BAD -Chassis für Belt CPX ??

Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#241 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von satsepp »

das ist Korrekt, steuerst Du nach links (= Nase nach Links) so zieht das Heck nach rechts.
Nimm einfach das Heckblatt in die Hand, schau wo der Bug (vorne) hinschaut und bewege das Blattsamt Heli dorthin, falls Du dir das bildlich nicht vorstellen kannst.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#242 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

Danke Sepp, dann weiß ich ja wenigstens, dass wenn ich steuere das das Heck in die richtige Richtung gesteuert wird.
Ich finde das allerdings immer noch merkwürdig, dass wenn ich von hinten betrachtet das Heck mit der Hand nach links oder rechts drehe, dass die Schiebehülse in die gleiche Richtung geht. Die muss doch dann gegen steuern, und nicht mit steuern :?: :roll:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#243 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von satsepp »

Die Blätter müssen gegen steuern, nicht die Schiebehülse!

Wenn du nach links steuerst, dann geht die Schiebehülse nach rechts, das Heck will rechts und somit die Nase nach links.
Schiebst Du das Heck nach links (= Nase geht nach rechts) so muss das Heck ja nach Gier links gegensteuern, was aber rechts ist!
Somit hast Du den Regelsinn falsch, kannst du am Gyro umstellen.
dann musst du auch Gier invertieren, geht ja im Sender!

Wenn Du den Motor so laufen lässt, dann muss sich der Heli ganz schnell um die eigene Achse drehen!
Ich dachte du hattest den Motor schon laufen lassen und warst schon am schweben ???

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#244 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

Also erstmal ein wollte schweben, aber ich habe den Heli nicht hochbekommen, weil das Heck sich immer gedreht hat.

Jetzt habe ich es glaub ich hingekommen. Ich habe Folgendes gemacht:

An meinem Gyro ist ja an der Seite so ein Schalter wo man zwischen NOR und REV wechseln kann. An dem Gyro steht jetzt bei mir der Schalter auf REV.
An meiner Funke ist ebenfalls ein Schalter wo man zwischen NOR und REV wechseln kann. Da steht jetzt der Schalter auf NOR.

Das Heck steuert jetzt richtig gegen und wenn ich Steuerbefehle über meine Funke gebe, dann wird dieser Steuerbefehl auch richtig umgesetzt. Jetzt müsste ich eigentlich mein Heck wieder still bekommen haben, danke Sepp :wink:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#245 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von satsepp »

Keine Ursache, ist doch gerne geschehen.
Wobei unter unruhig und Brummkreisel ein gewaltiger Unterschied ist, und Du hattest wohl einen Brummkreisel!

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#246 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

Japp, hatte ich wohl :)
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#247 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Alex K. »

Kleiner Tipp: wenn die Heckrotorblätter richtig montiert sind und sich der Heckrotor richtig rum dreht, dann bewegt sich die Heckschiebehülse immer in die entgegengesetzte Richtung, in die man steuert. Dann hat man die Servodrehrichtung am Sender schon mal richtig eingestellt. Wenn man auf HH stellt und das Heck des Helis dreht, bleibt die Schiebehülse quasi stehen, d.h. drücke ich das Heck nach rechts (drehe den Heli entgegen dem Uhrzeigersinn), bewegt sich die Schiebehülse nach links und umgekehrt. Dann ist auch die Wirkrichtung des Kreisels richtig eingestellt. Aber Achtung, das gilt nur für eine bestimmte Drehrichtung des Haupt- und Heckrotors! Beim Belt und bei den Rexen ist das so wie beschrieben.

Bei einem Piezo-Kreisel wird die Schiebehülse im HH-Modus immer in irgend eine Richtung wegwandern, bis man die "Temperatur-Kompensation" mit der Trimmung quasi auf 0 gebracht hat. Diese Kreisel ändern den Sensorwert in Abhängigkeit der Temperatur, deshalb will ein Piezo-Gyro immer nachgetrimmt werden - wobei man aufpassen muss, dass die Trimmung beim EInschalten und initialisieren immer in der Mitte steht... Ein SMM-Kreisel (wie z.B. der Gy-401, LTG-2100T) dagegen kennt keinen Temperaturdrift, der bleibt immer in einer Position stehen wenn man das Heck nicht bewegt.

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#248 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

Hi und danke Alex. Ich habe ja jetzt mein Heck richtig eingestellt bekommen. Ist aber nicht falsch, dass zu wissen was du mir gerade gesagt/geschrieben hast :wink:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#249 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

So, neuer Status:

Mein HZR vom Rex 450 Pro ist heute gekommen. Ich habe es dann eingebaut und nach ein paar Minuten hatte ich das Zahnflankenspiel perfekt eingestellt.
Mein Gyro ist fertig eingestellt.
Mein Vorderes Heckrotorgetriebe müsste spätestens Samstag da sein. Dann ist hoffentlich Erstflug. Mein selbst gebautes Trainingsgestell ist stabil und macht damit ein Umkippen zur Seite unmöglich.

Meine Jetzige Ausstattung ist:

3 -mal Tower Pro SG90 für die TS (werden später durch bessere ersetzt) / 1 -mal ein KDS N590 als Heckservo / Als Regler ein YGE 40A - Brushless Regler / Der Empfänger ist noch der von dem Belt cpx / Als Funke verwende ich noch die vom Belt cpx (bald die MX - 16 HOTT) / HK - Hauptrotorblätter / Align T-Rex 450 Pro Heckrotorblätter / Gyro vom Belt cpx.

Das war meine jetzige Ausstattung. Im laufe der Zeit wird sich die zwar noch ändern, aber für die ersten Flüge reicht diese Ausstattung noch aus. Als nächstes stehen dann an:

- Neues Gyro.

- Neue Funke.

- Neuen Empfänger (ist schon bei der MX - 16 HOTT enthalten).

- Bessere TS - Servos.

- Ein Besseres Heckservo.

Für Vorschläge b.z.w Empfehlungen was die Komponenten angeht die ich mit der Zeit verbessern werde, bin ich immer offen :wink:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#250 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

Hallo alle zusammen :hello1:

Mein letztes Ersatzteil ist heute gekommen und mein Heli ist jetzt Flugfertig. Den Erstflug kann ich allerdings erst ausführen wenn das Wetter wieder besser ist. Im Moment stürmt und regnet es bei mir heftig. Video + Flugbericht vom Erstflug kommen sobald ich in der Luft war :wink:
In der Zeit, wo ich nicht fliegen kann, werde ich mal ein bissel mit meinem Lenkdrachen ein bissel Trick - Flug fliegen :mrgreen:

Also bis die Tage dann........... :wave:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#251 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

Hallo, ich bins noch mal.

Ich hatte gerade meinen ersten richtigen Schwebenflug :!: :!: :!:

Also, ich wollte mein Heck in unserem Keller (genügend Platz ist vorhanden) mein Heck b.z.w das Gyro einstellen. Aber beim Hochlaufen habe ich gemerkt, dass das Gyro schon sehr gut eingestellt ist, ich musste nur noch ein bissel an dem Servo - Arm (die Stange zwischen Servo und Heckrotor) die Kugelpfannen reindrehen. Jetzt habe ich gerade meinen ersten richtigen Schwebeflug hinter mier.....Yuuuuupppppiiii :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Der Heli hat erstmal einen sau - geilen Sound, und der reagiert echt auf kleinste Steuer - Ausschläge. Ich würde euch gerne ein Video hochladen aber die Batterien von meiner Funke sind fast lehr, und ich möchte wegen lehren Batterien keinen Absturz b.z.w Crash riskieren :wink:......Ich fahre aber Morgen (bei uns hat das einzige Geschäft im Umkreis schon geschlossen) neue kaufen. Ich kaufe deswegen Batterien, weil ich einfach keine Akkus mit 1,5V finde :( .....Kennt einer einen Online - Shop wo man sowas bekommt :?: :?: .....Bei Conrad u.s.w finde ich einfach nix, und auch in den Baumerkten in unserer Nähe oder in irgend welchen "Elektrofachmärkten" finde ich einfach keine Akkus mit 1,5V :roll: :roll: :roll:

Morgen kommt ein Video :!: .....Und wenn morgen gutes Wetter ist, fliege ich auf b.z.w an dem Feld. Doch das morgen besseres Wetter ist, bezweifle ich :(

Gruß, Christian :mrgreen:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#252 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von yacco »

Hi Chris,

Glückwunsch zum Erstflug. Wie groß ist denn euer Keller?

Einen Akku mit 1.5V wirst du auch nicht finden, ich würde dir Eneloop von Sanyo empfehlen. Die haben zwar nur 1.2V, das macht den meisten Geräten aber nichts aus, da eine Batterie auch nicht konstant 1.5V abgibt.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#253 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

Hi Arnd,
danke für den Link. Dann werde ich mir die besorgen :wink:
yacco hat geschrieben:Wie groß ist denn euer Keller?
Die Maße weiß ich jetzt nicht. Hier mal ein Link zu einem Video wo ich mit meinem früheren Kestrel 500sx in unserem Keller geflogen bin:
http://www.youtube.com/watch?v=-wKOiM2Uotg

Allerdings hat sich unser Keller seit dem "vergrößert" also das Schlagzeug von meinem Bruder ist raus, der Tisch u.s.w ist noch weiter hinten und die Boxen (diese schwarzen "Dinger" im Hintergrund) sind auch platzsparender hingestellt. Für einen 450er reicht mir der Platz dicke, zu mal ich Matratzen an den Wenden befestigt b.z.w angelehnt habe.

Hoffe, ich konnte dir weiter helfen. Wenn nicht, frag ich mal meinen Vater wenn er nach hause kommt nach den genauen Maßen :wink:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#254 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von satsepp »

Glückwunsch zu erfolgreichen Erstflug!
Auf jeden Fall sollten 1,2V Akkus gehen, gingen zumindest in meinem E-Sky sender damals. die Ladeanzeige passt dann natürlich nicht.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#255 Re: BAD -Chassis für Belt CPX ??

Beitrag von Christian Businski »

Danke zu Gratulation Sepp. Ich bin einfach nur happy, nach über einem Monat Flugstille, kann ich jetzt endlich wieder Fliegen :happy7: :happy7: :happy7: :happy7:

Ich würde ja soooo gerne wieder draußen bei Sonnenschein (nicht zu stark) wieder am Feld fliegen. Aber im Moment ist einfach nur richtig mieses Wetter :cry:
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Antworten

Zurück zu „Belt CP“