Seite 17 von 31
#241 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 25.02.2010 13:46:33
von Timmey
PeterLustich hat geschrieben:Bei niedriger Drehzahl - ca. 2600 upm - schwingt das Heck gaaaanz langsam 3-4 cm nach links und dann wieder nach rechts
Wenns gaaaaanz langsam schwingt ist das ein Indiz für zu wenig Empfindlichkeit. Probiers mal mit mehr, so 5 bis 15% könnten da schon drin sein.
PeterLustich hat geschrieben:Bei Idle2 - 85% Öffnung mit 2900 upm - steht das Heck dann wie eine eins, nur das Stoppverhalten ist so bombig das es sich anhört als ob das Heck jeden Moment auseinanderfliegen würde. Da ich beim ersten Versuch auf 20-unter 20% Empfindlichkeit gehen musste, habe ich beim zweiten Versuch das Gestänge ein Loch weiter zur Servomitte eingehängt. Also von 13 mm auf ca. 11 mm. Danach konnte ich mit dem Empfindlichkeit wieder etwas höher gehen, aber das pendeln bei 2600 upm war immernoch da.
Da du mit steigender Drehzahl weniger Empfindlichkeit fliegen kannst, passt es hier. Das Stoppverhalten regelt man am besten in der Software vom Spartan. Ein "passendes" Setup von irgendwem gibt es nicht. Da müssten schon die Komponenten und Drehzahl absolut identisch sein, das ist eher unwahrscheinlich. Ich weiss nicht wie schnell das Savox ist, musst mal schauen ob es bei 11mm am Servohorn das HECK bei Vollpitch noch optimal ohne rausdrehen halten kann.
#242 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 25.02.2010 14:09:10
von PeterLustich
Also ich hatte eh untershciedliche Empfindlichkeiten, da ich die mit der Gasvorwahl gekoppelt habe. Bei der niedrigeren Drehzahl warens 30%. Sobal dich höher gegangen bin, kam das berühmte Aufschwingen.

Das Savo leistet an 4,8V 0,059 sec und an 6V 0,048 sec - allerdings weiß ich nicht wieviel der Regler von MSH ausspuckt.
Das ich direkt ein Setup von jemand anderen nicht auf meinen Heli übertragen kann ist mir bewusst, geht beim Verbrenner ja auch nicht. Aber mir würde es ja shcon reichen wenn mir jemand sagt er hat das Stopverhalten bei ...% stehen und die beiden Schieberegler z.B. ca. in der Mitte oder auf Voll...so, quasi als Anhaltspunkt.
Das mit dem Vollpitch ist sehr gut das du das ansprichst. Das hat mich nämlich auch gewundert. Bei dem 13 mm am Servohorn und auch bei 11 mm am Servohorn, ging das Heck immer für den Bruchteil einer Sekunde nach rechts bei Vollpitch und ging dann sofort wieder in die Ausgangsposition zurück. Das passiert bei meinem 600er Rex mit dem 401 nicht bei Vollpitch...
Naja, ich werde wenns Wetter morgen mitspielt mal weiter testen. Hatte meinen Protos übrigens grade mit nem Zippy 2650 mah 6S Akku auf der Waage, er wiegt ganze 1671 gr. Damit kann ich leben. Vielleicht irgendwann mal leichtere Akkus probieren, aber das sind immernoch 150-200 gr weniger als bei vergleichbaren Helis in der Größenklasse.

#243 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 25.02.2010 14:13:47
von bastiuscha
120g weniger als meiner

#244 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 25.02.2010 14:23:40
von Timmey
@PeterLustich
wie gesagt ich kenn das Savox leider nicht und kann dazu leider gar nix sagen.
Das beste wäre du stellst das Gestänge im Normalmodus ein und sorgst erstmal dafür, dass er beim Schweben nicht wegdriftet.
Was das Einrasten angeht hatte ich mit dem Spartan in keiner meiner Helis wirklich gute Erfahrungen gemacht. Bei mir war egal was ich eingestellt habe immer ein "Bouncing" vorhanden. Nach dem Wechsel auf GY520 war dann alles perfekt.
#245 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 25.02.2010 14:24:24
von Timmey
bastiuscha hat geschrieben:120g weniger als meiner

und 170g schwerer als meiner

Warum treibst du dich denn immer hier im Protos Forum herum?!

#246 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 25.02.2010 14:39:33
von bastiuscha
Timmey hat geschrieben:bastiuscha hat geschrieben:120g weniger als meiner

und 170g schwerer als meiner

Warum treibst du dich denn immer hier im Protos Forum herum?!

Antwort: Weil die Logos keine Probleme machen und in diesem Bereich alle ruhig ist und alle nur fliegen! *schulterzuck*
...und 1500g mehr als mein Phantom Koax
Ich will Erfahrungen und Infos sammeln, da mein Kumpel einen Protos bekommt.

Ausserdem interessiert mich Timos stand.
Und weil ich den Protos heimlich abgötisch liebe...ein dickes Poster an der Wand hängen habe und
jeden morgen davor bete ;-P
#247 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 25.02.2010 14:41:08
von Timmey
bastiuscha hat geschrieben:
Und weil ich den Protos heimlich abgötisch liebe...ein dickes Poster an der Wand hängen habe und
jeden morgen davor bete ;-P
Na sags doch gleich

#248 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 25.02.2010 14:42:51
von PeterLustich
bastiuscha hat geschrieben:Und weil ich den Protos heimlich abgötisch liebe...ein dickes Poster an der Wand hängen habe und
jeden morgen davor bete ;-P
Das schlimmste ist, da nehmen dir hier alle ab! Mich eingeschlossen!

#249 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 25.02.2010 14:47:05
von bastiuscha
verdammt....*Doh*

#250 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 25.02.2010 15:40:35
von bastiuscha
Hab mir heute die Bob Finless (nicht alle) Videos zur Montage des Protos angeschaut...
Also ich finde wirklich, dass es kein Wunderwerk der Technik ist. Ich finde nicht, dass der so viel leichter
baut als mein 400er Logo z.b.
Ist halt eben so, dass der Logo400 den fetten Rotorkopf und das dicke Heck in Logo500 Manier vorweisst.
Aber Konstruktiv und im Aufbau (auch beim Handling des Aufbaus selber) finde ich den Logo (bis auf sein Heckabtriebsrad)
besser als den Protos. Vor allem graust mir das gefummel mit den Servos, wenns mal knallt.
Aber ich möchte da noch nicht so vorlaut sein. Nächste Woche werde ich so nen Teil in der Hand nehmen,
einstellen und einfliegen dürfen. Erst dann werde ich mich darüber auslassen oder ggf. sofort selber einen bestellen.
hihi...nee überstürzen werde ich bestimmt nix. Weil ich meinen Logo einfach nur arschgeil (sorry

) find und
diesen schon so lange haben wollte.
ABER...wenn ich mal nen Protos kaufe, dann bekommt er auch seine ordnungsgemässe Protos Haube..und nicht so
eine Vergewaltigung (beider Seiten) mit ner Mikado Haube

#251 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 25.02.2010 15:53:07
von Jonas_Bln
Kupfer hat geschrieben:PeterLustich hat geschrieben:12° Kollektiv und 10° Zyklisch scheinen auch absolut zu reichen
10°zyklisch?? Verwendest du einen Cylic Ring, oder fährst du mit dem Knüppel einfach nicht in die Ecken?
Mit den Paddeln geht gar nicht mehr, als 6° ohne mit der Paddelwippe an den Blatthaltern anzustoßen..
Einfach mal den Knüppel in die Ecke und den Rotor einmal drehen, dann siehst du es
Lg. Jürgen
Ich hab auch problemlos 10° hinbekommen ohne was verändern zu mpüssen....

#252 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 25.02.2010 16:18:36
von Kupfer
@Timo: Aso, mit einem "virtuellen" CR gehts, leider hat das die FF7 nicht..
@basti: Sonst gehts aber noch, oder??
Geh doch jemanden anderen auf den Nerv, zum Beispiel den TDR Piloten und lass uns mit unseren Protesen in Ruhe,
der Protos ist ein verdammt geiler Heli, wahrscheinlich spricht aus dir eher etwas der Neid
Es hat dir zwar schon mal jemand gesagt, aber ich sags halt nochmal.
Kauf dir auch einen Protos oder fliege zumindest ein, dann kannst du hier mitreden, ansonsten aber zu den TDR oder T-Rex Piloten und geh denen auf den Nerv
@Jonas: Dann hast du aber ein Cylic Ring, ansonsten geht das 100%ig nicht, das Problem haben wir ja schon bei RCL ausführlich besprochen..
Lg. Jürgen
PS: Nächstes Wochenende wird schön, da können wir alle unsere Protesen fliegen lassen

#253 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 25.02.2010 16:25:56
von bastiuscha
Keiner ärgert sich aber so schön wie du...

lass mich doch büüüüdde!
Ich warte mit den Neid noch ein bissel, wenn er mir auch gefällt, werde ich nicht lange neidisch sein müssen.

#254 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 25.02.2010 16:38:30
von Kupfer
Unter der Woche ärgere ich mich immer besonders schön
Vielleicht können wir uns ja einigen, du ärgerst zu 50% uns und zu 50% die T-Rex oder TDR Piloten, das ist doch eine gute Idee

#255 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Verfasst: 25.02.2010 16:41:27
von Jonas_Bln
Kupfer hat geschrieben:@Jonas: Dann hast du aber ein Cylic Ring, ansonsten geht das 100%ig nicht, das Problem haben wir ja schon bei RCL ausführlich besprochen..
Cyclic Ring bei Mode 1.. wie solln des gehn?
