Seite 18 von 19
#256
Verfasst: 03.11.2007 15:10:42
von Ladidadi
Soweit ich mich erinnern kann geht es nur darum das der normale schon ein CP-Heli ist und du den anderen erst noch dazu umbauen musst!
Unterschied von beiden ist glaub ich nur der Akku!
#257
Verfasst: 03.11.2007 15:35:25
von nograce
Hi.
Servo für CP Umbau?!
Der 52er ist doch sowieso CP ?!
andy
#258
Verfasst: 03.11.2007 15:42:50
von Ladidadi
Ja den,den wir kennen!aber dann gibt es noch einen den man erst noch umbauen muss!
#259
Verfasst: 11.12.2007 20:28:19
von Nico L.
mahlzeit,
so als erstes, bin neu hier *g*
also meine frage will meinen hm52 auf einen einfachen feigao bl motor umbauen um damit erstmal längere zeit gemütlich fleigen zu können ohne jedes mal den originalen hauptmotor zu verglühen. kann ich den feigao 12x31 mm mit 36 windungen verwenden also mit einem 11,1v lipo? (mit bl regler versteht sich) ohne ihn zu verglühen, da auf der feigao seite steht lipo zellenanzahl 2 ???
habe meinen hm 52 auf ikarus board umgebaut um ihn ordenlich mit der graupner mc14 zu fliegen. das board ist aber etwas schwerer deshalb der bl umbau. darf der bl regler auch einen bec modus haben, da ich gelesen hab wenn das ikarus board einen besitzt könnte das zu schäden führen
also erstmal vielen dank im voraus
#260
Verfasst: 12.12.2007 09:40:36
von Basti 205
Hi und wilkommen im Forum.
Zum Feigao kann ich dir nicht viel sagen, nur so viel das er auch bei optimaler Anpassung nach dem Flug glüht. wenn deiner jetzt besonders hoch dreht wird er bestimmt auch probleme machen. Hast du schon mal bei VS Modelltechnik geschaut? Die haben jetzt glaube ich auch einen passenden Aussenläufer im Programm.
Bei meinem 52er muss ich mit der originalen 4in1 auch immer das BEC vom Regler abziehen weil sich sonnst der Regler recht stark erwärmt.
#261
Verfasst: 05.01.2008 21:00:10
von Nico L.
so hab das ding jetzt mit nem bl feigao motor und bl regler umgebaut, kann mir jemand tipps zur motordrehzahl und dem dazugehörigen blattanstellwinkel geben. er wiegt jetzt mit ikarus board,motor und bl regler ohne akku und mit trainergestell 142g, mit originalakku 169,8g und mit nem 1200er sls lipo 218,6g, denke mal das er nicht zu schwer ist. beim verbrenner heli nimmt man ja an das bei gasknüppelstellung in der mitte, ein schwebflug möglich ist, bei meinem hm 52 ist aber wesentlich mehr gas nötig, deshalb meine frage nach motordrehzahl und blattanstellwinkel. achso motor 4100 UV, lipo 11,1V, blätter original
#262
Verfasst: 06.01.2008 10:48:43
von Newman
Den 1200er SLS kannste knicken. Damit wird der Heli bei Vollgaß nicht mal wackeln. Ich fliege/flog den mit nem 450 mA Kokam. Ich würd dir ja ein paar Daten sagen, Problem ist....Ich hab die 4in1 von Fredi umproggen lassen, und nu stell ich mich zu glatt an, den Sender zu Programmieren. Ich kann machen was ich will, das Heck bleibt Tot. Ergo, fliegt nicht. Ich weiß nur, das ich Drehzahlmäßig schon fast am Limit des Motors war, damit diese bei Pitchstößen net zu sehr ansackt.
Gibts eigentlich Tauschritzel für den Feigao?
#263
Verfasst: 08.01.2008 18:23:29
von R2*D2
Was meinst Du mit das Heck bleibt tot? Dreht der HeRo überhaupt nicht? Ich hab ebenfalls die umprogrammierte 4-1 von Ferdi, ich komm mit der Gyrosense nicht zurecht, hab aber auch nicht wirklich die Zeit mich darum zu kümmern.
Gruß!
#264
Verfasst: 08.01.2008 18:26:29
von nograce
R2*D2 hat geschrieben:hab aber auch nicht wirklich die Zeit mich darum zu kümmern.
Gruß!
.... wir hoffen du hast sie bald wieder
frohes neues noch nachträglich!
grüße
andy
#265
Verfasst: 08.01.2008 19:11:09
von Newman
Dreht der HeRo überhaupt nicht?
GENAU!!!! Absolut tot. Wie wenn 4in1 durchgebrannt, wofon ich aber nicht ausgehe, da nagelneu gekauft. Ich denk ma, ich bin wirklich zu dämlich zum Sender proggen.
#266
Verfasst: 08.01.2008 20:11:01
von Nico L.
arbeite mich auch gerad durch die graupner mc 14, eigentlich hab ich wieder mit dem hobby angefangen um mal zu entspannen, nur geht das irgendwie in die hose

wie schwer sind eure hm 52 flugfertig? hatte meinen nach einen tuning ratschlag von einem m. kirsten umgebaut, der auch dragonfly 4 umgebaut und eine anleitung zu rausgebracht hat und der meinte seiner fliegt mit dem 1200er sls lipo dem ikarus board und dem feigao blm ca 18 min. nur is er leider nicht so wirklich freundlich beim fragen beantworten. tauschritzel zu den feigao motoren sollte es bei freakware und bei
www.fun-and-media.de geben
#267
Verfasst: 08.01.2008 20:15:22
von nograce
Hi.
Ich will mich nicht feslegen, aber wenn ich mich recht erinner wog mein DD 52er damals um 165g rum. Mit 3S 460er Akku
mfg
andy
#268
Verfasst: 08.01.2008 23:09:57
von ferdiflachmann
Hallo R2*D2 und Newman
Leider konnte ich die letzten Tage wenig ins Forum schauen.
@Newman: Das ein FET schon defekt ist, glaube ich kaum. Es wird an der Programmierung liegen. Wenn der Heckmischer noch nicht richtig läuft kann der Motor komplett aus bleiben.
Vieleicht probiert ihr mal einen 6 Kanal Empfänger. Klemmt da ein Servo dran und schaut ob ihr die einzelnen Kanäle richtig steuert.
Die meisten Servos gehen bei längeren Impuls rechtsrum, Steller geben dann mehr Gas. Das nenne ich mal "der Kanal geht hoch".
Für deine MC22 sollten ja Kanal 1-3 die Servos sein. 4 ist Heck. 5 Gyro Sense. Und 6 ist Gas.
Gas : Muß mit dem Gasschieber/Poti nur hoch laufen.
Heck : Läuft mit Gas hoch. Bei Pitch hoch und Heck recht geht es auch hoch. Das muß aber in der Fernsteuerung so gemischt werden.
Sense: Geht mit dem dafür vorgesehen Schieber/Poti/Festwert mit. Hoch bedeutet mehr Empfindlichkeit.
Wenn das Test-Servo daß schon nicht macht, stimmt deine Programmierung noch nicht. Wenn doch, ist vieleicht doch der FET wirklich hin. Dann müßte ich ihn mir nochmal anschauen.
Gruß
Rainer
#269
Verfasst: 09.01.2008 07:10:20
von Basti 205
Bei der MC 24 und MX 22 liegt die Gyrosense aber auf 7

Kann mir kaum vorstellen das es bei der MC22 anders sein sollte, vielleicht liegt da der Fehler?
#270
Verfasst: 09.01.2008 19:02:22
von Nico L.
hallo ferdi
kannst du mir eventuell den walkera 4 in 1 auch umproggen das er mit der mc14 geht, wenn ja was möchtes für und adresse wo ich das gute stück hinschicken muß, da oxidiert er wenigstens nich mehr sinnlos bei mir herum
mfg nico