Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#24646 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von dilg »

Hubi077 hat geschrieben:Ok. Jetzt habe ich glaub ich verstanden. Und was ist mit dem wobbeln ?
Selbst wenn ein wobbeln auftritt, fliegen wird der Heli damit sicher auch - Ich sehe da kein großes Problem drin..
lg michl
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#24647 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Ok, dann mache ich mir deswegen auch keine Sorgen :idea: .

Werde aber vielleicht die Auros zuerst mit dem 450er üben. Wenn der umkippt ist das nicht so schlimm (auch wenn die Auros damit viel schwerer sind, wenn ich die mit dem 450er kann, kann ich die auch mit dem 500er). Und ich fühle mich mit dem 450er sicherer (weil die möglichen Crashkosten nicht so hoch sind :oops: ).
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
helihopper

#24648 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

Ist beim 450er das Heck entkoppelt?

Harald
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#24649 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Was meinst du mit "entkoppelt" :oops: ?

Der 450er hat einen Starrantrieb...
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
helihopper

#24650 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

Na ob der Heckrotor stehen bleibt, wenn Du autorotierst?

Wenn er mitdreht, dann wirst Du Dich schwertun, weil der Heckantrieb zu viel Auro-Energie abzieht.


Harald
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#24651 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von asassin »

Hubi077 hat geschrieben:Werde aber vielleicht die Auros zuerst mit dem 450er üben. Wenn der umkippt ist das nicht so schlimm (auch wenn die Auros damit viel schwerer sind, wenn ich die mit dem 450er kann, kann ich die auch mit dem 500er). Und ich fühle mich mit dem 450er sicherer (weil die möglichen Crashkosten nicht so hoch sind :oops: )
aus Erfahrung :oops: :
nimm den 500er.
Auros mit dem 450pro sind möglich, aber nicht einfach. (im Rotor ist einfach sehr wenig Energie vorhanden)
Mit dem 500er gelingen Auros dagegen (im Vergleich) relativ einfach.
Auch die Crashkosten sind nicht unbedingt höher, da beim Auro-Training mit dem 450er mehr kaputt geht...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#24652 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

helihopper hat geschrieben:Na ob der Heckrotor stehen bleibt, wenn Du autorotierst?
Ne, der dreht mit :idea: .

Habe mich aber schon ein bisschen umgelesen. Der 450Pro Autorotiert wohl sehr gut. Ich werde es ja aber dann merken, der 450Pro soll wohl auch einiges weg stecken. Werde es einfach mal versuchen (muss ich einfach machen :oops: ).
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#24653 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Bei uns Nebel und leichter Schnefall, laut Außenthermometer vor der Haustüre -25°C aber das lügt und zeigt ca. 5°C zu kalt an.
Wie es bei der Kälte Nebel haben kann verstehe ich nicht, aber fliegen gehe ich so nicht.
In Eisenstein kommt die Sonne durch, eventuell ist der Nebel auf den großen Arber begrenzt?

Und am Kamin sieht man den Steifen Ostwind :shock:

Sepp
Dateianhänge
IMAG0271.jpg
IMAG0271.jpg (93.84 KiB) 206 mal betrachtet
Zuletzt geändert von satsepp am 04.02.2012 11:52:23, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#24654 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

asassin hat geschrieben:
Hubi077 hat geschrieben:Werde aber vielleicht die Auros zuerst mit dem 450er üben. Wenn der umkippt ist das nicht so schlimm (auch wenn die Auros damit viel schwerer sind, wenn ich die mit dem 450er kann, kann ich die auch mit dem 500er). Und ich fühle mich mit dem 450er sicherer (weil die möglichen Crashkosten nicht so hoch sind :oops: )
aus Erfahrung :oops: :
nimm den 500er.
Auros mit dem 450pro sind möglich, aber nicht einfach. (im Rotor ist einfach sehr wenig Energie vorhanden)
Mit dem 500er gelingen Auros dagegen (im Vergleich) relativ einfach.
Auch die Crashkosten sind nicht unbedingt höher, da beim Auro-Training mit dem 450er mehr kaputt geht...
Hmm, werde es wohl auf dem Platz entscheiden. Aber das der 500er besser Autorotiert ist mir klar, nur habe ich um den mehr Angst :drunken: :oops: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#24655 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von telicopter »

Mach mal ein Video von den Auros am Sim, dann kann man die sich schon mal anschauen und bewerten!
Und wenn, dann würde ich den 500er nehmen, da ist die Wahrscheinlichkeit niedriger, dass etwas kaputt geht!
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#24656 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

telicopter hat geschrieben:Mach mal ein Video von den Auros am Sim, dann kann man die sich schon mal anschauen und bewerten!
Ok...Wird gemacht....
telicopter hat geschrieben:Und wenn, dann würde ich den 500er nehmen, da ist die Wahrscheinlichkeit niedriger, dass etwas kaputt geht!
Ok, ich nehme den 500er :wink: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#24657 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

Chris, vielleicht hast du das gesehen:

Eine meiner ersten Auros war letztes Jahr in Duisburg auf dem Helitreffen. Das war mit dem Raptor (Neon-rot-gelbe Haube), der ist doch auf die Seite gekippt. Dabei ist lediglich ein Gestänge weggeflogen, sonst war nichts dran :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#24658 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

So, hier das Video. Hoffe man kann was erkennen:

http://www.youtube.com/watch?v=o0-UZOslSTA
Raptor-Flyer hat geschrieben:Chris, vielleicht hast du das gesehen:Eine meiner ersten Auros war letztes Jahr in Duisburg auf dem Helitreffen. Das war mit dem Raptor (Neon-rot-gelbe Haube), der ist doch auf die Seite gekippt. Dabei ist lediglich ein Gestänge weggeflogen, sonst war nichts dran
Hmm, als ich da war (so gegen 15:00 Uhr) habe ich eignetlich keine missglückte Auro gesehen. Also auch nicht deine (soweit ich mich erinnern kann) :( . Aber jetzt habe ich noch mehr Mut mit dem 500er :D .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#24659 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von telicopter »

Was du noch trainieren musst, dass der heli keine Fahrt mehr hat, wenn er landet, denn sonst kann es leicht passieren, dass er umkippt/sich überschlägt! Und immer schön ein Auge auf den Heckrotor haben! :wink:
Sonst siehts schon ganz schön aus!
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#24660 Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

Hmm prinzipiell nicht verkehrt. Aber du musst soviel Energie über haben, das du noch kurz schweben kannst. Wenn du in echt noch so rutschst wie im SIM kippt er dir um. Du müsst senkrecht aufkommen, das ist fast das wichtigste!
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“