfelix
mike100s hat geschrieben:Die Servoscheiben die im 3G Set beiliegen haben Kugel/Kugel 24,4mm.
Fühlte sich beim Bau in Punkto Verspannung aber nicht schlimmer an als mit den 29mm Scheiben.
Hatte da erst Bedenken. 2 Kugelköpfe an der TS, die für das Gestänge zum Blatthalter, sind auch noch kürzer.
Somit hat Align an 2 Stellen die Wege zum Blatthalter reduziert. Servoscheiben und Kugelköpfe an der TS.
Hi Mike

Hast du die Scheiben bei 24,4mm eingestellt?Sollte doch funktionieren.....

lg Chris

#248 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 14.03.2010 09:55:39
von mike100s
Hi Chris,

ja klar, habe die so verwendet. Deswegen schrieb ich ja das ich nicht das Gefühl hatte
das mehr Verspannung da ist als vorher. Push/Pull finde ich eigentlich gut nur nicht
das die Gewindestangen meiner Meinung nach zu grob sind. Man kan die nie genau 100%ig einstellen.
Die Kugelpfannen "leiern" schnell aus. Ist jedenfalls meine Erfahrung.

#249 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 14.03.2010 11:47:48
von TheManFromMoon
Fühlte sich beim Bau in Punkto Verspannung aber nicht schlimmer an als mit den 29mm Scheiben.
Mich als Perfektionisten kann die Lösung mechanisch nicht überzeugen. (ich behaupte aber auch das Sie flugtechnisch keinen nennenswerten Einfluss hat).
Die Abtriebe der Push-Pull Umlenkungen haben 29mm Kugel/Kugel.
Lenkt man diese nun mit Servoscheiben an, welche nicht 29mm Kugel/Kugel haben, kommt es zu Verspannungen. (zwar nur im Hunderstel Millimeterbereich, aber es geht ums Prinzip)
Nun kommt noch hinzu das die Gestänge der beiden Rollservos wesentlich länger sind, als die der Nickanlenkung.
Dadurch ergibt sich ein anderer Winkel zwischen den Gestängen, und somit zusätzlich noch eine unterschiedliche Verspannung/Differenzierung zwischen den beiden Roll und der Nickanlenkung.

Ieeeeeehhhhhhh!!!

Wenn man alles mit 29mm anlenkt, gibts Null Verspannung und Null Differenzierung :-) (geht dann aber mit dem Align FBL Kopf nicht, weil der dafür zu kurze Arme hat!)


Achso, fliegen tuts trotzdem, aber eben "nur" 99,9999%ig

Gruß,
Chris

#250 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 14.03.2010 12:38:10
von mike100s
Ich bin auch so ein Perfektionist. Aber das die normale Push/Pull keine Verpannungen hat stimmt ja so nicht.
Hat sie ebenfalls. Eben auch im Hunderstel weil die Anlenkungen nie gleich lang sind. Mir gehts hier auch nur ums Prinzip.
Da musst du doch wohl zustimmen. KLAR aber das es bei der 24,4mm Lösung mehr Verspannungen gibt. Pi x Daumen Hunderstel x 2. ;)

#251 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 15.03.2010 21:49:34
von 135erHeli
Hab da mal ne Frage zum gegenlager.Es schlagen sich ja die Götter ob oder ob nicht.Chriss selbst sagt ja das es ausseiner sicht das Karies nicht wirklich verhindern kann jedoch gegen gebrochene Motorwellen helfen soll.Da ich auf meinen Motor noch warte wolte ich mal fragen für welche Motoren es genau Sinn macht.Mein eigentlich geplanter/bestellter Motor ist der Scorpion HK-4035 500KV mit einem 15Tder ist aber nicht lieferbar,jedoch zum Zeitpunkt der bestellung war er es.Jetz überlege ich ob ich einen Scorpion HK-4035-400 12N10P mit einem 18T nehmen soll wäre dann für die Motoren ein gegenlager Sinnvoll?


Gruss Jens

#252 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 16.03.2010 07:33:03
von Redfelix
Hi

Weiß jemand wie die "Desire Power" 12s 4000mAh sind?Kann man die kaufen oder eher Finger weg.Der Preis wär nicht schlecht-€240.-

lg Chris

#253 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 16.03.2010 08:55:57
von TheManFromMoon
@Jens:

Ich würde es an deiner Stelle so machen:

Erst ohne Gegenlager fliegen.
Wenn was kaputt geht Gegenlager benutzen.

Ich bin letzte Saison erfolgreich ohne Gegenlager geflogen.
Einige wenige Kunden hatten Karies-, Wellenbruch- und Kugellagerprobleme, welche nach Einsatz des Gegenlagers wohl weg sind.

Da gibts kein definiertes "Ja" oder "Nein".

Gruß
Chris

#254 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 16.03.2010 08:58:31
von 135erHeli
Alles klar dann werd ich es auch vorerst ohne Gegenlager probieren fliege eh kein 3d/Kunstflug.

Gruss Jens

#255 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 16.03.2010 09:01:38
von TREX65
Redfelix hat geschrieben:Hi

Weiß jemand wie die "Desire Power" 12s 4000mAh sind?Kann man die kaufen oder eher Finger weg.Der Preis wär nicht schlecht-€240.-

lg Chris
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=73&t=69366 Frag doch mal bei TimoB