MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#2446 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Heling »

Moin Wendy,

das schaut doch schon ganz gut aus, soweit ich es sehen konnte.
Tarot 500, welcher eigentlich nur noch aus T-Rex 500 Teilen besteht
Ist am Tarot schon so viel kaputt gegangen, oder taugen die Teile in der Praxis doch nicht so viel?

Viele Grüße an euch!
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#2447 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von webo »

Heling hat geschrieben:Moin Wendy,

das schaut doch schon ganz gut aus, soweit ich es sehen konnte.
Tarot 500, welcher eigentlich nur noch aus T-Rex 500 Teilen besteht
Ist am Tarot schon so viel kaputt gegangen, oder taugen die Teile in der Praxis doch nicht so viel?

Viele Grüße an euch!

Mom.. Du hast ein PN
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#2448 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Mixi »

Bin gerade am einbauen, nur leider Verbindet er sich nicht. Lauflicht H-N Hört nicht auf zu Leuchten.

Hat evt jemand ne Tip für mich?


edit: Problem gelöst,dummheit von mir
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
wolkenloser
Beiträge: 203
Registriert: 18.02.2010 17:45:03

#2449 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von wolkenloser »

Hallo,
Ich habe ja auch mein Microbeast bekomemn und möchte jetzt das Setup mit der Walkera 2801 Pro und einer RX2801 für meinen 450er einstellen.
Als erstes muß man den Taumelscheibenmischer ausstellen.
Ich bin ein bischen ratlos was man da einstellen muß ?
In den Menüse der 2801 kann man das Modell nur von HELI auf FLUGZEUG umstellen.
Das steht auf HELI.
Im Weiteren sehe ich dann im SWATS Menue das er auf 3 Servos ,120° steht.
Ich denke mir jetztz, das so der TS Mischer aktiv ist.
Wenn ich einen Heli mit nur 2 Servos Habe stelle ich 2 Servos, 180° ein.
Auch klar.
Jetzt kann es doch nur noch die Einstellung "1 SERVO NORM" sein, oder ?
Oder muß ich eventuell sogal als Modell FLUGZEUG wählen ?

Könnte Ihr mir helfen ?
Gruß
Wolke
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2450 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tracer »

wolkenloser hat geschrieben:Jetzt kann es doch nur noch die Einstellung "1 SERVO NORM" sein, oder ?
Das müsste passen.
Es darf halt in der Funke nichts gemischt werden.
Mach je ein Servo an Roll, Nick und Pitch, und die müssen dann alle unabhängig von einander laufen.
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#2451 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

wolkenloser hat geschrieben: Jetzt kann es doch nur noch die Einstellung "1 SERVO NORM" sein, oder ?
Oder muß ich eventuell sogal als Modell FLUGZEUG wählen ?

Könnte Ihr mir helfen ?
Richtig, entweder du nimmst den Helimode mit einem TS Servo, oder du wählst den Flugzeugmode, das kommt letztendlich aufs selbe raus.
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
wolkenloser
Beiträge: 203
Registriert: 18.02.2010 17:45:03

#2452 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von wolkenloser »

Ja, passt so, DANKE !

Das erstmalige Setup macht richtig Spass !
Ohne bisher damit geflogen zu sein bin ich sehr begeistert von dem Teil
Gruß
Wolke
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#2453 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Kupfer »

SeMc hat geschrieben: Richtig, entweder du nimmst den Helimode mit einem TS Servo, oder du wählst den Flugzeugmode, das kommt letztendlich aufs selbe raus.
Ähmm.... du hast nur auf Nick und Roll gedacht?? Bei Pitch und Gas ist da wahrscheinlich schon ein Unterschied..
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#2454 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

Kupfer hat geschrieben: Ähmm.... du hast nur auf Nick und Roll gedacht??
Und dabei hast du dann wohl nicht an Gier gedacht :wink:
Kupfer hat geschrieben: Bei Pitch und Gas ist da wahrscheinlich schon ein Unterschied..
Das kann sein, muss aber nicht.

Klar braucht man Gas separat, das wäre aber auch im Flugzeugmode so und letztendlich kommt Gas ja direkt an den Empfänger, da wäre meines erachtens also nur der Steckplatz des Pitchkanals am Empfänger zu beachten.
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#2455 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von robinhood »

webo hat geschrieben:Ich habe gestern Abend einen ersten Clip erstellt.
Wow Wendy, so wie Du möcht ich mal fliegen können...:cry: Dein Stil gefällt mir saugut, harmonisch, weiträumig und fließend. Ein Labsal, wenn man sonst nur noch dieses Rumgehacke in den Beweisvideos sieht, wo ich nicht weiß, ob das ne Störung von der Funke oder eine gewollte Figur ist. Klasse! :lol:
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 329
Registriert: 21.03.2008 13:30:39
Wohnort: Naumburg Hessen

#2456 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Hermann »

Hermann hat geschrieben:Hi.

Um 13 Uhr geordert und schon versendet(Mans-toy) :mrgreen:
Und heute gelandet :mrgreen: :bounce:
Gruß Hermann

Diabolo - Goblin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Futaba FF-10 2,4 Ghz - DMVF

Interessengemeinschaft Modellheliflieger Kassel


http://www.heli-ig-kassel.com/
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#2457 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von webo »

robinhood hat geschrieben:
webo hat geschrieben:Ich habe gestern Abend einen ersten Clip erstellt.
Wow Wendy, so wie Du möcht ich mal fliegen können...:cry: Dein Stil gefällt mir saugut, harmonisch, weiträumig und fließend.:
Hi Robin,

vielen Dank. Ich fliege nicht, oder besser nur sehr wenig, gebe aber gerne das Lob an Maren weiter :D

:alien:
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Benutzeravatar
nobody07
Beiträge: 163
Registriert: 13.11.2008 01:15:49
Wohnort: Kassel

#2458 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von nobody07 »

Hermann hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:Hi.

Um 13 Uhr geordert und schon versendet(Mans-toy) :mrgreen:
Und heute gelandet :mrgreen: :bounce:
Ich sag doch, Jürgen ist Fix :)

Grüße,
Chris
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#2459 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von faxxe »

Hallo,
was bedeutet eigentlich der Hinweis beim Beastx, das für Spectrum noch ein Softwareupdate durchgeführt werden soll? :?:
Kann er z.z. mit spectrum noch nicht verwendet werden?

Danke schon vorab,
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
nobody07
Beiträge: 163
Registriert: 13.11.2008 01:15:49
Wohnort: Kassel

#2460 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von nobody07 »

Dort steht, dass Spektrum-Satelliten am Beast nur nach einem Update betrieben werden können. Das heißt, dass du keinen extra Empfänger mehr brauchst.

Solange du aber nen normalen Empfänger hast, kannst du das Beast sorgenlos betreiben, da du den Empfänger ja so wie er ist, weiterbenutzen kannst.

Viele Grüße,
Chris
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“