Der Coolie braucht keine 5V ... das sind ja quasi nur Taster die Durchschleifen wenn du drauf drückst.
aber 22 Schalter wird was eng ... oder? Ich kenne zwar wie gesagt die UH-1 nicht so, aber allein für das Switch-Panel der EC135 benötigen wir 21 "Funktionen".
Da ja in X-Plane ein Schalter mit 2 Zuständen auch 2 Funktionen bedeutet, die die Hardware entsprechend umsetzen muss, benötigst du ja für einen "ON/OFF" Schalter in Wirklichkeit (Hardware) einen "ON/ON" Schalter, der dann über das USB-Interface je nach Schalterstellung den einen oder den anderen Zustand übermittelt. Dieser wird dann in X-Plane der Funktion ON oder OFF zugewiesen...
Beispiel anhand eines Battery-Master-Switch:
- In X-Plane kann man einen Battery-Master Switch über die Funktionen: ON/OFF/TOGGLE ansprechen
- Da Toggle nur für Taster benutzt werden kann, müssen also bei Verwendung eines Hardware-Kipp-Schalters die Funktionen ON und OFF verwendet werden
- du benötigst also einen Kipp-Schalter ON/ON , wobei der erste Joystick-"Button" des Controllers der Funktion "On" zugewiesen wird und der zweite Joystick-"Button" der Funktion "OFF".
Würdest du einen ON/OFF Kipp-Schalter verwenden, könntest du zwar die Funktion ON definieren, aber nach dem du den Schalter auf OFF stellst, geht zwar der Joystick-"Button" ON auch aus, jedoch bedeutet dies eben
nicht, dass dann der Schalter in X-Plane auch auf aus gesetzt wird!
Du bekommst also in der Konstellation den Schalter nicht mehr aus!!!
Alternativ kannst du einen Kipp-Taster OFF/(ON) verwenden, und dann die Funktion TOGLLE in X-Plane benutzen, ABER dann steht der Schalter im Cockpit IMMER auf einer Position und zum ändern des Zustandes musst du kurz Klickern (was natürlich nicht originalgetreu ist).
---
Lange Rede, kurzer Sinn ... um einen ON/OFF Kippschalter zu Simulieren benötigst du einen ON/ON Kippschalter und 2 Joystick-"Buttons" (und 3 Adern).
Wenn du also im Overhead nur 10 Schalter hättest, wären es schon 20 "Buttons" (und 30 Kabel, wobei man auch bei deinem Board die Massen brücken kann, also effektiv nur 21).
Wenn jetzt noch ein 3-Wege-Schalter ins Spiel kommt, wird es noch interessanter, da du dann als Hardware einen ON/ON/ON Schalter benötigst, also 3 Buttons (und 4 Kabel)...
---
Beim EC135 Overhead wird es also wahrscheinlich eher auf 3 Controller alleine dafür herauslaufen
