Seite 162 von 210

#2416 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 26.06.2011 11:20:20
von Axim
Moin,

ich hab die 4mm Goldies an 5000mAH 6S 40C, und am Regler Eingang. Mein Regler macht 70A (Dauer) 110A (Kurz 5sec). auf Motorseite.
Da geht es auch weniger um Akkuleistung, sondern eher um Regler/ Motorleistung.
Was ist denn bei deinem Regler für ein Kabelquerschnitt auf Akku Seite?? Doch bestimmt nur 1,5 oder 2,5 Quardrad.
Dein Regler macht 35A max. auf Motorseite (1x RCE-BL35X 35A Brushless ESC), deine Goldies Strombelastbarkeit: 36 A (Dauer)
Das passt Dicke.
Also die angegebenen 35A gehen aus dem Regler zum Motor. Nicht vom Akku zum Regler.

Vielleicht kann das noch jemand ausführlicher erklären.

#2417 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 26.06.2011 11:32:06
von niggo
vanHouten hat geschrieben:Nun stellt sich mir die Frage ob die Dinger für 2200mAh 3S 40C Lipos überhaupt geeignet sind?
Denn soweit ich das verstanden habe kommen die Lipos auf eine Maximale Leistung von 88A.
Das reicht Afaik auf jeden Fall für den 450er.



@ alle:

Ich plane, ab 13.00/13.15 Uhr am Platz zu sein.

#2418 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 26.06.2011 11:35:51
von Axim
Ich plane, ab 13.00/13.15 Uhr am Platz zu sein.
Werde auch um die Uhrzeit da sein. :lol:
Gestern noch den Blade 400 mit der DX8 verbunden.
Musste auch alles neu eingestellt werden. Aber die DX6i ist innerhalb von 30min verkauft worden, sodass
ich das schnell machen musste. Möchte den ja auch fliegen :)

#2419 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 26.06.2011 11:44:56
von Alex_Sky
vanHouten hat geschrieben: Nun stellt sich mir die Frage ob die Dinger für 2200mAh 3S 40C Lipos überhaupt geeignet sind?
Denn soweit ich das verstanden habe kommen die Lipos auf eine Maximale Leistung von 88A. Könntet ihr mich da kurz aufklären?
4 mm reicht dicke. Da hast Du noch sehr viel Luft nach oben.

#2420 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 26.06.2011 11:45:52
von Alex_Sky
Grummell.. ihr seid immer alle so early birds. Ich bin gerade aufgestanden. Ich geh jetzt joggen, schätze vor 15 Uhr bin ich nicht auf dem Platz.

#2421 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 26.06.2011 12:04:42
von Axim
Grummell.. ihr seid immer alle so early birds. Ich bin gerade aufgestanden.
Nicht wirklich. Bin auch vor einer Stunde erst aufgestanden. Richte mich nur nach den anderen. :)
Aber gut zu wissen, das du ab 15:00Uhr da bist. So hab ich dann noch was Luft :D

#2422 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 26.06.2011 12:09:34
von Beckerl
Werde auch so gegen 13.00Uhr da sein. Prima Wetter zum Einfliegen. Bin jetzt mal auf den 500er gespannt. Ob der wohl wieder die Bodennähe sucht? :(

#2423 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 26.06.2011 12:21:22
von vanHouten
Axim hat geschrieben:Moin,

ich hab die 4mm Goldies an 5000mAH 6S 40C, und am Regler Eingang. Mein Regler macht 70A (Dauer) 110A (Kurz 5sec). auf Motorseite.
Da geht es auch weniger um Akkuleistung, sondern eher um Regler/ Motorleistung.
Was ist denn bei deinem Regler für ein Kabelquerschnitt auf Akku Seite?? Doch bestimmt nur 1,5 oder 2,5 Quardrad.
Dein Regler macht 35A max. auf Motorseite (1x RCE-BL35X 35A Brushless ESC), deine Goldies Strombelastbarkeit: 36 A (Dauer)
Das passt Dicke.
Also die angegebenen 35A gehen aus dem Regler zum Motor. Nicht vom Akku zum Regler.

Vielleicht kann das noch jemand ausführlicher erklären.
Mahlzeit,

verstehe ich das jetzt jetzt so richtig das es wichtig ist was der Motor zieht und nicht was der Lipo kann?
Na dann heißt es wohl morgen nochmal zum großen C zugehen. Oder kennt ihr vieleicht nen günstigeren Laden hier in der Umgebung?

#2424 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 26.06.2011 12:23:50
von niggo
vanHouten hat geschrieben: Oder kennt ihr vieleicht nen günstigeren Laden hier in der Umgebung?
Goldis kriegst Du auch beim Sommer in Flingern.

#2425 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 26.06.2011 12:27:24
von Beckerl
niggo hat geschrieben:
vanHouten hat geschrieben: Oder kennt ihr vieleicht nen günstigeren Laden hier in der Umgebung?
Goldis kriegst Du auch beim Sommer in Flingern.
Bei Sonnen in Flingern!

#2426 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 26.06.2011 12:30:00
von vanHouten
Beckerl hat geschrieben:
niggo hat geschrieben:
vanHouten hat geschrieben: Oder kennt ihr vieleicht nen günstigeren Laden hier in der Umgebung?
Goldis kriegst Du auch beim Sommer in Flingern.
Bei Sonnen in Flingern!
Super, vielen Dank. Da kann ich ja sogar in der Mittagspause hinflitzen.

#2427 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 26.06.2011 13:52:06
von Alex_Sky
Axim hat geschrieben:
Grummell.. ihr seid immer alle so early birds. Ich bin gerade aufgestanden.
Nicht wirklich. Bin auch vor einer Stunde erst aufgestanden. Richte mich nur nach den anderen. :)
Aber gut zu wissen, das du ab 15:00Uhr da bist. So hab ich dann noch was Luft :D
Wahrscheinlich sogar noch später.. ich bin jetzt nach dem Joggen und Duschen beim Frühstück angelangt..

#2428 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 26.06.2011 14:24:53
von vanHouten
Junge, Junge, Junge,

jetzt steh ich vor dem nächsten Fragehaufen. *Ich hätte mir vielleicht doch nen leichteres Hobby zulegen sollen, nen Hamster oder so* :
Kabelverbindungen: Am Motor habe ich Rot, Schwarz und Blau. Am Regler ebenfalls. Ich denke hier ist es einfach Rot in Rot, Schwarz in Schwarz und Blau in Blau.
Wie sieht das ganze aber nun bei den Verbindungen Regler zu Lipo bzw. Lipo zu Ladergerät aus? Ist es da ebenfalls Rot auf Rot und Schwarz auf Schwarz?

#2429 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 26.06.2011 14:48:46
von Alex_Sky
vanHouten hat geschrieben:Junge, Junge, Junge,

jetzt steh ich vor dem nächsten Fragehaufen. *Ich hätte mir vielleicht doch nen leichteres Hobby zulegen sollen, nen Hamster oder so* :
Kabelverbindungen: Am Motor habe ich Rot, Schwarz und Blau. Am Regler ebenfalls. Ich denke hier ist es einfach Rot in Rot, Schwarz in Schwarz und Blau in Blau.
Wie sieht das ganze aber nun bei den Verbindungen Regler zu Lipo bzw. Lipo zu Ladergerät aus? Ist es da ebenfalls Rot auf Rot und Schwarz auf Schwarz?
Was Du wo rein steckst von Regler -> Motor ist egal, da Du einen Brushless-Motor hast. Der Motor kann sich allenfalls in die falsche Richtung drehen. Dann tauscht Du einfach ein Kabel und er dreht sich richtig rum.

Regler -> Lipo muss + auf + und - auf -. Eine Verpolung kann zur Zerstörung des Reglers führen. Gleiches gilt für Lipo auf Ladegerät. Plus hat meistens (!) rot, Minus schwarz. Zusätzlich gehe ich noch hin und löte eine Buchse und einen Stecker an den Regler (d.h. nie 2 Stecker bzw. 2 Buchsen nebeneinander), damit es nicht ausversehen zu einer Verpolung kommen kann.

#2430 Re: Heli-Fliegen in Düsseldorf = RC-Helis Düsseldorf

Verfasst: 26.06.2011 15:31:01
von vanHouten
Alex_Sky hat geschrieben:Regler -> Lipo muss + auf + und - auf -. Eine Verpolung kann zur Zerstörung des Reglers führen. Gleiches gilt für Lipo auf Ladegerät. Plus hat meistens (!) rot, Minus schwarz.
Ok, vielen Dank für die Info. Also war meine Aussage Rot auf Rot ja nicht ganz falsch. Wie prüft ihr denn ob Rot tatsächlich + ist. Habt ihr da extra ne Prüfgerät für, geht ihr einfach immer davon aus oder haltet
ihr einfach mal die Zunge dran? :D
Alex_Sky hat geschrieben:Zusätzlich gehe ich noch hin und löte eine Buchse und einen Stecker an den Regler (d.h. nie 2 Stecker bzw. 2 Buchsen nebeneinander), damit es nicht ausversehen zu einer Verpolung kommen kann.


Hast du das gleiche dann bei deinem Lader gemacht oder benutzt du dafür diese Klemmen?